Benutzt Ihr eure Schaltwippen im 3.0 TDI A6?
Hi,
ja einfache Frage, benutzt Ihr die regelmäßig oder lasst Ihr lieber die Automatik machen?
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo und ein Gutes neues Jahr,
also bei meinem S-tronic Getriebe möchte ich die Schaltwippen nicht missen, speziell wenn man im E-Mode fährt. Da muss man schon mal kurz eingreifen können :-)
LG
34 Antworten
Hallo und ein Gutes neues Jahr,
also bei meinem S-tronic Getriebe möchte ich die Schaltwippen nicht missen, speziell wenn man im E-Mode fährt. Da muss man schon mal kurz eingreifen können :-)
LG
...ich benutze sie praktisch immer zum Überholen, wobei sie beim Diesel nicht mehr so zwingend wichtig sind. Hatte vorher Passat V6 Benziner, da habe ich die Teile noch öfter benutzt...
Joachim
Aber sicher. Nach 3,5 Jahren und knapp über 200.000 km:
- 1 x Scheiben vorn
- 1 x Bremsbeläge rundum
- 8,21 l / 100 km (Belegauswertung, Vmax wird ab und an gefahren! - Normverbrauch ist 8,6 ...)
- Erster Motor und 1. Getriebe ;-) (sonst: 1x Xenonbirne und Standlicht, das war alles)
Wie in der Praxis?
- Auf der BAB vom 6. gleich in den 4. . Falls einer ausschert
- Vor der roten Ampel bis runter in der ersten.
- Bremse nur für "den Rest" bzw. als "Notbremse" (Sch... LKWs...)
- Pässe runter generell nur manuelle Gasse mit fast 0- Verbrauch
Das läuft fast schon im Unterbewusstsein, kein Vergleich mit Handschaltung
P.S. Der neue Biturbo für weitere 180 TKm mit Audi (nach vorher 10 Jahren BMW) ist bestellt. Mal schauen wie es mit 8 Gängen klappt (beim 6. Gang nervt der Drehzahlsprung vom 3. in den 2. a bisserl)
Und in der Stadt schon 500m vor der Kreuzung runterschalten sodass nur du rüber kommst. Sich dann über einen 5 Liter Verbrauch freuen und geringen Verschleiß. Wegen dir schaffen es meist nur 3 Autos über die Kreuzung anstatt 6!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Und in der Stadt schon 500m vor der Kreuzung runterschalten sodass nur du rüber kommst. Sich dann über einen 5 Liter Verbrauch freuen und geringen Verschleiß. Wegen dir schaffen es meist nur 3 Autos über die Kreuzung anstatt 6!
Unfug - darfst gerne mal mitfahren... Diesbezüglich problematisch sind eher die Digitalfahrer, denn wegen der Reaktionszeitkette kommen mehr drüber je weniger gebremst wird.
Ansonsten gibt's da noch noch die Ampel-SMSer, Beifahrerlaberer, Ampelpausenbildzeitungsleser, usw,
Hallo,
Ich fahre 3.0 TDi im A7, vorher Q7 mit 4.2 Tdi. Ich benutze die Schaltwippen täglich fürs Verzögern. Wenn es kurvenreich bergauf geht benutze ich sie auch gerne um zu vermeiden dass kurz vor einer Kurve noch hochgeschaltet wird und dann in der Kurve zurückgeschaltet wird.
Seinerzeit habe ich den Q7 einem X5 vorgezogen, unteranderem auch weil es für letzteren damals keine Schaltwippen gab. Würde ich immer wieder bestellen.
Gruss
mmicab
Also nach nun 54000 km hab ich diese ganz am Anfang mal zum Spielen...zwischendrin mal zum runterbremsen mit Motorkraft beim Bergabfahren...und seit ein paar Monaten gar nicht mehr benutzt.
Ich fahre in der Stadt in "S"-Stellung und ab Landstraße mit "D" in dynamischer Auslegung. Optimaler als mit der S-Tronic kann man (Mann) nicht unterwegs sein ;-)
Gruss
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Optimaler als mit der S-Tronic kann man (Mann) nicht unterwegs sein ;-)
Ja, das ist allein grammatikalisch (neudeutsch grammatisch) unmoeglich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von totalerautofan
Ich fahre in der Stadt in "S"-Stellung und ab Landstraße mit "D" in dynamischer Auslegung. Optimaler als mit der S-Tronic kann man (Mann) nicht unterwegs sein ;-)Gruss
Joachim
Das sehe ich im Moment leider nicht so. Bei mir schaltet die S-Tronic auch bei längerer, gleich bleibender Drehzahl nicht hoch. Sie hält konstant über 2.000 Touren und das ist auf Dauer recht nervig. Ist das bei euch auch so?
LG
P.S: Nun auch zum Thema: Hatte die Wippen im SL 500, 911er, und X6 und fast nie gebraucht. Bezweifle etwas die Sinnhaftigkeit im "normalen" Straßenbetrieb.
@mkn31
Ist bei mir nicht so. In D und E schaltet er bei verhaltenem Gasfuss bei knapp ueber 1500 Touren und ich habe einen Benziner. Wenn man das Pedal tritt (egal ob tief oder schnell) schaltet er später. dynamisch und/oder S ziehen den Schaltpunkt auch nach oben.
Ansonsten sind die Schaltwippen auch für mich ziemlich sinnlos und wurden bislang lediglich "vorgefuehrt". Ernsthaft verwenden kann man sie ohnehin nicht, da Konstantfahrt auch für Sekunden oder leichtes Abbremsen einen "Rückfall" in den Automatikmodus zur Folge hat.
Zitat:
Original geschrieben von G4-Quattro
Hallo und ein Gutes neues Jahr,
also bei meinem S-tronic Getriebe möchte ich die Schaltwippen nicht missen, speziell wenn man im E-Mode fährt. Da muss man schon mal kurz eingreifen können :-)
LG
Auch im E-Modus greift der Kick-Down und schaltet die volle Leistung frei. Ebenso kann man im E-Modus auf S schalten. Die Schaltwippen braucht m.E. kein Mensch.
Zunächst zur Frage der Benutzung: Grundsätzlich nur gelegentliche Benutzung der Schaltwippen, seit der S-Tronic im A7 (2,8er) gar nicht mehr, da für meine persönlichen Belange (möglichst ökonomisches und ökologisches Dahingleiten) nicht brauchbar. Begründung:
Beim vorherigen 4F 2,8 mit multitronic, der ohnehin generell niedertouriger zu fahren war, war man in der Lage, völlig problemlos (auch mehrfach) hochzuschalten, sofern die Drehzahl danach noch ca. 1.000 U/min betrug.
Beim 4G quattro, der (subjektiv betrachtet: leider) zwangsläufig mit der S-Tronic geliefert wird, ist ein Hochschalten schlichtweg unmöglich, so lange die aktuelle Drehzahl unter ca. 2.000 U/min beträgt (Schalthebelstellung auf "D", drive select auf "comfort", dabei Motor- und Getriebeeinstellung auf "ausgewogen"😉. Somit war die Ausgabe für die Schaltwippen absolut unnütz, also "weggeworfenes Geld".
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 4. Juli 2019 um 02:02:42 Uhr:
Kann man nicht mit schaltwippen vom stand aus manuell durch beschleunigen oder dies codieren?
Wählhebel in manuellen Modus (nach rechts) und dann geht das