Benzhou YY50QT-25 nach Riemenwechsel nur Probleme
Hallo und guten Tag allerseits.
Dies ist mein erster Beitrag hier im Roller Forum. Es geht darum... Meine Bekannte hatte sich vor ca 4 Monaten einen Benzhou Roller von einem Hobbyschrauber besorgt. erst alles bestens und er fuhr auch bestens. Dann kam es zum Knall und der Riemen ist gerissen. der wurde daraufhin gewechselt, da fiel dann auf das die Vario Gewichte stark verschlissen waren, wurden somit auch neu gemacht. Danach fuhr er auch wieder wie geleckt und kam auch auf angenehme 55km/h. Das allerdings nur für ca 2 Wochen. Dann fing es laut ihrer Aussage sporadisch an, meist im warmen zustand, das er bei Vollgas kurz vorm verrecken war und auch nicht mehr als 40km/h schaffte und das auch nur mit biegen und brechen auf grader strecke. Sobald es Berg hoch ging, ging die leistung rapide in den Keller bis auf ca 20 bis 30km/h. Die Kupplung selbst habe ich schon nachgeschaut, sieht aber noch ok aus. Vergaser wurde natürlich auch schon gründlich gereinigt. Nun tritt das ganze nicht mehr sporadisch auf, sondern ist schon im kalten zustand wie beschrieben und ändert sich auch nicht.
Ich weiß nicht recht ob ich es wagen sollte mal den Zylinder auseinander zu nehmen, da es ja vielleicht daran liegen könnte, das nicht mehr genug Druck aufgebaut werden kann... Daher wende ich mich mit diesem Problem mal an euch, Wollte gleich eh in die Garage und würde mich über hilfreiche Tipps freuen, die mir vielleicht ersparen das ganze Ding auseinander zu nehmen.
Grüssn euer ZwareShag, alias Thomas
Beste Antwort im Thema
Für diesen Quark den du hier verbreitest hast du dich extra angemeldet?
Herzlichen Glückwunsch mach weiter so.
58 Antworten
Tja, auch hier bleibt man von Klugscheißern nicht verschont. Aber blöde Bemerkungen braucht hier niemand.
So... Ventil Deckel ist runter, wie sollte es weiter gehen? Welches Spiel sollten die Ventile haben? Fuhlerlehre ist vorhanden
Zitat:
@emmemmchen schrieb am 10. September 2019 um 17:57:24 Uhr:
Tja, auch hier bleibt man von Klugscheißern nicht verschont. Aber blöde Bemerkungen braucht hier niemand.
Und bei welcher Aussage reihst du mich ein?
Ja jedem was er braucht, ich muss auch hier nicht helfen, es ist nur erstaunlich das einem Menschen mit Fachwissen hier so beleidigend entgegen getreten wird. Beleidigung ist im übrigen eine Straftat.
Ich habe bereits die Forenaufsicht informiert.
Nur nochmal zu der Antwort kein Unterdruck im Kurbelgehäuse, wer so etwas behauptet hat nunmal keinerlei Ahnung, das Kurbelgehäuse hat sehr wohl Unterdruck, der ergibt sich bereits aus dem Durchmesser des Zylinder mit Kolben zu der Lochgröße der gesetzlich vorgeschriebene Kurbelgehäuse Entlüftung in den Ansaugtrakt, wo ein weiterer Unterdruck besteht alles damit die Dämpfe nicht in die Umwelt gelangen, dafür gibt es unzählige Vorschriften.
Tja wer ist nun dumm, ich nicht.
Aber vuel Spaß noch beim weiteren" zerlegen" der Roller
Ähnliche Themen
Zitat:
Und nun verbiete ich Ihnen nochmals mich zu beleidigen und anzuschreiben bei Wiederholung werde ich Sie bei der Forenaufsicht melden
In diesem Forum herrst im Allgemeinen ein kameradschftlicher Umgangston 🙂
Sollte mal einer ausfällig werden, dann bekommt das unser Admin sehr schnell
selbst mit und brauch keinen, der wie ein Kind an Mutters Rockzipfel Schutz sucht !
