Benzin oder Diesel

Mercedes C-Klasse W204

Ein herzliches Grüezi an alle

Nun bin ich bereits über ein Jahr Mitglied dieses Forums und konnte sehr viel von Euren Beiträgen profitieren. Darum an dieser Stelle erst mal ein Dankeschön an alle 😛.

Was mir aufgefallen ist, wenn es um kleine und grössere Defekte bzw. kleine oder grössere Ärgernisse geht, sind meiner Forum-Erkenntnisse nach meistens Dieselfahrzeuge davon betroffen. Es macht mir den Anschein, als wären die Fahrzeug mit Benzinmotoren unauffälliger Punkto Kritik 😕. Wie gesagt, es macht mir so den Anschein und ich möchte hier auch nicht ins Detail gehen. Ich persönlich habe noch nie ein Dieselfahrzeug bessesen, habe aber vor dem Kauf meiner neuen C-Klasse mit dem Gedanken gespielt. Aufgrund meiner Beobachtungen hier im Forum bin ich aber in der Zwischenzeit froh, einen Benziner gekauft zu haben.

Daher meine Frage an Euch, was ausser dem geringerer Verbrauch spricht noch für einen Diesel und bin ich mit meinem Verdacht betreffend meiner oben genannten Wahrnehmung richtig oder falsch 😎?

Auf Eure Stellungnahmen freue ich mit jetzt schon 😁.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Jörg

Beste Antwort im Thema

Ich habe das auch schon öfter gehört, aber diese These wird meistens von Fahrern eines Benziners aufgestellt! Ich denke aber das es falsch ist! Ich fahre einen W204 Diesel 41.000 KM und Keine Probleme!!! Ich denke man kann Pech oder Glück haben, egal ob Diesel oder Benziner! Ein Grund zum Kauf außer dem niedrigen Verbrauch, war für mich die Haltbarkeit eines Diesels, die wohl generell höher angesetzt wird!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen,

also ich bin der Meinung das hauptsächlich die Dieselfahreuzge aus dem ersten Produktionsjahr ihre Probleme hatten, Haptproblem waren ja die Vibrationen im unteren Drehzahlbereich, weswegen dann viele Teile ausgetauscht werden mussten.

Ich besitze selber ein 220CDI aus dem Jahr 09 der noch kein jahr alt ist, habe bereits 41000km und keine Probleme gehabt.

Gruß an alle unsere Stern-Fahrer🙂

Fahre selbst Diesel und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

Als Nachteil sehe ich den höheren Anschaffungswert - dafür ist der Wertverlust, meine ich, geringer.

Ein weiterer Nachteil ist, daß die Zapfsäulen meist klebrig sind...

außerdem hat ein Diesel keinen "Sound" - 's klappert halt.

Umwelttechnisch gesehen finde ich die neuen Diesel sehr gelungen - keine schwarzen Wolken mehr, wie früher, der Verbrauch ist auch ok.

Der Durchzug ist schon gut, da stimme ich zu - allerdings hat der S204 sowieso wieder eine leichte Anfahrtschwäche, wie ich meine ...

VG cehmercedes

Deine Antwort
Ähnliche Themen