ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Benzin statt Diesel getankt- VW Golf TDI

Benzin statt Diesel getankt- VW Golf TDI

Themenstarteram 5. Juni 2015 um 6:41

Hallo alle zusammen,

mir ist gestern an der Tanke ein Malheur passiert.

Anstatt Diesel habe ich 6-7 Liter Bezin getankt. Nach einem Anruf beim ADAC einfach mit Diesel vollgemacht, ergab dann eine Mischung von circa 16% Benzin.

Bin jetzt schon circa 25 km damit gefahren, immer unter 2k U/min.

Im Internet hab ich dann nachgelesen und anscheinend soll das für TDI Motoren ja garnicht mehr drin sein, soviel Benzin beizumischen- was tun? Ist das schon gelaufen, soll ich doch noch auspumpen lassen (Kostenvoranschclag der Werkstatt so 120 Euro), oder reicht es vielleicht wenn ich, um die Schmierung zu gewährleisten, jetzt noch 2 Liter 2-Takt Öl hinzugebe?

Beste Grüße und vielen Dank euch!

Beste Antwort im Thema
am 5. Juni 2015 um 8:42

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:34:17 Uhr:

… In richtig kalten Wintern kann man sogar/macht man sogar bei manchen Dieselfahrzeugen extra etwa 10 % Benzin dazu, sodass die Dieselfahrzeuge besser anspringen ! Also absolut kein Problem und locker bleiben!

Bitte nicht auf so einen Stuß hören! Das Beimischen von Benzin konnte man früher mal bei den uralten Dieselmotoren machen. Heute (PD und CR) kann das tödlich für das Einspritzsystem sein, weil die Schmierung abreißt!

Ich würde keinen Meter mehr fahren, den Tank schleunigst abpumpen und mit frischem Diesel füllen, Einspritzsystem leeren. Am besten in die Werkstatt schleppen. Wenn du 25 km gefahren bist, kann dafür die Menge reichen, die noch in den Leitungen vom Tank bis zum Motor war, also bester Diesel. Wenn du jetzt weiterfährst, riskierst du einen EP-Schaden.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Nun, da hat er ja mal recht.

am 7. Juni 2015 um 17:02

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 7. Juni 2015 um 16:55:34 Uhr:

Ohhhh Billi SB, was war das denn wieder für eine Aussage, zum Glück kann man da nur sagen kommt man hoffentlich nicht an so ein Schrauber. KANN kaputt gehen, na klar auch bei 2.000 Umdrehungen ??? - NIEMALS - Morgen KANN die Welt untergehen - na klar stimmt auch wieder! BG :-€

Kann kaputt gehen, genau.

Auch bei 2.000 1/min, da wir von einer allgemein herabgesetzten Schmierfähigkeit sprechen. Es ist nicht zwingend zu befürchten dass der Schmierfilm bei einer höheren Drehzahl plötzlich abreißt, daher kann man das nicht in Ralation zur Drehzahl setzen.

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:48:31 Uhr:

... und natürlich schmiert Benzin, deshalb halten und funktionieren zig Millionen Benzin- & Supermotoren sowie die dazugehörigen Zylinder - & Motorblöcke!!!

Wofür ist nochmal das Öl im Motor?

Ach ja, nur um Wartung zu generieren, nieder mit den Kolbenringen, dann ist auch immer genug Material in der Ölwanne. :D

Gruß Metalhead

Eine Benzin-Einspritzdüse ist für Benzin konstruiert. Ein Diesel-Injektor ist nicht für Benzin konstruiert.

Das kann man verstehen oder bleiben lassen.

Kommt eh bald ein Schloss an diesen Thread. Können wir uns beim Cabrio-Troll bedanken.

cheerio

am 8. Juni 2015 um 13:39

Ahhhh, der Bootsmann kennt sich ja richtig gut aus, hoffentlich können alle schwimmen und es ist kein Eisberg in Sicht ! Keine Kenntnisse ist auch eine Kenntniss und der Diesel läuft und läuft noch, das ist die REALITÄT ! BG :-€

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:39:37 Uhr:

Ahhhh, der Bootsmann kennt sich ja richtig gut aus, hoffentlich können alle schwimmen und es ist kein Eisberg in Sicht ! Keine Kenntnisse ist auch eine Kenntniss und der Diesel läuft und läuft noch, das ist die REALITÄT ! BG :-€

hallo zusammen ;-)

ich wollte eigentlich nur mal schauen was cabriofun hier so schreibt . . . scheinbar macht er sich hier ebenso viele freunde wie im Motoröl Thread . . . zum glück hat dort der mod schon eingegriffen !

zum Thema an sich:

das mit dem falsch betanken ist natürlich ärgerlich - ganz problematisch ist es sicher bei den neuen cr - hier gab es auch soweit ich mich erinnere beim Passat b7 eine Serie um 2010 wo auch bei richtiger Betankung mit Diesel die Hochdruckpumpen kaputt gegangen sind leider . . .