Mit einer Lebenserfahrung von über 50 Jahren sollte man sich mit anderen
Argumenten durchsetzen können und vor Allem auch mal eine kleine
Fehleinschätzung zugeben können 😉
Wer hier schon länger im Forum mitliest oder -wirkt, weiss, dass sich hier
auch Mitglieder mit sehr viel Erfahrung und technischem Know-how engagieren,
von denen man auch als "Profi" noch etwas lernen kann 🙂
Zitat:
Tja kann Dir hier im Forum nicht helfen, und meine e-mail oder Telefonnummer nicht schreiben
Hier gibt es aber noch die P.N. (Persönliche Nachricht)
Jap vielen Dank auch für das zerlegen meines posts. Nun gibt es keine antworten mehr und geholfen hat mir hier bisher alles nichts... Ich habe niemanden hier beleidigt oder sonst was. Ich habe eine Frage gestellt und die wollte ich beantwortet haben. Aber bestimmt nicht damit, China ist Müll, kauf dir was gescheites... So und nun Ende. Wenn mir jetzt noch jemand sagen würde was er sich an Ventil Spiel vorstellt, bzw es auch weiß, würde ich die Müttern lösen und einstellen. Laut dem was ich nun gelesen habe ist der Einlass bei 0,05 und der Auslass bei 0,1....
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 10. September 2019 um 18:33:39 Uhr:
Zitat:
Und nun verbiete ich Ihnen nochmals mich zu beleidigen und anzuschreiben bei Wiederholung werde ich Sie bei der Forenaufsicht melden
In diesem Forum herrst im Allgemeinen ein kameradschftlicher Umgangston 🙂
Sollte mal einer ausfällig werden, dann bekommt das unser Admin sehr schnell
selbst mit und brauch keinen, der wie ein Kind an Mutters Rockzipfel Schutz sucht !
Mit einer Lebenserfahrung von über 50 Jahren sollte man sich mit anderen
Argumenten durchsetzen können und vor Allem auch mal eine kleine
Fehleinschätzung zugeben können 😉Wer hier schon länger im Forum mitliest oder -wirkt, weiss, dass sich hier
auch Mitglieder mit sehr viel Erfahrung und technischem Know-how engagieren,
von denen man auch als "Profi" noch etwas lernen kann 🙂Nobody is perfekt !!!
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 10. September 2019 um 18:33:39 Uhr:
Zitat:
Tja kann Dir hier im Forum nicht helfen, und meine e-mail oder Telefonnummer nicht schreiben
Hier gibt es aber noch die P.N. (Persönliche Nachricht)
Ja nicht nur ein Profi lernt jeden Tag etwas neues, ich lerne auch dazu, heute besonders das man sofort beleidigt wird und diffamiert wird
Ich weiß nicht alles, aber mit den Ausbildungen und der Jahrzehnte langen Praxis, sowie der Zulassung als Gutachter muss ich mich nicht beleidigen lassen
Das woran ich schon gearbeitet habe, davon träumen Männer nur.
Und deshalb tschüss ich lese in diesem Beitrag nicht mehr.
Schade für den User der Hilfe braucht, aber so ganz freundlich ist er ja auch nicht
Liebe Mitmenschen es geht nur mit Höflichkeit und Freundlichkeit
Mit dem Einlass da streiten sich die Gemüter,die einen 0,05 ,die anderen 0,1,mit dem Auslass stimmt 0,1.
Bin mit beidem 0,1 immer gut gefahren und so steht es auch in den meisten Rep. Büchern.
OK danke, dann werde ich beide mal zu 0,1 setzen. Habe ich zwar schon mal gemacht, da passte auch beides auf 0,1 aber Naja vielleicht hat sich ja wirklich was gelöst... Ich habe irgendwie die Ventile selbst in Verdacht... Gibt es da eine Möglichkeit die zu prüfen?
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 18:28:38 Uhr:
Ja jedem was er braucht, ich muss auch hier nicht helfen, es ist nur erstaunlich das einem Menschen mit Fachwissen hier so beleidigend entgegen getreten wird. Beleidigung ist im übrigen eine Straftat.
Ich habe bereits die Forenaufsicht informiert.
