Benzin statt Diesel getankt- VW Golf TDI
Hallo alle zusammen,
mir ist gestern an der Tanke ein Malheur passiert.
Anstatt Diesel habe ich 6-7 Liter Bezin getankt. Nach einem Anruf beim ADAC einfach mit Diesel vollgemacht, ergab dann eine Mischung von circa 16% Benzin.
Bin jetzt schon circa 25 km damit gefahren, immer unter 2k U/min.
Im Internet hab ich dann nachgelesen und anscheinend soll das für TDI Motoren ja garnicht mehr drin sein, soviel Benzin beizumischen- was tun? Ist das schon gelaufen, soll ich doch noch auspumpen lassen (Kostenvoranschclag der Werkstatt so 120 Euro), oder reicht es vielleicht wenn ich, um die Schmierung zu gewährleisten, jetzt noch 2 Liter 2-Takt Öl hinzugebe?
Beste Grüße und vielen Dank euch!
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht auf so einen Stuß hören!Zitat:
@cabriofun666 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:34:17 Uhr:
… In richtig kalten Wintern kann man sogar/macht man sogar bei manchen Dieselfahrzeugen extra etwa 10 % Benzin dazu, sodass die Dieselfahrzeuge besser anspringen ! Also absolut kein Problem und locker bleiben!
Das Beimischen von Benzin konnte man früher mal bei den uralten Dieselmotoren machen. Heute (PD und CR) kann das tödlich für das Einspritzsystem sein, weil die Schmierung abreißt!
Ich würde keinen Meter mehr fahren, den Tank schleunigst abpumpen und mit frischem Diesel füllen, Einspritzsystem leeren. Am besten in die Werkstatt schleppen. Wenn du 25 km gefahren bist, kann dafür die Menge reichen, die noch in den Leitungen vom Tank bis zum Motor war, also bester Diesel. Wenn du jetzt weiterfährst, riskierst du einen EP-Schaden.
87 Antworten
Zitat:
@cabriofun666 schrieb am 11. Juni 2015 um 16:30:04 Uhr:
. . . . Ich habe wieder einmal recht und er läuft und läuft und läuft das Dieselchen !!! OG :-€ . . .
sag mal merkst du eigentlich noch was du schreibst ??
und so scheint es in jedem thread abzulaufen in dem cabriofun666 mitschreibt . . . die Devise scheint zu sein, erst mal die leute anzumaulen und als absolut unfähig hinzustellen . . . eine andere Meinung wird scheinbar weder akzeptiert noch toleriert . . .
Zitat:
@rikki007 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:36:29 Uhr:
und so scheint es in jedem thread abzulaufen in dem cabriofun666 mitschreibt . . . die Devise scheint zu sein, erst mal die leute anzumaulen und als absolut unfähig hinzustellen . . . eine andere Meinung wird scheinbar weder akzeptiert noch toleriert . . .
Nicht aufregen.
Ist halt der Typ der angeblich Porsche fährt, alles besser weiß, aber von nix ne Ahnung hat und noch bei Mutti wohnt.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Juni 2015 um 19:16:55 Uhr:
Nicht aufregen.Zitat:
@rikki007 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:36:29 Uhr:
und so scheint es in jedem thread abzulaufen in dem cabriofun666 mitschreibt . . . die Devise scheint zu sein, erst mal die leute anzumaulen und als absolut unfähig hinzustellen . . . eine andere Meinung wird scheinbar weder akzeptiert noch toleriert . . .
Ist halt der Typ der angeblich Porsche fährt, alles besser weiß, aber von nix ne Ahnung hat und noch bei Mutti wohnt.
der war gut :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@rikki007 schrieb am 11. Juni 2015 um 18:36:29 Uhr:
und so scheint es in jedem thread abzulaufen in dem cabriofun666 mitschreibt . . . die Devise scheint zu sein, erst mal die leute anzumaulen und als absolut unfähig hinzustellen . . . eine andere Meinung wird scheinbar weder akzeptiert noch toleriert . . .
Genau das klappt ja nicht, da jeder erkennt dass er Scheiße schreibt und keine Ahnung hat. War zumindest in diesem Thema so, wo anders ist er mir zum Glück noch nicht begegnet.
Trolle hat jedes Forum, das ist normal. 😉
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Juni 2015 um 19:16:55 Uhr:
Nicht aufregen.
Ist halt der Typ der angeblich Porsche fährt,
alles besser weiß, aber von nix ne Ahnung hat und noch bei Mutti wohnt.
Das kann dann nur ein Sachsenporsche sein.
Zitat:
@viktor12v schrieb am 12. Juni 2015 um 02:43:45 Uhr:
Das kann dann nur ein Sachsenporsche sein.
