Benötige Kurzfristig Hilfe bei der Konfiguration eines Sportsvan

Hallo zusammen,

ich muss am Mittwoch für meine Mutter einen Sportsvan bestellen und würde mich über Unterstützung bei der Konfiguration sehr freuen, da dies unser erster VW seit langer Zeit wäre.

Der Wagen wird vorwiegend im Stadtverkehr und auf Autobahnen in Norddeutschland/Benelux unterwegs sein. Jahresfahrleistung ca. 10-12000km. Garage ist vorhanden.

Folgende Ausstattungen MÜSSEN vorhanden sein:
- Automatik
- Klimaautomatik
- Radio mit CD/SD-Card/Bluetooth-Freisprecheinrichtung/Europa-Navi als Festeinbau
- Sitzheizung
- Komfortsitze oder ergoActive-Sitz
- Multifunktionslenkrad
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Park Pilot
- Parklenkassistent "Park Assist"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Rücksitzbank asymmetrisch teil-, längs verschieb- und klappbar
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar
- Wärmeschutzverglasung
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Fahrlichtschaltung automatisch
- Regensensor

Nach 2 Tagen Lesen hier im Forum, der Prospekte/Preislisten/Bedienungsanleitung und Herumspielen im Konfigurator bin ich bei folgendem Fahrzeug gelandet:

Golf Sportsvan "ALLSTAR" 1,2 l TSI 81 kW (110 PS) 7-Gang-DSG
Farbe: Limestone Grey Metallic
mit folgenden Extras:
- Radio "Composition Media"
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
- Fahrerassistenz-Paket
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
- Wärmeschutzverglasung grün anstelle der serienmäßige abgedunkelten hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe
- Winterräder (Stahl) zusätzlich
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km

Gesamtpreis EUR 33.216,-

Vom Händler gibt es bis jetzt ohne Nachverhandlung 15% Nachlass und 1100 Euro Wechselprämie für den alten Benz. Zusätzlich das WartungPlus Paket für 4 Jahre oder eine Tankkarte im Wert von EUR 750,-. Für wieviel der alte Wagen in Zahlung genommen wird, steht noch nicht fest.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten insbesondere zu folgenden Themen sehr freuen:
- Habe ich das richtige Paket genommen (Fahrerassistenzpaket und kein Licht-und-Sicht-Paket und/oder Business/Business-Premium inkl. Navigation)
- Was fehlt (z.B. DAB)?
- Was ist völlig überflüssig?
- Winterräder weglassen (selber kaufen oder Ganzjahresreifen?)
- Preis?

vielen Dank
Gert

37 Antworten

Ich würde das Allstar Plus Paket nehmen

Dann hast du Xenon mit DLA und Licht & Sicht
Wenn die 17" vom Plus Paket nicht gewollt sind gleich mit dem Händler verhandeln
Ansonsten verkaufen und 16" Dover kaufen,die werden massig angeboten
Ganzjahresreifen würde ich auf den 16" Alu vom AllStar nicht fahren.Die Felgen sind poliert und nicht ideal für den Winter
Winterräder würde ich nicht mitbestellen.Sind zu teuer

Für meinen Vater habe ich einen neuen Satz originaler Räder Dunlop D4 195/65 für knapp 290.- incl.Versand gekauft

Telefonschnittstelle ? Das Discover hat serienmäßig eine Freisprecheinrichtung.Es fehlt nur die Außenantenne

Ich finde den Preis gut.Er hat aber in die 15% schon die Auftragseingangsprämie mit eingerechnet ?

Wir holen den SV Allstar 110PS DSG mit Plus Paket meiner Eltern am 9.04 ab
Bei 9000km im Jahr haben wir den Tankgutschein gewählt

Fahrerassistenz Paket hat er nicht genommen.Nur den Blind Spot und ACC
Spurhalteassisten könnte man so freischalten lassen da Kamera durch den DLA vorhanden ist

Farbe ist natürlich Geschmackssache.Das Tungsten sieht für mich besser aus

Mein Vater hat noch die Rückfahrkamera genommen.Mit dem Media hast du ja schon die Vorraussetzung erfüllt

Ich würde die ganzen Schriftzüge abwählen.Kostet nichts...