Der Diesel heute ist nicht mehr das was er mal war - der Schwefelanteil ist deutlich geringer - somit ist die eigene Schmierfähigkeit des Diesels nicht mehr so wie noch vor Jahren . . .

Wie auch einer hier passend geschrieben hatte: " . . . selbst der Diesel ist schon Grenzwertig . . ."

Benzin würde zudem noch stärker entfettend wirken - zudem verbrennt es noch heißer - gerade bei den PD Dieseln mit einem so hohen einspritzdruck - zudem kann es je nach vorliegender Konzentration auch die Dichtungen angreifen, was an sich auch einen empfindlichen und langwierigen Schaden nach sich ziehen kann wenn z.B.: die Dichtungen der PD Elemente daraufhin undicht werden . . .

Wahrscheinlich hätte ich ihn auch randvoll mit Diesel getankt und vielleicht noch das Zweitaktöl hinzugegeben - um den zusätzlich einwirkenden entfettenden Effekt entgegen zu wirken, dann hätte ich ihn langsam lehr gefahren und dann wieder normalen Diesel getankt ;-) aber das kann gut gehen - muss aber nicht . . . ;-)

Es kommt sicher auf die Menge an - sprich wie hoch der Benzin Anteil im Diesel ist. Auch könnte ich mir vorstellen, das es hier sicher auch auf äußere Faktoren ankommt - ob es beispielsweise im Sommer 40 Grad im Schatten hat - oder ob es Winter ist und -10 grad hat . . .

viele grüße

am 10. Juni 2015 um 6:14

Ahhhhh rikki007, dein Kommentar ist so lächerlich und trägt überhaupt nichts zu der Sache bei, außerdem ist alles bei mir im grünen Bereich im Gegensatz zu Dir. Der MT ist voll ok und nun ist die Plattform Ölwissen auch unabhängiger und nicht nur mit dem Billig no Name Öl voll gemüllt. Und er läuft und läuft und läuft der schöne Diesel ! Der echte 007 tret sich im Grabe um ! BG :-€

mit deinen Kommentaren kann ich natürlich nicht mithalten . . .

Fakt ist: Benzin schmiert weit aus weniger als Diesel. Auch geringe Mengen Benzin im Diesel, setzen die Schmierfähigkeit der Mischung herab. Dies kann ausreichend sein, einen Vorschaden zu erzeugen bzw. die Haltbarkeit zu verringern. Es kann auch zu einem raschen Defekt führen. Aber, auch ein Schaden in 50.000km kann durch die heutige Falschbetankung verursacht worden sein. Nur, wird das dann keiner mehr in Verbindung bringen.

Schadlos wird die Falschbetankung nicht am Fahrzeug vorüber gehen. Nur, weil man nicht sofort etwas bemerkt, bedeutet dies nicht, es ist kein Schaden entstanden.

Beim Pyramidenbau hat man Sand vor die Blöcke gestreut, die die Steigungen hoch gezogen wurde. Sand ist also auch ein Schmiermittel. Nur, würde kaum einer auf die Idee kommen, dies in seinen Motor zu kippen. Es schmiert eben deutlich schlechter als Motoröle. Benzin verhält sich zu Diesel wie Sand zum Motoröl. Es schmiert unheimlich viel schlechter als Diesel.

Nur eine Handvoll Sand im Motor kann diesen schädigen! Da sind wir uns alle einig. Warum sollen dann 6-7 ltr. Benzin im Diesel nicht schädlich sein? Das eine schlechte Schmiermittel (Sand) ist böse, das andere schlechte Schmiermittel (Benzin) ist aber okay? Irgendwie weltfremd.

Lotto: Chance 1 zu 139.838.160.... Ich könnte der Gewinner sein!

Krebs durch Rauchen: Chance 1 zu 3.000 .... Warum sollte es mich treffen!

MfG

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 10. Juni 2015 um 08:14:03 Uhr:

Plattform Ölwissen auch unabhängiger und nicht nur mit dem Billig no Name Öl voll gemüllt. Und er läuft und läuft und läuft der schöne Diesel ! Der echte 007 tret sich im Grabe um ! BG :-€

Da willst Du uns das TP-Öl als Spitzenprodukt verkaufen::confused::confused::confused::confused:

Angeblich mit allen Freigaben:confused::confused::confused::confused:

Frag mich nur, wo die aufgeführt sind.

