Benzin oder Diesel ?
Hallo und ein gutes neues Jahr 2009 !!!
Ich überlege mir ja schon lange evtl. einen S3 Sportback zu kaufen. Jedoch gehen hier die Meinungen etwas auseinander was den Spritverbrauch anbelangt.
Der Eine benötigt bei normaler Fahrweisse 13Ltr auf 100Km, ein Anderer braucht für die ebenso normale Fahrweisse 9-10Ltr. Bei Spritmonitor sind wiederum Durchschnittswerte von 8,5 - knapp 12 Ltr. abzulesen.
Ein S3 wäre zwar ein nettes Wägelchen, nur stellt sich auch die Frage; Ist es auch das Richtige für jemanden der ca. 18000 Km im Jahr runterspuhlt (Strecke zur Arbeit und wieder zurück ca. 45 Km, nur eine Ortschaft der Rest Landstrasse, Fahrgemeinschaft im wöchentlichen Wechsel 1 Woche ich und 1 Woche Kollege)
Mein Diesel (A4 Avant 2.5 TDI Quattro) hat sich damals noch rentiert, aber nun, wo der Diesel fast am Preis des Benzines kratzt ist dies auch nicht mehr so der Fall.
Jetzt zermatter ich mir gerade das Hirn, soll ich mir einen S3 SB zulegen, soll ich mir lieber einen A3 SB 2.0TFSI mit Quattro holen oder wäre ein A3 SB 2.0 TDI Quattro mit 170 PS besser (wobei ich auch nicht gerade ein Freund von 4-Zylinder Diesel bin) Das macht die Entscheidungssache für mich etwas schwer.
Wieviel Km spuhlt Ihr denn so mit Euren S3 im Jahr runter bzw. wie weit habt Ihr es denn so täglich mit dem S3 zur Arbeit.
Vielleicht könnt Ihr mir ja die Entscheidung etwas leichter machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
die zwei sind 2 jahr alt, ok ihr zwei seit ja diesel fahrer und meint diesel is super toll, ich weiß nicht was des für ein kombi art is da mich mercedes nie intressiert hat, isn CDTi und meiner auch, ja stimmt müssen nicht einer meinung sein, red ma in 3 jahr no ma wenn der diesel sauteuer geworden ist.
Es ist wie immer mit Dir.
Erst machst Du ne Riesenwelle und danach musst Du zurückrudern weil Du merkst das das was Du sagst nicht haltbar ist.
Kurz und knapp mein Guter auch dies ist ein Thema wovon Du erschreckend wenig Wissen hast.
Deine Polemik und "Hörensagenwissen" und "Storys vom Schwager eines Cousins von Dir" stechen in Deiner Argumanetation, wenn man sie dann halbwegs entschlüsselt hat, hervor.
Bin froh wenn Du Deinen Wankel pilotierst und den "403-Bereich" dann hoffentlich in Ruhe lässt.
Grüße
65 Antworten
Wie schaut das eigentlich aus, wieviel Liter Sprit benötigt der Quattroantrieb.... (1,5-2.0 Ltr habe ich mal gehört, stimmt das) ?
0.5-0,8L/100km beim Diesel.. wenn man sich rollen lässt (Landstraße) +- 0
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
0.5-0,8L/100km beim Diesel.. wenn man sich rollen lässt (Landstraße) +- 0
Weisst du zufällig auch was der Quattro beim Benziner schluckt, wird vermutlich ähnlich sein ?
da tut sich nicht viel.. Gehe mal von IM SCHNITT 0,4-0,5L/100km MEHR aus. egal ob Diesel oder Benziner..
+ 1-2L/100km werden es aber nicht sein!
Es ist auch kein ECHTER 4 Radpermanent Antrieb. Sondern die hinterache wird nur mit angetrieben wenn du vorne schlupf bzw. weniger Traktion hast. Ergo beim Beschleunigen (daher auch eine etwas höher Verbrauch in der Stadt und beim häufigen Anfahren)
Ähnliche Themen
hi,
ich denke beim benziner machen das schon 1-2 liter aus, wenn man mal bei spritmonitor schaut (2,0 TFSI) sind die quattros schon deutlich höher, habe selber meistens auch um die 10-12 l und ohne quattro haben sie auch öfters unter 10l!
gruß tino
Hatte gerade einen S3 Vorführwagen zum probefahren 🙂
Mit dem Verbrauch war ich positiv überrascht. Bin mal die Strecke von zu hause bis zum Arbeitsplatz gefahren (22 Km 40% Stadt und 60% Land) Durchschnittsverbrauch auf FIS-Ebene 1 daheim abgenullt und am Arbeitsplatz angekommen standen 8,3 Ltr. Durchschnitt. Fahrweisse war normal mit Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit (das was erlaubt war bin ich auch gefahren)
Mein A4 Avant 2.5TDI Quattro (8E) benötigt für die selbe Strecke und unter gleichen Fahrbedingungen 7,7 Ltr. im Durchschnitt.
Hab noch nen Kollegen eingesammelt und somit wars dann mit "normaler" Fahrweisse zu Ende, trotz Albaufstieg und Beschleunigungsorgien stand im FIS 11 Ltr. Durchschnitt.
Getankt habe ich nach knapp 100 Km. Strecke 9 Ltr.
Finde dass kann sich durchaus sehen lassen 🙂