Benzin statt Super

Opel Astra G

Hallo,
meine Frau hat versehentlich Benzin statt Super getankt (Astra G 2,0, 100 kw, Baujahr 2000).
Nun sind prompt Probleme aufgetreten: Er springt schlecht an und eine Rauchwolke entweicht beim Starten. Zudem fährt er unrund.
Kann dies an der falschen Betankung liegen? Und hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

1auto

24 Antworten

hallo,
da ja anscheinend alle hier der meinung sind das es besser ist super zu fahren,bin ich heute mal darauf umgestiegen.
da ich meine "astrid"gebraucht bei einem händler gekauft habe,weiß ich allerdings nicht welche spritsorte der vorbesitzer gefahren hat(vermute mal da ein älterer herr von 82 lenzen,benzin).hatte die letzten wochen immer benzin getankt und damit einen verbrauch von ca.7,5 liter im reinen stadtverkehr erzielt(1,6/75ps).
werd mal sehen ob das super was bringt,habs aber auch schon von anderen leuten gehört das es was bringen soll.verbrennung und so weiter.............

es gibt auch astras bei denen es gewollt ist das mit benzin fahren.

@silentblood
was meinst du damit?

bei mir stand bisher in allen astras die ich hatte mind. ronz95

das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass exportfahrzeug nach afrika etwas anders sind? ^^

ich dächte in der bedienungsanleitung stand ein Astra G mit (ich glaube) 1.6er. das war so ein spaar dings und da stand Benzin. Aber ich will mich nicht 100%ig festlegen.

Ähnliche Themen

Wenn überhaupt, dann macht sich die niedrigere Oktanzahl von Normal gegenüber Super nur bei hoher Motorbelastung bemerkbar, keinesfalls im Leerlauf oder bei kaltem Motor. Nur dann sind die Drücke und Temperaturen hoch genug, damit sich die höhere Oktanzahl (=Widerstandsfähigkeit des Benzins bei hohen Drücken und Temperaturen gegenüber Selbstentzündung) positiv auswirkt. Darum ist der Einfluß auf den Kraftstoffverbrauch bei normaler Fahrweise auch gering, denn der Anteil hoher bzw. sehr hoher Motorlast am gesamten Fahrprofil ist i.d.R. gering. Ich habe es selbst versucht und es ergab sich kein Mehrverbrauch! ( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112417.html ->2006/2007)

Übrigens hat Super einen höheren Energiegehalt als Normalbenzin, jedoch nur ca. 4%.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Übrigens hat Super einen höheren Energiegehalt als Normalbenzin, jedoch nur ca. 4%.

Grüße

Also bleib ich bei Super, denn Super ist nur 1,4% teuerer als Normalbenzin und hat dafür 4% mehr Energie.

Auserdem soll der Motor auch ab und zu seine Leistung zeigen und dabei keine Schäden davontragen

Gruß Leo

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666


das war so ein spaar dings und da stand Benzin. Aber ich will mich nicht 100%ig festlegen.

Bei Verbrennungsmotoren lese ich immer Benzin, Diesel, Gas oder sonstiges. Die Angabe Benzin spricht nicht für Normal oder Superbenzin und gibt noch keine Auskunft über die erforderliche Oktanzahl.

Gruß Leo

Ich meinte schon das in der Bedienungsanleitung normal-benzin steht.

@silent
bei mir im tankdeckel steht mind. 95 oktan

Alles ist möglich...

...allerdings mit Leistungseinbuße bei Normalbenzin

http://i44.photobucket.com/albums/f4/cuxifant/BENZIN.jpg

Stand von 1998

Deine Antwort
Ähnliche Themen