DB 229.3 bzw. 229.5= Fehlanzeige

VW 50200/50500 = Fehlanzeige

VW 50400/50700 = Fehlanzeige

Freigegeben unter anderm Namen steht dort. Nur welcher Namen ist das???

In dem Geruschladen kaufe ich ich nur Restposten Nigrin wenn mal im Angebot.

Der Rest ist meist billiger Müll.

Das Addinol hat wenigstens "echte" Freigaben und ist namentlich dort auch aufgeführt.

Benzin im Diesel ist der Tod der Einspritzkomponenten.

Hör auf uns hier Scheiße zu erzählen

Also eine Bekannte von mir hat es auf einer 900km langen Reise geschafft, Ihren Golf VI 2.0 TDI 140PS auf 10% leer zu fahren und hat dann Benzin vollgetankt. Danach ist sie mit einem 10%/90% Mischung weitere 130km gefahren. Sie meinte es Ruckelte ein bißchen aber sie ist halt vorsichtig gefahren mit nur 90km/h ohne Leistung ohne Last. Zu Hause ist sie dann draufgekommen, dass sich der Wagen nicht mehr hat starten lassen.

ADAC gerufen, alles ebgepumpt, Diesel rein und der Wagen fuhr wieder ganz normal.

Trotzdem empfehlen würd ich es keinem einen Diesel mit benzin zu tanken, auch wenn es ab und zu noch glimpflich ausgehen kann.

am 11. Juni 2015 um 14:19

Zitat:

@7746frank schrieb am 10. Juni 2015 um 11:42:32 Uhr:

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 10. Juni 2015 um 08:14:03 Uhr:

Plattform Ölwissen auch unabhängiger und nicht nur mit dem Billig no Name Öl voll gemüllt. Und er läuft und läuft und läuft der schöne Diesel ! Der echte 007 tret sich im Grabe um ! BG :-€

Da willst Du uns das TP-Öl als Spitzenprodukt verkaufen::confused::confused::confused::confused:

Angeblich mit allen Freigaben:confused::confused::confused::confused:

Frag mich nur, wo die aufgeführt sind.

DB 229.3 bzw. 229.5= Fehlanzeige

VW 50200/50500 = Fehlanzeige

VW 50400/50700 = Fehlanzeige

Freigegeben unter anderm Namen steht dort. Nur welcher Namen ist das???

In dem Geruschladen kaufe ich ich nur Restposten Nigrin wenn mal im Angebot.

Der Rest ist meist billiger Müll.

Das Addinol hat wenigstens "echte" Freigaben und ist namentlich dort auch aufgeführt.

Benzin im Diesel ist der Tod der Einspritzkomponenten.

Hör auf uns hier Scheiße zu erzählen

am 11. Juni 2015 um 14:30

Ahhhhh 0815 Frank, was labberst du für ein Schwachsinn, einfach lächerlich!!! Ich will hier gar nichts verkaufen und schon gar kein No Name Billig Öl wie du es sicherlich fährst, ich fahre in meinen Cars Mobil 1 New Life 0 w 40 und sonst nichts aber ich verstehe das schon das manche einfach ein No Name Billig Öl kaufen müssen aber die Schleichwerbung dazu ist billig und lächerlich! Außerdem geht es hier um ein anderes Thema, lass es dir mal erklären 0815 Frank! Ich habe wieder einmal recht und er läuft und läuft und läuft das Dieselchen !!! OG :-€

Zitat:

@cabriofun666 schrieb am 11. Juni 2015 um 16:30:04 Uhr:

Ahhhhh 0815 Frank, was labberst du für ein Schwachsinn, einfach lächerlich!!! Ich will hier gar nichts verkaufen und schon gar kein No Name Billig Öl wie du es sicherlich fährst, ich fahre in meinen Cars Mobil 1 New Life 0 w 40 und sonst nichts aber ich verstehe das schon das manche einfach ein No Name Billig Öl kaufen müssen aber die Schleichwerbung dazu ist billig und lächerlich! Außerdem geht es hier um ein anderes Thema, lass es dir mal erklären 0815 Frank! Ich habe wieder einmal recht und er läuft und läuft und läuft das Dieselchen !!! OG :-€

Glaub was Du willst.

Du bist auf meiner Ignorierliste!

Wenn keiner mehr mit Dir spielt, dann hört der Mist, den Du erzählst von selber auf.:D

@cabriofun666: Lese ich noch einmal "labberst Schwachsinn, lächerlich" in Bezug auf einen User, bekommst du von mir eine Auszeit!

Entweder du kannst sachlich bleiben oder du lässt es ganz!

Johnes

MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Benzin statt Diesel getankt- VW Golf TDI