Benzhou YY50QT-25 nach Riemenwechsel nur Probleme
Hallo und guten Tag allerseits.
Dies ist mein erster Beitrag hier im Roller Forum. Es geht darum... Meine Bekannte hatte sich vor ca 4 Monaten einen Benzhou Roller von einem Hobbyschrauber besorgt. erst alles bestens und er fuhr auch bestens. Dann kam es zum Knall und der Riemen ist gerissen. der wurde daraufhin gewechselt, da fiel dann auf das die Vario Gewichte stark verschlissen waren, wurden somit auch neu gemacht. Danach fuhr er auch wieder wie geleckt und kam auch auf angenehme 55km/h. Das allerdings nur für ca 2 Wochen. Dann fing es laut ihrer Aussage sporadisch an, meist im warmen zustand, das er bei Vollgas kurz vorm verrecken war und auch nicht mehr als 40km/h schaffte und das auch nur mit biegen und brechen auf grader strecke. Sobald es Berg hoch ging, ging die leistung rapide in den Keller bis auf ca 20 bis 30km/h. Die Kupplung selbst habe ich schon nachgeschaut, sieht aber noch ok aus. Vergaser wurde natürlich auch schon gründlich gereinigt. Nun tritt das ganze nicht mehr sporadisch auf, sondern ist schon im kalten zustand wie beschrieben und ändert sich auch nicht.
Ich weiß nicht recht ob ich es wagen sollte mal den Zylinder auseinander zu nehmen, da es ja vielleicht daran liegen könnte, das nicht mehr genug Druck aufgebaut werden kann... Daher wende ich mich mit diesem Problem mal an euch, Wollte gleich eh in die Garage und würde mich über hilfreiche Tipps freuen, die mir vielleicht ersparen das ganze Ding auseinander zu nehmen.
Grüssn euer ZwareShag, alias Thomas
Beste Antwort im Thema
Für diesen Quark den du hier verbreitest hast du dich extra angemeldet?
Herzlichen Glückwunsch mach weiter so.
58 Antworten
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 16:47:33 Uhr:
Nun Kompression Messen geht, oben Kompression vorhanden, unter dem Kolben fehlt der richtige Unterdruck und nun?
Du hast aber schon verstanden, daß es im konkreten Fall um einen 4T-Motor geht und diese Motoren haben kein gasdicht abgeschlossenes Kurbelgehäuse.
Geh' noch mal in dich, oder google nach dem Funktionsprinzip eines Zweitaktmotors. 🙁
Gruß Wolfi
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2019 um 17:07:13 Uhr:
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 16:47:33 Uhr:
Nun Kompression Messen geht, oben Kompression vorhanden, unter dem Kolben fehlt der richtige Unterdruck und nun?Und noch mal,wen willst du dein Fachwissen aufs Auge drücken?
Simmerringe beim 4T uninteressant hindert nicht am Laufverhalten,wenn nicht dicht läuft eben nur Öl raus und was soll ich mit Unterdruck im Kurbelgehäuse und wie soll die erreicht werden wenn ein großes loch zur Entlüftung vorhanden und jetzt komm nicht ,hab mich mit 2T vertan.😛
Tja da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich nicht.
Würde ja gerne Lehrstunden geben, aber nur an Menschen mit Grundwissen und Anstand
Zitat:
Einmal etwas produktives, wenn der Antriebsriemen erneuert wurde, ist es der richtige, passende? Länge, Breite und das Keilmass? Wenn NUR die Rollen erneuert wurden , sind die Maße Durchmesser, Breite und vor allem Gewicht dem Original identisch
Und drittens, wenn die röllchen "platt" waren, ist zu 100% eine komplette neue Variomatic notwendig
Da würde ich zuerst suchen und nicht neue Fehler suchen/schaffen
Erst immer den Originalfehler durch genaue Prüfung abarbeiten, gerne werden gerade Riemen verkauft die nicht dem Original entsprechen und bei Rollen andere Gewichtsgrößen gegeben. Die Variomatic ist das Getriebe und letztlich für Drehmoment und Geschwindigkeit verantwortlich
MfG
Der Riemen wurde direkt beim Zweirad Händler rausgesucht. Daher gehe ich mal davon aus das es auch der richtige ist, vom alten waren bis auf wenige fetzen nichts mehr über um vergleichen zu können. Er machte auch nach dem Einbau eine sehr gute Figur. Die gewichte wurden auch direkt da rausgesucht, daher denke ich auch da das es die richtigen sind. Das Gehäuse bzw die vario scheint keinerlei Schäden genommen zu haben und laut dem Händler auch nicht Erneuerungs nötig. Der Roller fuhr danach ja auch zwei Wochen wie geschmiert und sogar schneller als vorher. Und dann ging es weiter Berg ab damit, wie ich beschrieben hatte. Bin nun an der Garage und hadere mit mir ob ich den auseinander nehme oder nicht. Wie auch geschrieben würde, was ist wenn Kompression usw passen, was wäre dann? Komme leider momentan an keinen tester ran...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 17:10:36 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2019 um 17:07:13 Uhr:
Und noch mal,wen willst du dein Fachwissen aufs Auge drücken?
Simmerringe beim 4T uninteressant hindert nicht am Laufverhalten,wenn nicht dicht läuft eben nur Öl raus und was soll ich mit Unterdruck im Kurbelgehäuse und wie soll die erreicht werden wenn ein großes loch zur Entlüftung vorhanden und jetzt komm nicht ,hab mich mit 2T vertan.😛Tja da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich nicht.
Würde ja gerne Lehrstunden geben, aber nur an Menschen mit Grundwissen und Anstand
Das hast du ja jetzt bewiesen was du für ein Fachmann bist,lasse es lieber sein und Lehrstunden als Münchhausen brauch ich nicht,behalte es als Verkaufsgespräch für Leute ohne Wissen.
Trotzdem erstmal die erneuerten Teile prüfen
Das Variogehäuse leidet immer bei abgenutzten Rollen und wenige Zehntel machen viel aus, evt sind die neuen Teile ja auch schon wieder angegriffen.
Viele Händler verkaufen Teile aus und von Zubehör Lieferanten mit anderen Toleranzen und Qualität.
Bitte prüfe diese Teile bevor etwas "verschraubt" wird
MfG
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2019 um 17:19:47 Uhr:
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 17:10:36 Uhr:
Tja da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich nicht.
Würde ja gerne Lehrstunden geben, aber nur an Menschen mit Grundwissen und AnstandDas hast du ja jetzt bewiesen was du für ein Fachmann bist,lasse es lieber sein und Lehrstunden als Münchhausen brauch ich nicht,behalte es als Verkaufsgespräch für Leute ohne Wissen.
Tja und da zeigen Sie Ihr unwissen, was in solchen Foren weit verbreitet ist
Ich habe noch niemals geschäftlich ein Fahrzeug verkauft, das machen in unserem haus andere Mitarbeiter.
Fragt sich woher Ihr Fachwissen stammt
Und nun verbiete ich Ihnen nochmals mich zu beleidigen und anzuschreiben bei Wiederholung werde ich Sie bei der Forenaufsicht melden
Es wäre schön, wenn wir dann wieder zu meinem Themen Start zurück kommen könnten. Fakt ist. Das Ding steht hier. Ich möchte es erhalten und gebrauchsfertig. Hier geht es erstmal nicht ums Geld oder sonst etwas. Ich, wie auch der Zweirad laden, haben die Sachen für gut befunden und es würde getauscht was getauscht werden musste. Und es fuhr danach ja auch zwei Wochen ganz normal. Also wird der Fehler nun eher woanders als daran liegen. Wäre schön, wenn nun brauchbares kommt, was ich evtl jetzt und hier testen oder machen könnte, da ich ja ihn ja nun direkt hier habe. Somit vielen dank. Und kein gezoffe mehr hier, sonst kann ich mir meine Hilfe auch versuchen woanders zu suchen. Im Kfz forum hier war ich bisher immer zufrieden. Danke
Für diesen Quark den du hier verbreitest hast du dich extra angemeldet?
Herzlichen Glückwunsch mach weiter so.
@ZwareShag ,kontrollier noch mal die Einstellung der Ventile,vielleicht nicht richtig gekontert und haben sich verstellt. Ansaugstutzen ohne Risse ,Gummiteile wie Schläuche,besonders da wo die Schellen sind auf Beschädigung achten. Und dann gehts weiter.
Wie genau sollte denn eurer Meinung das Ventil Spiel aussehen? Laut Internet hatte ich mal etwas von 0,05 beidseitig gelesen. Das hatte ich auch nach dem Wechsel schon gemessen und hatte auch nichts verstellt. Baue mal eben die verkleidung runter, dann kann es auch Bilder geben bei Bedarf. Aber dann danke und ich kann endlich anfangen 😉
Tja kann Dir hier im Forum nicht helfen, und meine e-mail oder Telefonnummer nicht schreiben
Hier sind mir leider zuviele unwissende und solche die andere nur diffamieren und beleidigen unterwegs
Nochmals mein Rat erst die neuen Teile prüfen, nach 14 Tagen kann auch wieder etwas nicht mehr in Ordnung sein
Weitere ernste und richtige Fehlersuche werde ich hier nicht mehr veröffentliche
Bitte um Verständnis,
Ein Mensch mit 50 Jahren Motorenerfahrung
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 17:26:55 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2019 um 17:19:47 Uhr:
Das hast du ja jetzt bewiesen was du für ein Fachmann bist,lasse es lieber sein und Lehrstunden als Münchhausen brauch ich nicht,behalte es als Verkaufsgespräch für Leute ohne Wissen.
Tja und da zeigen Sie Ihr unwissen, was in solchen Foren weit verbreitet ist
Ich habe noch niemals geschäftlich ein Fahrzeug verkauft, das machen in unserem haus andere Mitarbeiter.
Fragt sich woher Ihr Fachwissen stammt
Und nun verbiete ich Ihnen nochmals mich zu beleidigen und anzuschreiben bei Wiederholung werde ich Sie bei der Forenaufsicht melden
Wer so ein Schwachsinn als Fachwissen verbreitet ist als Kaffeeträger noch überbezahlt und beleidigen kann man nur ........😁
Zitat:
@Wvbommel schrieb am 10. September 2019 um 17:37:22 Uhr:
Tja kann Dir hier im Forum nicht helfen, und meine e-mail oder Telefonnummer nicht schreiben
Hier sind mir leider zuviele unwissende und solche die andere nur diffamieren und beleidigen unterwegs
Nochmals mein Rat erst die neuen Teile prüfen, nach 14 Tagen kann auch wieder etwas nicht mehr in Ordnung sein
Weitere ernste und richtige Fehlersuche werde ich hier nicht mehr veröffentliche
Bitte um Verständnis,
Ein Mensch mit 50 Jahren Motorenerfahrung
Danke aber brauchst hier nicht weiter helfen. Alter und blah interessiert mich, sorry... Eh nicht. Ich habe keinen nerv hier auf solche Beiträge und auch nicht auf gezoffe. Wenn deiner Meinung nach alle hier unwissend sind, dann solltest du vielleicht eine petition aufmachen um dieses forum zu schließen. Ich brauche keine Telefonnummer oder sonst etwas. Ich höre mir lieber mehrere Meinungen an und versuche nach besten Wissen und Gewissen.
wünsche dir somit noch einen schönen abend und nochmal grüße nach berlin.