Ich würde ja einen Highline mit dem 1,4 TSI 125 PS DSG nehmen
Und dazu:

- Business Premium Paket
- Licht und Sicht Paket
- Park Assistent
- Spiegel Paket

Im Highline sind nämlich schon die meisten Wunsch Extras vorhanden.
Wie Climatronic, SHZ usw.
Dazu kommt noch die deutlich hochwertiger Optik innen wie außen.
Außerdem hat der 1,4 TSI deutlich mehr Kraft.

Jetzt kommt das Beste. Der Sportsvan kostet so als Highline bloß ca.32.000€

Fahrer Assistenz Paket ist nicht so wichtig, da im Business Paket das famose ACC schon enthalten ist. Die Xenons sind ab Highline serienmäßig dabei.

Winterräder würde ich nicht bei VW kaufen. Für den gleichen Preis gibt es Alu Kompletträder (Dezent + Nokian z.B)

Im Internet gibt es ca. 20% Nachlass für den Sportsvan (Intercar24, APL usw...)

So in der Ausstattung lässt sich der Wagen später wieder gut verkaufen 😉

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Der Highline kostet einiges mehr...
Nicht nur der 1,4er Motor

Der All Star hat die Garantieverlängerung und das Wartungspaket,und mit dem Plus Paket auch 17",Xenon mit DLA und Led TFL,Licht & Sicht

Ich habe lange genug gerechnet..

Highline außen hochwertiger ?? Meinst du die verchromten Plastikleisten um die Fensterscheiben ?
Woanders muß man dafür zahlen wenn man schwarze möchte
Bei Tungsten sieht Schwarz und die polierten Singapore deutlich besser aus

Dein HL hat nicht mal Led TFL.Ohne sieht einfach Sch.... aus

Und ja,innen sieht der Stoff des Highline besser aus.Da konnte mein Vater mit leben.Ist aber auch nicht so empfindlich

Das DAB kannst Du beim Sportsvan/Golf getrost weglassen!

Ich habe es im Caddy 3 mit dem "alten" RNS 315 und dort ist es super!
Daher habe ich es für meinen Dienst-Sportsvan mit CM auch bestellt und bin absolut enttäuscht!
Oft Aussetzer bzw. gar kein Empfang und auch langsamer beim Senderwechsel als im Caddy! 😕

Ein exter Rückschritt im Vergleich zum RNS 315!

Empfehlen kann ich hingegen den Ergo-Aktiv-Sitz, das Panorama-Dach und den 125 PS TSI mit DSG (dann allerdings immer beim Start das sch... Start/Stop deaktivieren!).

Da das Serienfahrwerk erschreckend unkomfortabel ist (mein Caddy mit Starrachse und mein 16 Jahre alter Golf 3 fahren angenehmer über NRWs-kaputtgesparte Schlaglochpisten als der SV mit Serienfahrwerk-Highline!!!), wäre das verstellbare DCC-Fahrwerk eventuell eine Überlegung wert oder zumindest das Schlechtwegefahrwerk!

Die Rückfahrkamera finde ich pesöhnlich viel hilfreicher als den automatsichen Parklenkassi (den habe ich im Caddy und benutze ihn außer zum Kinder bespaßen sonst nie!). Im Sportsvan habe ich Parkpiepser vorne und hinten, sowie die Rückfahrkamera und komme damit unbeschadet in jedes Mauseloch (und auch wieder raus). 😁
Die Kamera habe ich eigentlich nur genommen, wegen der Kamikaze-Kids in unserer Spielstraße - aber beim Einparken ist die echt super hilfreich - möchte ich nicht mehr missen!

"Beifahrerlehne umklappbar" ist leider nicht kombinierbar mit dem Ergo-Aktiv-Sitz (jedenfalls war es bei mir in 2015 nicht möglich) - sehr ärgerlich, da man sich so für eines von beiden entscheiden muss.

Als Privatmann würde ich bei DSG IMMER auch die maximale Garantieverlängerung dazubuchen 😉

Ähnliche Themen

Vom Schlecht-Wege-Paket hat unser Verkäufer sofort abgeraten
Der Wagen wird damit höher und auch härter

Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.

Highline haben wir eigentlich sofort ausgeschlossen, da wir weder 17 Zöller noch den 125 PS Motoren benötigen (70-80% Stadtverkehr, Rest Autobahn - fast nur Tempolimit). Ich werde zwar auch regelmäßig damit fahren (deswegen auch ein bißchen mehr Elektronikkram als vielleicht unbedingt nötig :-)) Für den Highline würden nur die besseren Sitze und Polster sprechen, aber mit dem Allstar-Stoff kommen wir durchaus klar.

Die Winterreifen ab Werk sind sicherlich kein Schnäppchen, aber Ziel ist es auch, dann erst Mal Ruhe zu haben, da ich mich nicht immer kurzfristig drum kümmern kann (meine Mutter hat die 75 schon hinter sich gelassen). Deswegen kommt uns auch die Garantieverlängerung und der Wartungsvertag durchaus gelegen, selbst wenn vor allem sen Wartungsvertrag ja durchaus kritisch sehen kann. Aber vielleicht können wir ja dann noch mit dem Händler was aushandeln - dann auch mit vernünftigen Felgen und nicht diesen blöden Radkappen.

Mit dem Allstar Plus Paket muss ich noch mal schauen.

Beim Allstar mit 1.2 gibt es keine ErgoAktiv-Sitze und kein DCC. Dann müßte man einen größeren Motor und Highline (für die Sitze) nehmen. Das ist nicht erforderlich. Meine Mutter fuhr bis jetzt A-Klasse. Da dürfte der Komfortgewinn schon groß genug sein, ob mit oder ohne DCC :-))

vielen Dank
Gert

Wenn die 17" vom Plus Paket nicht gewünscht sind soll der Händler tauschen und 16" Dover etc.drauf machen, und als Ausgleich vernüftige Winterräder mit Alu dazugeben.
Wäre meine Idee...
Solange nicht bestellt ist kann man einiges aushandeln

Mein Vater ist noch älter wie deine Mutter und möchte die 17" eigentlich auch nicht.Er hätte gerne eine höhere Flanke
Mal schauen wie es ihm gefällt.Sonst besorge ich 16" Dover und verkaufe die 17" Singapore

Mein Vater wollte unbedingt die Rückfahrkamera,trotz Parklenksystem.
Mit dem Umdrehen und nach hinten schauen wird es ja nicht besser

Mit dem Plus Paket bekommt man auch das dynamische Fernlicht.Ich bin damit sehr zufrieden.Funktioniert wesentlich besser wie der normale Light Assist.Einfach mal die Erklärung dazu anschauen

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. März 2016 um 15:44:56 Uhr:


Ich würde das Allstar Plus Paket nehmen

Dann hast du Xenon mit DLA und Licht & Sicht
Wenn die 17" vom Plus Paket nicht gewollt sind gleich mit dem Händler verhandeln
Ansonsten verkaufen und 16" Dover kaufen,die werden massig angeboten
Ganzjahresreifen würde ich auf den 16" Alu vom AllStar nicht fahren.Die Felgen sind poliert und nicht ideal für den Winter
Winterräder würde ich nicht mitbestellen.Sind zu teuer

Für meinen Vater habe ich einen neuen Satz originaler Räder Dunlop D4 195/65 für knapp 290.- incl.Versand gekauft

Ich finde den Preis gut.Er hat aber in die 15% schon die Auftragseingangsprämie mit eingerechnet ?

