Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Wenn man das alles so liest, müsstest du scheinbar nur wieder arbeiten und würdest einhändig die Welt retten 😕

Zitat:

@fate_md schrieb am 25. Mai 2017 um 17:23:30 Uhr:


Wenn man das alles so liest, müsstest du scheinbar nur wieder arbeiten und würdest einhändig die Welt retten 😕

nein nicht ich fate_md, dafür müssten sich die Menschen ganz allgemein ganz anders bemühen etwas zu ändern und so manch einer will aus Deutschland weg, sobald die Rentengelder fließen, wie ich wieder heute wiederholt von einem "alten Biker" vernehmen konnte, der die Schnauze gestrichen voll hat von dem Wahnsinn in diesem Land, welchen man nicht als Einzelperson ändern kann.
Ich habe Konrad Adenauer nicht gemocht, aber seinen Spruch:
"Es gibt kein blöderes Volk als die Deutschen, welche sich alles gefallen lassen!"

Dann soll er mal in ein anderes Land.

Meistens ist es dort in Wirklichkeit nicht besser oder schlechter, es ist nur anders.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2017 um 23:05:44 Uhr:


Dann soll er mal in ein anderes Land.

Meistens ist es dort in Wirklichkeit nicht besser oder schlechter, es ist nur anders.

meinst Du es gäbe andere Idioten?
Also noch andere Länder in welchen (nur mal jetzt willkürlich herausgegriffen) man als Blinder Fernsehgebühren bezahlen muss? (es gibt für Deutschland tausende von Beispiele, bei welchen selbst das Verfassungsgericht bereits anders entschieden hat, wie es im Praxisalltag aber gehandhabt wird).

Der Biker will auf die Insel Man auswandern. Außerdem sind mir sehr viele bekannt, welche sich bereits vor einigen Jahren in Kanada Immobilien gekauft haben.

Ähnliche Themen

Ich will nach Süd-Frankreich.

Zitat:

@Karlodererste schrieb am 25. Mai 2017 um 23:22:03 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2017 um 23:05:44 Uhr:


Dann soll er mal in ein anderes Land.

Meistens ist es dort in Wirklichkeit nicht besser oder schlechter, es ist nur anders.

meinst Du es gäbe andere Idioten?
Also noch andere Länder in welchen (nur mal jetzt willkürlich herausgegriffen) man als Blinder Fernsehgebühren bezahlen muss?
...

Ja:

https://www.beobachter.ch/.../billag-das-sollten-sie-zur-gebuhr-wissen

Aber wie sagte schon Janoschs Tigerente:
"Schön ist es in Panama."

Das meiste Ausland ist nur im Urlaub schön.

Als Ausländer möchte ich da zustimmen. Deshalb faaahr ich jetzt nach Deutschland in Urlaub 🙂

Die Deutschen hat übrigens schon Napoleon schlechtgeredet.
Ist ihm im Endeffekt in Waterloo nicht gut bekommen.

..."Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen.

Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden.

Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde." ...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 26. Mai 2017 um 08:47:58 Uhr:


Das meiste Ausland ist nur im Urlaub schön.

So sieht es aus.
Ich kenne das Ausland vom Arbeiten und da stellt sich dann schnell heraus, dass Deutschland ziemlich liberal ist.
Je chaotischer ein Land grundsätzlich ist, desto unreflektierter wird auf die strikte Einhaltung einzelner Vorschriften gepocht. Und zwar so penetrant, dass solange nichts läuft, bis Bakschisch ein Arbeiten wieder ermöglicht.

Was mir an Frankreich gefällt, auch wenn es nicht besser ist, als es in Deutschland ist:
der Franzose kämpft noch für seine Freiheit, auch wenn durch die mafiöse EU-Krake diese längst verloren scheint.

Die Identitäten gehen leider immer mehr verloren, weil die unterschiedlichen Völker sich leider auch diese "Eigenständigkeiten" sich weg nehmen lassen, wenn wir mal West-Europa betrachten, zum Vorteil weniger, welche daraus weltweit ihren Vorteil ziehen.

Anders gesagt: es ist so, als wollte man alle Biker auf nur eine Mopped-Type setzen, aber einige wenige nehmen sich die auch noch gesetzlich fundamentierte AUSNAHME-Freiheit, andere Typen zu benutzen. Es gilt nicht mehr das gleiche Recht für Alle. Nur merkt es niemand. Das fängt schon mit der Sprachregelung an und die Handhabung der Kleinsten. Menschenrechte? Hier, in De, gibt es hemmungslosen Kinderhandel, der von Politikern und den so genannten Beamten durch Steuergelder finanziert ist.. Protestveranstaltung in Bochum, und wer kam dort hin? Schutz von Seiten der Polizei? Fehlanzeige! Wo denn noch?

Wer im Käfig ohne Fenster sitzt, kann allerdings nichts sehen, wenn auf dem Schlüssel der Freiheit verzichtet wird.

Was kostet eigentlich Benzin verbrennen in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, GB ... etc. ?
(ist ja ein so wichtiges Thema ...., für den Urlaub? )
Nächste Woche Rennen auf Ile of Man. Da wird ohne Frage Benzin verheizt.

Benzin verbrennen ist in der Schweiz teurer als in Deutschland.
Das Benzin ist etwas billiger, aber es gibt eine Autobahnvignette.
Und wenn man hier wohnt, dann zahlt man deutlich höhere Versicherungsprämien und Fahrzeugsteuern.

Aber jammer mal schön weiter, wie scheisse es in Deutschland ist. Früher wurde Deutschland insgeheim bewundert. Mittlerweile schüttelt man im restlichen Europa nur noch den Kopf über das deutsche Gejammer.

Lass Dir das von einem im Ausland lebenden Deutschen sagen. Leute wie Du arbeiten hart daran, dass Deutschland immer mehr als Land der Jammerlappen angesehen wird.

Kurzer Einwurf, weil selbst noch nicht informiert: fahren im August durch die Schweiz, Mopped auf Anhänger, PKW vorne dran. Was brauche ich da an Vignetten? Keine Übernachtung, nur ein paar Stunden direkt durch bis nach Italien.

Kann die Jammerei oft auch nicht verstehen.

Ich geh nachher erstmal Beachvolleyball spielen und danach etwas Benzin verbrennen...

Zitat:

@fate_md schrieb am 26. Mai 2017 um 12:51:50 Uhr:


Kurzer Einwurf, weil selbst noch nicht informiert: fahren im August durch die Schweiz, Mopped auf Anhänger, PKW vorne dran. Was brauche ich da an Vignetten? Keine Übernachtung, nur ein paar Stunden direkt durch bis nach Italien.

Leider spielt die Dauer oder Strecke keine Rolle für die Autobahnvignette.Sobald Du die schweizer Autobahn nutzt brauchst du sie. In Deinem Fall für Auto und Anhänger. Für's Auto kostet sie 40 Chf, also ca. 35€. Für den Anhänger etwas weniger. Das sagen Dir aber die Zöllner an der Grenze.

Immerhin ist die Vignette ein Kalenderjahr gültig, genauer gesagt vom Dezember des Vorjahres bis einschließlich Januar des Folgejahres.

Ach du kacke, gibts da keine Kurzzeitlösung? Glaub da muss ich mal ernsthaft gucken, ob ich die Schweiz nicht umfahre *urgs*

Ähnliche Themen