Benzin Diesel gemisch ausversehen Getankt

19 Antworten
Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

hallo zusammen, ich habe leider ausversehen 5 liter diesel benzin gemisch getankt (kanister) vorher hatte ich noch ca 6 liter (tanklampe ging an) super im tank! nun habe ich das gemisch ca 5 liter nachgetankt. ca 5 kilometer gefahren, nun wollt ich ihn ca 2 std später starten und er ruckelte nur und ging dann gleich aus.da bemerkte ich dann auch meinen fehler.ich habe ihn nicht mehr weiter gestartet oder so,sind jetzt dabei den tank zu leeren und den benzin filter zu wechseln.nun meine frage hab ich evtl glück oder pech?

19 Antworten

Diesel in einen Benziner tanken ist nicht weiter schlimm. Umgekehrt kann so eine Aktion aber mächtig in die Hose gehen.

Also abpumpen, mit Benzin volltanken und losdüsen. Mehr sollte da eigentlich nicht sein. Gut, Benzinfilter wechseln wäre warscheinlich nicht mal nötig gewesen...Aber schaden tut es auch nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Diesel in einen Benziner tanken ist nicht weiter schlimm. Umgekehrt kann so eine Aktion aber mächtig in die Hose gehen.

Also abpumpen, mit Benzin volltanken und losdüsen. Mehr sollte da eigentlich nicht sein. Gut, Benzinfilter wechseln wäre warscheinlich nicht mal nötig gewesen...Aber schaden tut es auch nicht.😁

Jupp so seh ich das auch.Dannach vor dem anmachen ein paar mal Zündung an und aus (Das die Benzinpumpe läuft) ohne zu starten. Dann vermischt sich das Zeugs besser

Nun läuft er wieder ohne murren, kam auch gleich beim ersten mal, kurzes unruhiges laufen und das wars! ich danke euch trotzdem für die Tipps.lg Ralle

🙂

Klar das er anfangs ruckelt, weil da ja immer noch Diesel in der Benzinleitung ist.

Aber das ist ja innerhalb von ein paar Sekunden rausgepumpt und landet im Tank.

Ähnliche Themen

Ich hatte alle leitungen vom tank aus leer gemacht ,war nur der rest im brenn raum noch. aber nu läuft er wieder 🙂

Bei der geringen Menge häts evtl sogar gelangt einfach mit Super vollzutanken.

Aber so ist natürlich noch besser und Experimente machen ist bei den Spritpreisen momentan ja auch nicht unbedingt so geil^^

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Diesel in einen Benziner tanken ist nicht weiter schlimm. Umgekehrt kann so eine Aktion aber mächtig in die Hose gehen.

Genau andersherum wäre richtig. Ältere Dieselmotoren ohne Direkteinspritzung haben sogar teilweise Herstellerfreigaben für das Tanken von bis zu 30 % Benzin, z.B. im Winter. Ein Benzinmotor, der mit Diesel betankt wird, zeigt enorme Aussetzer, raucht wie blöd und zerstört sich Kat und Lambdasonde, desweiteren verklebt der ganze Motor innen. Schon erlebt, an einem Neuwagen. 🙄

Nunja, deswegen habe ich auch das Wort KANN dazwischen geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Diesel in einen Benziner tanken ist nicht weiter schlimm. Umgekehrt kann so eine Aktion aber mächtig in die Hose gehen.
Genau andersherum wäre richtig. Ältere Dieselmotoren ohne Direkteinspritzung haben sogar teilweise Herstellerfreigaben für das Tanken von bis zu 30 % Benzin, z.B. im Winter. Ein Benzinmotor, der mit Diesel betankt wird, zeigt enorme Aussetzer, raucht wie blöd und zerstört sich Kat und Lambdasonde, desweiteren verklebt der ganze Motor innen. Schon erlebt, an einem Neuwagen. 🙄

Kollege hat ~10 ltr. Diesel auf 15 ltr. Super getankt und der Wagen hat nur gebockt. Nach Volltankten, hat er zwar gestunken, aber nicht weiter gezickt. (Volle Leistung hatte er aber nicht!)

Bei modernen Dieselmotoren, ist es viel schlimmer, Benzin zu tanken, als bei einem modernen Benziner. Benzin in den Diesel tanken, kann beim TD noch funktionieren! Aber nicht beim TDDi oder TDCi.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Diesel in einen Benziner tanken ist nicht weiter schlimm. Umgekehrt kann so eine Aktion aber mächtig in die Hose gehen.
Genau andersherum wäre richtig. Ältere Dieselmotoren ohne Direkteinspritzung haben sogar teilweise Herstellerfreigaben für das Tanken von bis zu 30 % Benzin, z.B. im Winter. Ein Benzinmotor, der mit Diesel betankt wird, zeigt enorme Aussetzer, raucht wie blöd und zerstört sich Kat und Lambdasonde, desweiteren verklebt der ganze Motor innen. Schon erlebt, an einem Neuwagen. 🙄

Alte Dieselmotoren überleben das vielleicht - aber auch Verteiler- oder Reiheneinspritzpumpen haben das im Prinzip nicht gerne weil sie durch den Kraftstoff geschmiert werden.

An nem CommonRail Diesel kommt das definitiv überhaupt nicht gut, Injektoren und vor allem Hochdruckpumpen sterben dadurch in kürzester Zeit, darfste mir gern glauben, besagte Teile hab ich aus genau dem Grund schon oft genug ausgetauscht.

Schäden von mit Diesel betankten Benzinern hab ich bisher dagegen noch gar nie erlebt. Gut kommt dank nicht passender Zapfpistolen auch kaum vor, aber wenn man die beiden Systeme mal gegeneinander vergleicht wird man schon merken dass der Benziner mangels Hochdruckteilen (und selbst wenn doch welche da sind werden sie nicht an mangelnder Schmierung sterben) etc da eher nicht soo empfindlich ist.

Das mit Kat usw stimmt zwar prinzipiell, aber von 5l Diesel auf 60l Benzin... So schnell kriegst du den Kat nun auch wieder nicht tot, vor allem dann nicht wenn man wie wohl die meisten Leute nur die paar Meter fährt bis man bemerkt hat das man da wohl was falsches gezapft hat und dann die Suppe wieder ablässt.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Nunja, deswegen habe ich auch das Wort KANN dazwischen geschrieben.

Du hast geschrieben, dass Diesel beim Benziner nicht weiter schlimm ist und das stimmt eben nicht. Hätte dort gestanden, dass bei einem alten Diesel etwas Benzin getankt worden ist, so hätte man schreiben können, dass das nicht weiter schlimm ist. 😉

Und du schreibst, dass es beim alten Diesel geht und bei neuen Benzinern nicht.

Merkste, dass da irgendwas komisch ist?!

Und da es im Mondeo keinen Direkteinspritzer Benziner gibt, muss das hier auch nicht erwähnt werden.Außer, man hat lange Weile.

Kein Benziner, ob Vergaser, Saugrohreinspritzer oder Direkteinspritzer verträgt Diesel im Sprit, schon alleine wegen der Herabsetzung der Oktanzahl. Von der Verschmutzung und Gefährdung von Komponenten wie vor allem der Lambdasonde oder AGR - Ventil mal abgesehen. Vielen Dieselmotoren macht ein guter Schluck Benzin aber nichts aus (Verteilereinspritzpumpenmotoren).

Wer redet hier auch von vertragen? Und wer hat hier von einem Schluck des anderen Sprits gesprochen?

Hier ging es um eine komplette Fehlbetankung und das ist beim Diesel grundsätzlich schlimmer. Und jaaaahaaaaa...Kaum zu glauben...auch ein alter Diesel läuft nicht komplett mit Super.

Welcher Motor mit einem Bruchteil des anderen Sprits läuft, stand wie gesagt, hier nicht zur Debatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen