Benzin schwappt im Tank bei neuem SL

Mercedes SL R107

Hallo zusammen,

habe einen nagelneuen SL und im Innenraum hört man bei vollgetanktem Tank das schwappen des Benzins. Kann das mir jemand auch bestätigen?

Danke im voraus.

Thomas

Beste Antwort im Thema

...genauso ist es, da sind spezielle Bleche im tank, die das Schwappen kompensieren bzw.

die Geräusche dämpfen sollen. Hat sich da was gelöst, muss der ganze Tank gewechselt werden!

VG von Ulrich

21 weitere Antworten
21 Antworten

danke für die adresse. probieren kann man es mal. gruß

Zitat:

Original geschrieben von gwra



Zitat:

Original geschrieben von gmeiner1956


nein fahre nur einen sl 350. was kann ich tun bezüglich kulanz. vielleicht einen netten brief an zetsche??
Hallo gmeiner , an Herrn Zetsche wohl nicht , eher an Herrn Bahne Hansen von der Vertriebsleitung in Berlin , der ist der Ansprechpartner für Beschwerdefälle.
Aber ob man bei einem 8 Jahre alten Auto noch Erfolg auf eine Beschwerde hat glaube ich nicht.
Ein Versuch wäre es aber Wert.
Hier mal die Adresse:
Mercedes Benz
Vertriebsleitung Deutschland
Potsdamerstr.7
10785 Berlin

So ausgeschlossen ist eine Kulanzregelung nicht. Die Kulanz hängt nicht nur von dem Alter ab. Hier spielen viele Softfacts eine Rolle, beispielsweise:

Diesen Wagen als Neuwagen gekauft (Erstbesitz)?
Ist der Käufer typischer Neuwagenkäufer?
Jegliche Arbeiten ausschließlich bei MB oder VT durchgeführt?
Wie viele MB Fahrzeuge sind vorhanden, PKW und ggf. LKW?
Markentreue generell?

Ich habe zum Beispiel bei meinem SL55 nach rund 154.000 KM einen neuen Kompressor wegen Lagerschaden auch nach 6 Jahren vollständig auf Kulanz erhalten. Nur Lohnkosten musste ich tragen. Und ich habe keine Garantieverlängerung, das gabs damals noch nicht.

Je nach Situation kann ein Versuch nichts schaden, das "nein" hat er ja schon.

Hallo Conny,
ja, das ist mein SL55! Danke fürs Kompliment! Ich habe ihn vor einigen Monaten schweren Herzens verkauft, da der SL jetzt einen extremen Preisverfall erlebt/erleben wird und da wollte ich rechtzeitig meinen abstoßen. Und ich habe schon was neues im Blick, dauert aber noch bis zum Sommer.

zum eigentlichen Thema: ich befürchte, dass keine Kulanz greifen wird, aber ein Versuch ist es allemal wert und wie "SL55" schon schrieb, kommt es doch auf einige Voraussetzungen an. Das Tank-Schwappen war eigentlich nur kurze Zeit beim SL55 mal ein Problem und wurde schnell abgestellt.
Viel Erfolg bei deinen Kulanz-Bemühungen! Berichte, was du erreichen konntest! VG Ulrich

Diesen Wagen als Neuwagen gekauft (Erstbesitz)?

Ist der Käufer typischer Neuwagenkäufer?

Jegliche Arbeiten ausschließlich bei MB oder VT durchgeführt?

@sl55 , völlig korrekt , wobei die dritte Position eine ganz große Rolle spielt.

gwra

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Ich habe ihn vor einigen Monaten schweren Herzens verkauft, da der SL jetzt einen extremen Preisverfall erlebt/erleben wird und da wollte ich rechtzeitig meinen abstoßen. Und ich habe schon was neues im Blick, dauert aber noch bis zum Sommer.

Ich tipp mal auf einen Flügeltürer ohne Flügeltüren und ohne Dach...

😕🙄😕🙄😕🙄😕🙄

Hallo Chief!
ist zwar völlig OT aber: es wird wohl der SLS, aber als Coupe, der Roadster gefällt mir optisch nicht so gut, der SLS ist einfach der Klassiker! Gut getippt! Schätze, es wird August! VG von Ulrich

Hallo Ulrich,

hast Recht! Wenn ich könnte, würde ich auch dem Coupe den Vorzug geben.
Aber um die nervige Wartezeit beneide ich Dich nicht.😉
Wünsch Dir ein frohes Weihnachtsfest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen