Benötige Kurzfristig Hilfe bei der Konfiguration eines Sportsvan
Hallo zusammen,
ich muss am Mittwoch für meine Mutter einen Sportsvan bestellen und würde mich über Unterstützung bei der Konfiguration sehr freuen, da dies unser erster VW seit langer Zeit wäre.
Der Wagen wird vorwiegend im Stadtverkehr und auf Autobahnen in Norddeutschland/Benelux unterwegs sein. Jahresfahrleistung ca. 10-12000km. Garage ist vorhanden.
Folgende Ausstattungen MÜSSEN vorhanden sein:
- Automatik
- Klimaautomatik
- Radio mit CD/SD-Card/Bluetooth-Freisprecheinrichtung/Europa-Navi als Festeinbau
- Sitzheizung
- Komfortsitze oder ergoActive-Sitz
- Multifunktionslenkrad
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Park Pilot
- Parklenkassistent "Park Assist"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Rücksitzbank asymmetrisch teil-, längs verschieb- und klappbar
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar
- Wärmeschutzverglasung
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Fahrlichtschaltung automatisch
- Regensensor
Nach 2 Tagen Lesen hier im Forum, der Prospekte/Preislisten/Bedienungsanleitung und Herumspielen im Konfigurator bin ich bei folgendem Fahrzeug gelandet:
Golf Sportsvan "ALLSTAR" 1,2 l TSI 81 kW (110 PS) 7-Gang-DSG
Farbe: Limestone Grey Metallic
mit folgenden Extras:
- Radio "Composition Media"
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
- Fahrerassistenz-Paket
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
- Wärmeschutzverglasung grün anstelle der serienmäßige abgedunkelten hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe
- Winterräder (Stahl) zusätzlich
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
Gesamtpreis EUR 33.216,-
Vom Händler gibt es bis jetzt ohne Nachverhandlung 15% Nachlass und 1100 Euro Wechselprämie für den alten Benz. Zusätzlich das WartungPlus Paket für 4 Jahre oder eine Tankkarte im Wert von EUR 750,-. Für wieviel der alte Wagen in Zahlung genommen wird, steht noch nicht fest.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten insbesondere zu folgenden Themen sehr freuen:
- Habe ich das richtige Paket genommen (Fahrerassistenzpaket und kein Licht-und-Sicht-Paket und/oder Business/Business-Premium inkl. Navigation)
- Was fehlt (z.B. DAB)?
- Was ist völlig überflüssig?
- Winterräder weglassen (selber kaufen oder Ganzjahresreifen?)
- Preis?
vielen Dank
Gert
37 Antworten
Zitat:
@baldigerVWfahrer schrieb am 30. März 2016 um 21:25:01 Uhr:
Die "Eroberungsprämie" ist aber nicht die "Auftragseingangsprämie"?Ach sag mal, da ja das kfz u.a. auch für deine Mutter ist, musstet ihr das DSG selber bezahlen oder hat das z.b. die Rentenversicherung übernommen? Ich frage weil ich habe auch so ein ähnlchen Fall in der Famlilie.
Mein Bruder sitz seit kurzen im Rohlstuhl (kann aber noch Arbeiten gehn!!!). So, nun braucht er aber ein Auto mit Automatik Getriebe (hier DSG). Wenn ich das für ihn beim Verkäufer bestelle, wird das dann als "Sonderausstattung" verkauft (nur das DSG), weißt du das?
Nein, die Auftragseingangsprämie ist nicht die Eroberungsprämie. Wenn du den Schwerbehindertenrabatt in Anspruch nimmst, gibt es keine Auftragseingangsprämie (so mein Kenntnisstand).
Meine Mutter hat eine Behinderung am rechten Arm und braucht nur zusätzlich einen Drehknopf links. Ihre ersten beiden Autos waren Käfer mit Umbau auf Fussschaltung! Keine Ahnung, wie man (frau) damit fahren konnte.
Sie hat ansonsten auch nur Anspruch auf 50% Steuerbefreiung, was bei 66 Euro Steuer bei dem Sportsvan aber nicht wirklich was bringt.
Zitat:
@baldigerVWfahrer schrieb am 30. März 2016 um 20:37:39 Uhr:
Sagt mal wisst ihr was VW für Reifen an Neufahrzeugen verbaut? Ich will nicht mit China Reifen durch die Gegend gurken und ein Unfall bauen.
Chinareifen wirst du bei Neuwagen höchstwahrscheinlich vergeblich suchen außer einer der Großen lässt dort produzieren. ;-))
Ist zwar schon etwas her aber auf unserem waren Continental verbaut.
In der Regel wird ein Reifen der führenden Hersteller (Michelin, Pirelli, Dunlop, Continental, Bridgestone) aufgezogen sein. Auf unserem Cup war es der Dunlop SP BluResponse und beim Variant Pirelli P7 Cinturato Eco.
bei uns ist Hankook drauf! Sehr guter Reifen!
Ähnliche Themen
Wie lange halten den die neuen (Wenn sie wirklich neu sind?[nicht das die Reifen bloß instandgesetzt wurden!]) Reifen?
Das kommt logischerweise auf den Reifen und dein Fahrprofil drauf an. Und ich weiss nicht wie man darauf kommt das VW eventuell alte Reifen montiert?
Also, die Reifen sind definitiv neu. Das runderneuerte Reifen auf einen Neuwagen aufgezogen werden, habe ich noch nie gehört.
Haltbarkeit ist von so vielen Faktoren abhängig, wie z.B. Fahrstil, jährliche Fahrleistung usw.
wie kommt man auf die Idee dass VW Gebraucht/Runderneuerte Reifen aufzieht?
Also bei meinem Golf V hielten die Originalen Sommerreifen Michelin ESaver 5 Jahre mit 36703 Km ... sagt aber weiter nix aus da wie mein Vorredner schon sagte ....
Zitat:
Haltbarkeit ist von so vielen Faktoren abhängig, wie z.B. Fahrstil, jährliche Fahrleistung usw.