Benzin verbrauch

Opel Combo B

Hallo fahre einen Corsa B 1.2 Baujahr 94 habe vor einigen Tagen voll getankt und mal kontroliert wieviel kilometer ich mit einer Tankfüllung komme.Es sind gerade mal 350 kilometer ist das normal.Muss dazu sagen das ich nur in der Stadt unterwegs bin.Für schnelle antworten wäre ich dankbar.

88 Antworten

Was heißt LLR..!? Und wo liegt das drosselklappenpoti im X12SZ ??

mfg

LLR = Leerlaufregler (grüner Kreis auf dem Bild)

Drosselkappenpoti sitzt seitlich an der Drosselklappe (roter Kreis)

Aso ok Danke..! 😉

Bin noch ganz knapp unter dem Durchschnitt von HarrySpar, allerdings mit 1,0er Motor und gemessen über eine Distanz von 70tkm.

Gruß
Jürgan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jürgan


Bin noch ganz knapp unter dem Durchschnitt von HarrySpar, allerdings mit 1,0er Motor und gemessen über eine Distanz von 70tkm.
Gruß
Jürgan

Also mit dem 3-Zylinder solltest du mindestens 10 bis 15% unter meinen Verbräuchen sein.

hey,
ich merke seit langem das mein corsa b bj 98 1,0 L eco viel zu viel frisst. er frisst an die 10 öliter auf 100km und das bei normaler fahrweise! ich überspringe sogar den dritten gang indem ich den zweiten bis 35 ziehe und dann direkt schalte aber trotz alles frisst er soviel....
ich habe meinen corsa b vor ca 3 monaten gekauft und er hat davor nen knappes halbes jahr gestanden. den luftmassenmesser habe ich schon gewechselt da der im eimer war und jetzt habe ich am mittwoch einen termin bei einer werkstatt und lasse einen ölwechsel und zündkerzenwechsel machen. ich glaube nach so einer relativ langen standzeit hätte ich das schon früher machen müssen. aber meint ihr der hohe verbrauch verabschiedet sich dann?
desweiteren wurde festgestellt das mein flexrohr zum auspuff kaputt ist und das wird mittwoch auch getauscht!
kann es daran liegen? zudem nimmt er beim anfahren gas nur wiederwillig an und wenn der wagen über nacht steht und ich ihn anmachen will, dann geht er beim ersten mal nicht sofort an. also wenn ich direkt den zündschlüssel durchdrehe. allerdings wenn ich einen moment die zündung an habe dann geht er an! woran liegt das schonwieder?
danke im vorraus
grabbo

Zitat:

Original geschrieben von HarrySpar


[Also mit dem 3-Zylinder solltest du mindestens 10 bis 15% unter meinen Verbräuchen sein.

Wenn ich meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der BAB weiter senken würde könnte es sein das ich das schaffe. Aber ich wollte ursprünglich einfach nur unter die 5l Marke kommen und dieses Ziel habe ich erreicht.

Wie kriegst Du eigentlich 48l pro Betankung zusammen? Dachte immer das bei leerem Tank nur 45l reinpassen.

Gruß
Jürgan

Zitat:

Original geschrieben von -Grabbo-


hey,
ich merke seit langem das mein corsa b bj 98 1,0 L eco viel zu viel frisst. er frisst an die 10 öliter auf 100km und das bei normaler fahrweise! ich überspringe sogar den dritten gang indem ich den zweiten bis 35 ziehe und dann direkt schalte aber trotz alles frisst er soviel....

Bei 40 bin ich schon im 4., ab 50 im 5. Gang.

Nutze auch öfters mal die Schubabschaltung der Einspritzanlage indem Du ganz vom Gas runtergehst anstatt zu bremsen, das bringt schon einiges.

Gruß
Jürgan

ja danke schonmal aber ich habe auch gelesen das es gegen die anfahrprobleme ein motoruptade gibt. hat da jemand erfahrung mit? wenn ja macht das jede werkstatt und was kostet das?