Gibt schon noch andere
Möglichkeiten(der kann sicherlich einiges an Benzin ab).
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Juni 2015 um 08:44:33 Uhr:
Gibt schon noch andere Möglichkeiten (der kann sicherlich einiges an Benzin ab).Zitat:
@viktor12v schrieb am 12. Juni 2015 um 02:43:45 Uhr:
Das kann dann nur ein Sachsenporsche sein.Gruß Metalhead
ja ;-) auch die alten lans bulldogs haben alles genommen was irgendwie ansatzweise zündfähig war ;-) die liefen mit benzin und diesel - ich kenne so ein exemplar von einem alten Bauern - den konnte man mit benzin starten und dann auf diesel umstellen ;-)
viele grüße
Zitat:
@Antonschka schrieb am 5. Juni 2015 um 08:41:13 Uhr:
Hallo alle zusammen,
mir ist gestern an der Tanke ein Malheur passiert.
Anstatt Diesel habe ich 6-7 Liter Bezin getankt. Nach einem Anruf beim ADAC einfach mit Diesel vollgemacht, ergab dann eine Mischung von circa 16% Benzin.
Bin jetzt schon circa 25 km damit gefahren, immer unter 2k U/min.Im Internet hab ich dann nachgelesen und anscheinend soll das für TDI Motoren ja garnicht mehr drin sein, soviel Benzin beizumischen- was tun? Ist das schon gelaufen, soll ich doch noch auspumpen lassen (Kostenvoranschclag der Werkstatt so 120 Euro), oder reicht es vielleicht wenn ich, um die Schmierung zu gewährleisten, jetzt noch 2 Liter 2-Takt Öl hinzugebe?
Beste Grüße und vielen Dank euch!
Hallo antonschka. Mir ist es auch schon passiert. Ist nicht schlimm bei 6 ,7 Liter bezin in ein Diesel tank. Du könntest wenn dir das aufgefallen ist dann drin tank mit Diesel voll machen da mischt sich es . er verbraucht dann viel und wird auch lauter . ich habe keiner det Sachen gemacht wie auspumpen oder Motor gereinigt bzw Benzin tank und Schlauch gereinigt. Alles gut gelaufen. Noch mal sollte es dir nicht passieren . LG
Bevor das als letzter Beitrag stehen bleibt, möchte ich hinzufügen, dass hier auf inzwischen fünf Seiten teilweise arge Bedenken geäusset wurden.
Gruß
Raymund
Zitat:
@dya80 schrieb am 22. Juni 2015 um 17:24:03 Uhr:
. . . er verbraucht dann viel und wird auch lauter . . .
schon das allein sollte dir denn zu denken geben, warum verbraucht er denn mehr ? und warum wird er denn lauter ? - sicher weil das benzin im diesel dazu neigt unter der höheren Verdichtung im diesel ehr zu zünden - wahrscheinlich viel zu früh.
ein Dieselmotor hat ein viel höheres verdichtungsverhältnis als ein Benzinmotor.
das ist eine arge Belastung für die brennräume und alle möglichen lager - pleul lager - Kurbelwellen lager etc . . . durch die so entstehenden hohen Temperaturen können schäden an den Ventilen ventilsitzen und einspritzdüesen etc entstehen . . . weiterhin greift der benzin die Dichtungen an - die wohl ehr für diesel ausgelegt wurden.
wenn es ein paar lieter benzin sind könnte man - sollte man nicht - den tank mit diesel randvoll machen um den falschen Kraftstoff so hoch wie möglich zu verdünnen . . .
ist es jedoch deutlich mehr sollte man auf keinen fall mehr fahren . . . die schäden die entstehen können sind sicher teurer als die womöglich 50 euro für den falschen Kraftstoff . . .
viele grüße
Ja, ich habe mir das bei dem Beitrag auch gedacht. Klar MUSS nichts auf den nächsten 1.000 km passieren. Aber dann stirbt die Pumpe vielleicht 100.000 km früher, als sie eigentlich wollte, was vielleicht in 50.000 km ist. Dann bringt man den Schaden psychologisch nicht mehr mit der Falschbetankung zusammen. Von daher sind 7 Liter Benzin auf 50-60 Liter Tankvolumen alles andere als ein Pappenstiel.
Auf jeden Fall ist Stehenlassen und Reinigen über die Gesamtnutzung günstiger als einfach durchblasen und "scheiß drauf".
Selbst korrekt betankt gingen bei der ersten Generation CR Pumpen kaputt. Delphi ist so ein Fall. Die waren nicht wirklich gut, wir fahren selber einen Terracan mit Delphi-CR-System.
Bosch ist schon wesentlich besser. Aber das gehört nicht zum Thema.
cheerio