Nur nochmal zu der Antwort kein Unterdruck im Kurbelgehäuse, wer so etwas behauptet hat nunmal keinerlei Ahnung, das Kurbelgehäuse hat sehr wohl Unterdruck, der ergibt sich bereits aus dem Durchmesser des Zylinder mit Kolben zu der Lochgröße der gesetzlich vorgeschriebene Kurbelgehäuse Entlüftung in den Ansaugtrakt, wo ein weiterer Unterdruck besteht alles damit die Dämpfe nicht in die Umwelt gelangen, dafür gibt es unzählige Vorschriften.
Tja wer ist nun dumm, ich nicht.
Aber vuel Spaß noch beim weiteren" zerlegen" der Roller
Wenn du das hier schon als Beleidigung auffasst ,hätteste mal vor 10 Jahren hier sein sollen.
Ganz unrecht haste nicht ,nur hat der U-Druck im Kurbelgehäuse beim 4 T nur bedingt was mit der Steuerung der Pumpe oder des Hahnes zu tun.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2019 um 18:52:05 Uhr:
Mit dem Einlass da streiten sich die Gemüter,die einen 0,05 ,die anderen 0,1,mit dem Auslass stimmt 0,1.
Bin mit beidem 0,1 immer gut gefahren und so steht es auch in den meisten Rep. Büchern.
Jepp, seh ich auch so.
Bin mit 0,1 beide immer gut gefahren.
Boah herre! Kann es nun endlich mal ein Ende haben das sich hier irgendwer ankackt oder sonst was? Fresse halten und hinnehmen... Ich suche hier Hilfe und wollte nicht auf ne Demo... Danke
Zitat:
@ZwareShag schrieb am 10. September 2019 um 18:55:01 Uhr:
OK danke, dann werde ich beide mal zu 0,1 setzen. Habe ich zwar schon mal gemacht, da passte auch beides auf 0,1 aber Naja vielleicht hat sich ja wirklich was gelöst... Ich habe irgendwie die Ventile selbst in Verdacht... Gibt es da eine Möglichkeit die zu prüfen?
Das einfachste ist dann Kompression messen und wenn die nicht in Ordnung paar Spritzer Öl im Brennraum. Wird mit Öl die Kompression besser dann liegt es am Zylinder/Kolbenringe,bleibt es gleich sind es die Ventile.
Ich denke die Richtigstellung dieser Funktion ist auch in deinem Interesse.
Ob das jetzt wirklich was mit deinem Problem zu tun hat ,wird sich erst raustellen wenn der Fehler gefunden ist.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 10. September 2019 um 18:56:58 Uhr:
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 18:28:38 Uhr:
Ja jedem was er braucht, ich muss auch hier nicht helfen, es ist nur erstaunlich das einem Menschen mit Fachwissen hier so beleidigend entgegen getreten wird. Beleidigung ist im übrigen eine Straftat.
Ich habe bereits die Forenaufsicht informiert.
Nur nochmal zu der Antwort kein Unterdruck im Kurbelgehäuse, wer so etwas behauptet hat nunmal keinerlei Ahnung, das Kurbelgehäuse hat sehr wohl Unterdruck, der ergibt sich bereits aus dem Durchmesser des Zylinder mit Kolben zu der Lochgröße der gesetzlich vorgeschriebene Kurbelgehäuse Entlüftung in den Ansaugtrakt, wo ein weiterer Unterdruck besteht alles damit die Dämpfe nicht in die Umwelt gelangen, dafür gibt es unzählige Vorschriften.
Tja wer ist nun dumm, ich nicht.
Aber vuel Spaß noch beim weiteren" zerlegen" der RollerWenn du das hier schon als Beleidigung auffasst ,hätteste mal vor 10 Jahren hier sein sollen.
Ganz unrecht haste nicht ,nur hat der U-Druck im Kurbelgehäuse beim 4 T nur bedingt was mit der Steuerung der Pumpe oder des Hahnes zu tun.
Hatte ich allerdings auch nicht behauptet war nur ein Hinweis auf mögliche Fehler,
Ich tippe eben nicht auf andere Motorprobleme zur Zeit, sondern eher auf Ursprungsfehler,
Deshalb meinte ich diese Teile nochmals zu prüfen und vor allem die Mutter der Vario ob diese entsprechend Drehmoment angezogen ist oder das eventuell die Vario etwas durchrutscht.