Zitat:

Original geschrieben von jürgan


.
Wie kriegst Du eigentlich 48l pro Betankung zusammen? Dachte immer das bei leerem Tank nur 45l reinpassen.
Gruß
Jürgan

Also ich habe tatsächlich schon zweimal exakt 48,0L reingequetscht. Da bin ich noch ganz normal mit laufendem Motor zur Zapfsäule gefahren.

Aber oft tanke ich auch zwischendurch nur 20L, weils grad billig ist. Und dann 2 Tage später tanke ich mit weiteren z.B. 30L wieder ganz voll. Dadurch gibt es bei mir so viele Betankungen mit über 48 oder 50 Liter.

Grabbo:

Den zweiten Gang hochdrehen, um dann gleich einen Gang überspringen zu können, ist nicht gut. Da säuft er viel zu viel während der hohen Drehzahlen im Zweiten.
Das Beste ist schon, alle Gänge zu durchlaufen. Aber halt immer ganz früh hochschalten. Ich schalte meistens bei 1600 bis 1800min-1 hoch.
Dein hoher Verbrauch kommt glaube ich von dem kaputten Flexrohr.

ja wenn es wirklich das flexrohr ist dann bin ich ja beruhigt. und wie sieht es aus mit den niedrigen drehzahlen? wie gesagt habe von einem update gehört weiß aber nicht wo ich das machen kann und wieviel es kostet!

hallo zusammen ich bins schon wieder - war heute wieder mal kontrolltanken bei 100km und schon wieder 11,5 liter - jetzt weis ich aber echt nicht mehr weiter.
Ich weis nur das der wagen von unten geht wie ein 50ps bomber und erst bei ca 3000 anfängt zu fahren - also mus man manchmal beim wegfahren reinsteigen aber das kann ja nicht so viel ausmachen bei so einem kleinen auto und sonst wird er normal gefahren (normal ist landstrasse um die 100-120kmh) nach den sachen was ich schon gemacht habe weis ich echt nicht mehr weiter - vielleicht fällt jemanden noch was dazu ein.
danke
mfg wolfgang

der verbrauch ist noch immer so hoch - habew nun anlage rausgegeben und ist aber der selbe verbrauch.
Aber wenn der wagen kalt ist bzw in der früh angestartet wird und ich fahre ein stück retour (aus dem parkplatz) und dann gab ich den drive hinein blinkt das service lamperl und er schaltet auf notprogramm um - ich mache einen neustart und alles geht wieder - was kann das sein - vielleicht ist das der grund aber komisch wie ich beim opel in der werkstatt war hat er das auch gemacht und mit dem tech keinen fehler angezeigt ???

Hat jemand ahnung was das sein kann und mit welchen kosten das verbunden ist ???
danke
corsa hatzer

Moin,

Wenn es blinkt ... dann rufste eben beim Opeldealer an ... und läßt mal den Fehler auslesen ... dann weißte WORAN es hapert ... warum Raten, wenn dein Auto dir eh schon anbietet den Fehler zu benennen ?! Kostet entweder nix ... oder ne Kleinigkeit ... ist schnell gemacht und du bist schlauer ... ohne dass du gleich auf Verdacht anfängst das Halbe Auto auseinanderzubauen. Wenn Du den Fehler reproduzieren kannst ... kannste ja auch ne Termin machen. Da Ich nicht weiß, wie lange der Corsa den Fehler speichert, bzw. ob er ihn löscht, wenn er nach dem Neustart nicht mehr vorhanden ist ... sollteste eben mal mit laufender Lampe dahin fahren.

MFG Kester

ja hab ich alles schon hinter mir und kein fehler da - das ist ja das komische dran ???
tec angehängt das lamperl hat geblingt und kein fehler - komisch.
Wenn ich einen gehabt hätte wäre es eh kein thema aber na ja.
mfg corsa hatzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen