Benzin so billig wie selten zuvor
Guten Abend!
Preis-Entwicklung im Vergleich zur Einkommens-Entwicklung:
Jahr 1974:
Durchschnittliches Einkommen pro Stunde: € 5,80
Benzinpreis pro Liter: € 0,43
PKW Durchschnittsverbrauch pro 100 km: 11,00 liter
Das benötigte Benzin um 100 km fahren zu können kostet € 4,75
Jahr 2007:
Durchschnittliches Einkommen pro Stunde: € 15,30
Benzinpreis pro Liter: € 1,15
PKW Durchschnittsverbrauch pro 100 km: 8,00 liter
Das benötigte Benzin um 100 km fahren zu können kostet also € 9,20
Daraus ergibt sich folgendes:
1974 muss ein Arbeitnehmer 49 Minuten arbeiten, um Benzin für 100 km zu erwerben.
2007 muss ein Arbeitnehmer nur 36 Minuten arbeiten, um Benzin für 100 km zu erwerben.
Im Jahr 1950 kostete ein Liter Benzin nach heutigem Geldwert ca. 4,70€, 1960 ca. 2,50 €
mfg Hansi
18 Antworten
Bei Wikipedia findet man diese Grafik, die anfangs geposteten Zahlen widerspricht:
http://upload.wikimedia.org/.../Treibstoffpreise-de-2005.png
Als Quellen wurde ADAC und der Verbraucherpreisindex vom statistischen Bundesamt verwendet. Wenn man natürlich die Verbräuche von 1950 zu Grunde legt, war Autofahren damals wohl teurer, der Benzinpreis aber scheinbar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von börna
http://upload.wikimedia.org/.../Treibstoffpreise-de-2005.png
Kennt jemand den Grund warum die Diesel Preise in den jahren um 1980 und 1985 so nahe am Benzinpreis lagen und dannach wieder nicht mehr?
Jo, und wenn man sich jetzt die Entwicklung der Abgabenquote anschaut, dann ist Autofahren bezüglich des verfügbaren Nettos heute teurer als in den 50ern, wo vom Brutto weit mehr übrig geblieben ist.
q.e.d.
Zitat:
Jahr 2007:
....
Benzinpreis pro Liter: € 1,15
...
mfg Hansi
Im Bundesmittel lag nach dem MWV der Benzinpreis im Januar 2007 am niedrigsten mit 121,4 Cent je Liter. Die Spitze wurde mit 137,0 im Mai 2007 erreicht.
Ich habe mal eben am Tanken PC auf den Knopp gedrückt: 🙄
An meiner Tanke haben wir einen Durchschnittspreis beim Benzin für das Jahr 2007 von 132,17878 Cent pro Liter. 😁 [Stand bis einschließlich: 22.10.07 11.47 Uhr] Dieser Wert wird nicht sonderlich vom Bundesmittel abweichen! 😉😛
Die entsprechenden Werte für den Diesel liegen an meiner Tanke bei 1,14194 Cent pro Liter!
Kleine Anmerkung: Diese Werte können sich stündlich verändern. Für 2007 erwarte ich die 1,15 allerdings höchstens noch beim Diesel! 😁😉
Im Bundesschnitt lag Benzin 2006 bei 126,7 und 2005 bei 120,0 Cent pro Liter. Die 1,15 wurden in 2004 mit 111,9 unterschritten.
Öööhmm, sämtliche Zahlen sind zwecks besserer Vergleichbarkeit nicht inflationsbereinigt! Es handelt sich um Verbraucherpreise inclusive aller Steuern. 😮
Gruß Andi