Ich würde die ganzen Schriftzüge abwählen.Kostet nichts...

Ich habe gerade mal den Wagen mit dem Plus Paket durchgerechnet bei sonst exakt gleicher Konfiguration.

Gesamtpreis mit Winterrädern auf Stahlfelge wäre dann EUR 33.391,-, also 175,- Euro mehr für die 17 Zöller. Ich würd's ja machen. Aber meine Mutter Angst vor dem schlechteren Komfort und höheren Lenkkräften.

Die 15% sind der Schwerbehindertenrabatt. Was ist die Auftragseingangsprämie?

Schriftzüge werden abgewählt, hatte ich vergessen.

viele Grüße
Gert

Die 357.- € Auftragseingangsprämie gibt es scheinbar nicht mit dem 15% Sondernachlaß
Fragen beim Händler kostet aber nichts...

Wir haben das Assistenz-Paket weggelassen
Aber ACC und den Blind Spot mit Ausparkassistenten dazu gewählt
Das Plus Paket beinhaltet ja Xenon mit dem DLA und das Led TFL,Licht und Sicht

Ich halte den Spurhalteassisten für sehr gewöhnungsbedürftig.Meinem Vater habe ich den nicht empfohlen

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. März 2016 um 17:35:15 Uhr:


Wenn die 17" vom Plus Paket nicht gewünscht sind soll der Händler tauschen und 16" Dover etc.drauf machen, und als Ausgleich vernüftige Winterräder mit Alu dazugeben.
Wäre meine Idee...
Solange nicht bestellt ist kann man einiges aushandeln

Mein Vater ist noch älter wie deine Mutter und möchte die 17" eigentlich auch nicht.Er hätte gerne eine höhere Flanke
Mal schauen wie es ihm gefällt.Sonst besorge ich 16" Dover und verkaufe die 17" Singapore

Mein Vater wollte unbedingt die Rückfahrkamera,trotz Parklenksystem.
Mit dem Umdrehen und nach hinten schauen wird es ja nicht besser

Mit dem Plus Paket bekommt man auch das dynamische Fernlicht.Ich bin damit sehr zufrieden.Funktioniert wesentlich besser wie der normale Light Assist.Einfach mal die Erklärung dazu anschauen

Die Auftragseingangsprämie beim Sportsvan sind wohl momentan 357 Euro. Davon hat der Händler allerdings nichts gesagt. Da könnte man ja dann vielleicht noch die Rückfahrkamera für nehmen 🙂

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. März 2016 um 17:43:41 Uhr:


Die 357.- € Auftragseingangsprämie gibt es scheinbar nicht mit de 15% Sondernachlaß
Fragen beim Händler kostet aber nichts...

Genau...

Zitat:

@sierra1875 schrieb am 28. März 2016 um 16:16:03 Uhr:



Als Privatmann würde ich bei DSG IMMER auch die maximale Garantieverlängerung dazubuchen 😉

3 Jahre Garantieverlängerung sind ja beim Allstar schon Serie (bis 50000km). Wir würden die Erweiterung auf 100000km nehmen.

Kann man die Garantie noch weiter verlängern?

vielen Dank
Gert

Ja kann man EDIT: Bin nicht sicher,kann sich geändert haben
Ich glaube das ist dann aber eine Funktionsgarantie auf bestimmte Bauteile, und ganz billig ist die auch nicht

Ich meine die verlängert sich sogar automatisch.Es kommt aber vorher eine Benachrichtigung und es kann auch gekündigt werden.Bin mir aber nicht sicher

Die 3 Jahre Verlängerung sind ja vergleichbar mit der Neuwagengarantie

Ich würde einen Highline nehmen!
Der hat Serie viel bessere Sitze, ggf kann man dann die Ergo weg lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen