Benzin verbrauch zu hoch beim 1,6l Golf IV!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich habe meinen Golf IV erst seit kurzem und schon ein Problem. Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch...

Ich brauch in der Stadt ca. 15l und auf der Autobahn zwischen 10-12l (und das zwischen 130-140) meiner meinung nach schon sehr viel...

Ich war jetzt schon 3 mal beim 🙂, einmal wurde ein Fühler getauscht, dann die Drosselklappe oder wie die heißt gereinigt und heute wurde sie eingestellt mit so einem diagnose gerät. Es wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen ( keine Fehler gespeichert)

Das ganze hat genau nichts gebracht *fg*, hatte das schon mal wer von euch? Was könnte das denn noch sein???

Es ist ein bj. 99, 80.000km, 1,6l mit 101Ps...

Bin für jeden Tipp dankbar!

mfg,
Walter

41 Antworten

Lamdasonde könnte defekt sein..

Lamda-Sonde ist es sicher nicht, war vor zwei Tagen erst beim Pickerl. Und da war er von den Abgaswärten wie ein Neuwagen meinte der 🙂...

Luftmassenmesser, kann man Messen ob der defekt ist? Oder merkt man das irgendwie?

Achja, ich hab keinen 16V 😉 ist ein 8V mit 74kw...

mfg,
Walter

Ich habe einen GolfIV 16V 105 PS und ich verbrauche in der Stadt beim heizen 11-12Liter Beim langsam Fahren so 8-9 Liter.
15 Liter in der Stadt ist viel zu viel da muss was kaputt sein! Hast du den Reifendruck schon bzw. geprüft 1-2bar mehr rein?

Gruß Heiko

Hello...

Heute war ich schon so HOT auf des schei* Auto das ich erm mal so richtig gewetzt hab *fg*

Auf jedenfall jetzt am abend wie ich mich wieder beruhigt hab, bin ich durch die stadt auf "nur" 11l gekommen...

mfg...

Ähnliche Themen

also die Angaben mit "Stadt" find ich immer sehr gewagt. Das ist ein riesen Unterschied. Der eine meint mit Stadt ne Straße vo 3 Ampeln sind, bei dem anderen sind es kilometer lange Stop&Go Phasen....

Meiner braucht im richtigen Stop&Go bestimmt an die 12-14 Liter, weil da eben nur anfahren und bremsen is (stop & go eben 😁 )

Klar kann was defekt sein, aber letztendlcih hängt es wirklich vom Gasfuß ab....

hab ach nen 1.6 bin ne zeit lang übelst langsam gefahren nie über 2 tausen ümdrehungen und so scherze da hab ich 7,9 liter gebraucht. mit sommerreifen 195 breite ca 9 liter und jetzt hab ich mir 17 zoll 225 iger bereifung zugelegt und bin deutlich über 10 liter meißtens lieg ich bei 13 liter auf 100 km

auto zieht nicht mehr und und und...... bin schon am überlegen mir die 195 iger wieder drauf zu machen da ich ejden tag ca 90 km fahren muss zur arbeit und zurück da kommt des schon wesentlich billiger im monat

Hallo,nach einigen Verbrauchsangaben komm ich schon ins grübeln.

Ich fahre einen 1.6er 8V der sicher einen höheren Verbrauch als der 16V hat.

Grundsätzlich muß angemerkt werden das der Verbrauch auf längeren Fahrten geringer ausfällt als auf kürzeren Etappen.

Einen nicht unwesentlichen Anteil am Verbrauch hat der Wind. Bei Rückenwind kann man schon mal einen Liter sparen.

Ich bin nun einige male eine Strecke von 470 KM gefahren. Bei Geschw. nach Tacho 130-140Kmh real sind das dann so um die 121-139Kmh wenn man die Abweichung abzieht.

Im Sommer mit Klima liegt der Verbrauch bei genannter Strecke bei 7,2-7,6 Liter im Winter bei 7,8 Liter.

Stadtverkehr im Winter 9-10Liter. Man kann bei 50Kmh auch mal den 5.Gang nutzen,vorausschauende Fahrweise usw.

Der 1.6er ist durchaus sparsam. Wobei man anmerken muß das subjetive Angaben eines Einzelnen nie problemlos übertragbar sind er kommt zu großen Streungen der Verbräuche.
Kaum einer fährt genauso schnell wie der Andere geschweige denn die gleiche Strecke.

Mein bester Verbrauch war bei zu 90% Landstraße bei knapp über 6 Liter. Reichweite 900Km. Man muß es nur wollen. Der 1.6er ist bestimmt kein Heizerauto, dafür gibts andere Autos.

Oder am hat noch ein Motorrad.🙂

Zitat:

Original geschrieben von H@Nn!


hab ach nen 1.6 bin ne zeit lang übelst langsam gefahren nie über 2 tausen ümdrehungen und so scherze da hab ich 7,9 liter gebraucht. mit sommerreifen 195 breite ca 9 liter und jetzt hab ich mir 17 zoll 225 iger bereifung zugelegt und bin deutlich über 10 liter meißtens lieg ich bei 13 liter auf 100 km

auto zieht nicht mehr und und und...... bin schon am überlegen mir die 195 iger wieder drauf zu machen da ich ejden tag ca 90 km fahren muss zur arbeit und zurück da kommt des schon wesentlich billiger im monat

Wenn das Teil nicht mehr zieht und soviel säuft würde ich erst mal den Luftmassenmesser checken lassen... weil soviel können ja die Reifen wohl nicht ausmachen !!!

Zitat:

Original geschrieben von tlheizer


Der 1.6er ist bestimmt kein Heizerauto, dafür gibts andere Autos.

Man kann ihm aber geben wenn man will 😁 nur darf man dann net über den Verbrauch maulen...

Wenn ich die ganze Zeit nur 120-140 fahren wollte, hätte ich mir auch nen 1.0er Polo holen können oder meinen Punto behalten können...

Allerdings muss ich mir auch mal angewöhnen mal ein bisschen low zu machen mit dem rechten Fuß.

Naja nächste Woche muss er eh in die Werkstatt DK reinigen und LMM checken.

Die Sache hat auf jeden Fall technische Ursachen. Denkt ihr wenn er nach jedem Ampelstopp die Karre in den Begrenzer drehen würde, täte er sich über zu hohen Verbrauch beschweren.
Ich schließe auch aus das es am Öl bzw. Ölwechselintervall oder an den Reifen liegt.

Lass den Wagen mal von einer zweiten Werkstatt durchchecken. Eine andere Meinung einholen wirkt oft Wunder.

Als unser Golf (1.6 16V) noch mit Benzin gefahren ist, hatte wir nie über 8l Verbrauch.

Wenn ich die ganze Zeit nur 120-140 fahren wollte, hätte ich mir auch nen 1.0er Polo holen können oder meinen Punto behalten können...

Nun ja dann fahr mal zwischen Frankfurt und Hannover durchweg schneller als 140 dann bekommst du ganz schnell Post.

Stellenweise ist dort auf 100 oder 120 eschränkt.Ich schreib hier aus Erfahrung. In Kassler Bergen ist häufig nur 100 erlaubt.

Das Fahren hat ja im Teillastbereich (Landstraße) mehr mit Drehmoment als mit Leistung zu tun. Mit einem 1.0er bist du nur am schalten.

Und auf der Autobahn hat man mit dem 1.6er noch Leistungsreserven, die brauch man immer.

Mit dem 1.6er rollst du in den Ort im 5.Gang rein und wieder raus.Mach das mal mit dem 1.4er. Das bedarf schon mehr Schaltarbeit.

Darum würde ich den 1.6er auch gern gegen einen kleinen Diesel eintauschen.

haut das Zitieren nicht hin?

also um mal meine Werte zu nennen. Ich fahr immer mit 6,5 bis 8,5 Liter. Bei 6,5 muss man aber wirklich schon lange und sachte fahren... Bei 8,5 muss man schon relativ viel Kurzstrecke oder nur vollgas fahren. Hab allerdings schon mal 12 Durchschnitt auf der BAB gebraucht, aber da hab ich immer VOllgas gehabt....
Eigentlich fahr ich ihn immer mit 7,3 - zumindest auf meiner hausstrecke (30 km)

Zitat:

Original geschrieben von tlheizer


Wenn ich die ganze Zeit nur 120-140 fahren wollte, hätte ich mir auch nen 1.0er Polo holen können oder meinen Punto behalten können...

Nun ja dann fahr mal zwischen Frankfurt und Hannover durchweg schneller als 140 dann bekommst du ganz schnell Post.

Stellenweise ist dort auf 100 oder 120 eschränkt.Ich schreib hier aus Erfahrung. In Kassler Bergen ist häufig nur 100 erlaubt.

Das Fahren hat ja im Teillastbereich (Landstraße) mehr mit Drehmoment als mit Leistung zu tun. Mit einem 1.0er bist du nur am schalten.

Und auf der Autobahn hat man mit dem 1.6er noch Leistungsreserven, die brauch man immer.

Mit dem 1.6er rollst du in den Ort im 5.Gang rein und wieder raus.Mach das mal mit dem 1.4er. Das bedarf schon mehr Schaltarbeit.

Darum würde ich den 1.6er auch gern gegen einen kleinen Diesel eintauschen.

Ja ist schon klar viel ist beschränkt... aber von Mannheim nach Frankfurt ist Zb. der größte Teil offen und ich kanns nicht lassen den armen Kleinen mal auf 200 (laut Tacho nicht das gleich wieder alle schreien) zu bringen.

Der Weg zu meiner Arbeitsstelle A61 Kreuz Mutterstadt bis Kreuz Speyer ist auch unbeschränkt, da fahr ich so gut wie nie unter 160...

Das wäre mit nem Polo 1.0 schon mal die reinste Quälerei...

Aber Ihr habt auch grundsätzlich recht, man kann mit dem 1.6er auch untertourig und im Teillastbereich sehr gemütlich durch den Ort gleiten... was wohl auch mit dem Polo nicht möglich wäre...
Ach lassen wir den Scheiss jetzt... 😁 Es geht hier net um den Polo.

Zitat:

Die Sache hat auf jeden Fall technische Ursachen. Denkt ihr wenn er nach jedem Ampelstopp die Karre in den Begrenzer drehen würde, täte er sich über zu hohen Verbrauch beschweren.

EBEN! Ich hab jetzt wirklich jede fahrweise ausprobiert, aber es wird nix *gg*. Hab jetzt mal probiert mit 60 in der 5ten zu fahren, bringt zwar was aber unter 12 liter komm ich nicht.

Ich fahr nicht erst seit gestern mit Autos, deswegen wenn ich sage ich fahr normal oder sogar sehr spritsparend (mit einem normalen Auto) dann is das so :-).

Zitat:

Klar kann was defekt sein, aber letztendlcih hängt es wirklich vom Gasfuß ab....

Bei mir aber nicht ;-) um meinen Gasfuß zu befridigen hab ich andere Geräte, dafür hab ich mir nicht einen 1,6er Golf gekauft *fg*

Achja, weil jemand meinte ich solle mal eine andere Werkstatt nehmen. Das Auto hat sich jedesmal ein anderer Mechaniker angesehen ;o)

mfg,
Walter

Re: Benzin verbrauch zu hoch beim 1,6l Golf IV!

Zitat:

Original geschrieben von lusa19


Hallo Leute!

Ich habe meinen Golf IV erst seit kurzem und schon ein Problem. Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch...

Ich brauch in der Stadt ca. 15l und auf der Autobahn zwischen 10-12l (und das zwischen 130-140) meiner meinung nach schon sehr viel...

Ich war jetzt schon 3 mal beim 🙂, einmal wurde ein Fühler getauscht, dann die Drosselklappe oder wie die heißt gereinigt und heute wurde sie eingestellt mit so einem diagnose gerät. Es wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen ( keine Fehler gespeichert)

Das ganze hat genau nichts gebracht *fg*, hatte das schon mal wer von euch? Was könnte das denn noch sein???

Es ist ein bj. 99, 80.000km, 1,6l mit 101Ps...

Bin für jeden Tipp dankbar!

mfg,
Walter

Hallo,

hatte an meinem 1,6er mal das Problem, dass die Saugrohrklappensteuerung nicht ganz richtig gefunkt hat, die Klappen waren im Teillastbereich auch voll geöffnet und haben dadurch auch den Verbrauch hoch getrieben, lass die vielleicht auch mal checken...

Gruß

Gelatismus

Deine Antwort
Ähnliche Themen