Golf 7 GTD Variant Konfiguration - Hilfe

Hallo zusammen,

werde nächste Woche wohl meinen neuen GTD Variante bestellen als Geschäftswagen. Voraussichtlicher Liefertermin laut Freundlichen Anfang April 2016 - bis jetzt.

Mir geht es hauptsächlich um den Motor in Kombination mit dem DSG - bin davor den 2.0 TDI mit DSG im Golf 6 gefahren. Ich habe die Konfiguration bereits 6 mal umgestellt - hin und her - nach der 2. Probefahrt noch mal und bräuchte nun etwas "Beistand" was die finale Bestellung angeht.

Aktueller Stand der Konfiguration mit Kommentaren:

- Golf 7 GTD
- Pure White (in Kombination mit den Waben vorn und den Kirschroten Heckleuchten sehr schick)
- DSG 6-Gang
- Sport&Design Paket (18 Zoll muss sein wobei ich gelesen habe, dass sie um einiges härter abrollen)
- Außenspiegel elekt. einstellt-, Banklapp-, beheizbar mit Memory
- Lederausstattung Vienna (Das klassische GTD Muster gefällt mir leider gar nicht. Zudem zwecks Hund ist Leder viel besser und er Reinigung und Pflege)
- Fahrersitz elekt. einstellbar
- Licht- und Sicht-Paket
- Composition Media mit Navigation Discover Media (das Pro war mir den Aufpreis dann doch nicht wert, zumal ich die Auflösung im kleineren Display viel besser gefiel)
- Naivsten auf SD Europa
- Guide & Inform Laufzeit 1 Jahr
- Nebelscheinwerfer (mehr der Optik wegen)
- Rückfahrtkamera (Spielerei doch im Variante manchmal doch praktisch)
- Standheizung und -lüftung (bzgl. der Ledersitze komfortabler und für Kurzstrecken evtl. ganz gut als Vorheizer)
- Telefonschnittstelle Comfort in Verbindung mit Car-Net (möchte mein Telefon nur via Bluetooth koppelt und nicht über die Außenantenne. Was hat es aber mit dem "in Verbindung mit Car-Net" auf sich? Habe Car-Net nicht dazubestellt - brauche ich das unbedingt? Ist doch nur für W-Lan Hotspot und Traffic Warnungen, oder? Die FSE funktioniert doch auch ohne Car-Stick sicherlich?)
- Top-Paket (Panorama Dach muss sein)
- Wartung und Verschleißreperaturen Aktion

Das wars. Meine Fragen:

1. Von den Sicherheitssystemen hab ich außer Rückfahrkamera und den serienmäßigen Park-Pilot vorn + hinten nichts drin. Auch die Geschwindigkeitsregelanlage habe ich ohne Abstandshalter. Dann ist anstelle des Abstands-Logos doch diese "CNL" Taste auf dem Lenkrad, korrekt? Damit stelle ich die GRA quasi aus?

2. Fand die Systeme bei der Probefahrt etwas kompliziert und störend. Oder haltet ihr eines der Sicherheitssysteme als dringlich empfehlenswert? Überlege wenn dann noch den Blind-Spot mit Auspartassistent dazuzubuchen. Mit Lane-Assist gefällt mir gar nicht, wenn das Auto beim Überholmanöver plötzlich gegenlenkt. Hat meiner Meinung nach schon sehr früh eingegriffen bei der Probefahrt (oder kann man den Abstand einstellen, ab wann er gegenlenken darf?).

3. Bei welchen Sicherheitssystemen ist denn diese Kamera im Grill vorne verbaut? Schätze mal mit ACC, Front-Assist und City-Notbremsfunktion? Lane-Assist usw. sitzen ja über dem Rückspiegel, korrekt?

4. Nochmal bzgl. Telefonschnittstelle Comfort. Diese hat ja eine Sprachsteuerung. D.h. die zusätzlich, buchbare Sprachsteuerung bezieht sich nur auf das Radio und Navi, korrekt? Im Praxistest habe ich die Zieladresse jedoch schneller eingegeben als per Sprachbedienung vorgesagt. Mir ist nur wichtig, dass:

- das iPhone über Bluetooth gekoppelt ist
- Sprachbedienung des iPhones möglich ("Max Mustermann anrufen" usw.)
- Spotify über Bluetooth hören und via. Radio/Multifunktionslenkrad die Lieder vor und zurück, sowie die Titelanzeige im Composition Media.

Laut Konfiguration muss/kann ich dann jedoch nur die Comfort in Verbindung mit Car-Net wählen. Was hat das auf sich? Brauch ich für Car-Net nicht eine extra Sim-Karte im Auto?

5. Ist für die Bluetooth Verbindung und die gewünschten Funktionen noch irgend etwas notwendig? App-Connect? oder hat das mit der Musikwiedergabe nichts zu tun?

6. Die Fahrprofilauswahl, die im Sport&Design Paket drin ist, beinhalten die Auswahl zwischen den Modus Comfort, Normal, Sport, Eco und Individual, korrekt? Bei Sport dann quasi auch in Zusammenhang mit dem Soundgenerator im Innenraum?

Würde mich über eure Meinung freuen und vor allem über die Infos bzgl. der FSE Kopplung oder der anderen, offenen Fragen.

Vielen Dank!

13 Antworten

2) fährst Du viel im Stop-and-Go-Verkehr? Dann ist ACC in Kombination mit DSG eine absolute Empfehlung. Auf den anderen Kram kann man verzichten

3) Richtig. Die Kamera im Grill ist ein Radar-Sensor

4) Comfort dient zur Anbingung des Handys an die Auto-Antenne. Erfordert aber das das Handy in die Ablage unter der Mittelarmlehne eingelegt wird. Bluetooth hast Du auch schon mt deinem Radio/Navi dabei.

5) Nur das Radio...

6) Richtig. Wenn Du Bedenken wg. der Härte der 18'' hast - bestell DCC dazu, dann kannst Du die Härte 'nach Wunsch' einstellen.

Zitat:

@robomob schrieb am 11. Dezember 2015 um 15:41:40 Uhr:


2. Mit Lane-Assist gefällt mir gar nicht, wenn das Auto beim Überholmanöver plötzlich gegenlenkt.

Lane Assist--> The Best Offer.

Warum soll der LA beim Überholen Gegenlenken? Im Gegenteil der hält dich sicher auf der Überholspur.

Beim Spurwechsel einfach Blinken (ja ja ich weiß macht keiner) und der LA ist außer Funktion.

Bei DLA kann man den LA auch nach Kauf mit VCP/VCDS Freischalten.

Vielen Dank für die raschen Antworten - sehr hilfreich!

@MichaelN
Punkt 4. reicht dann also für meine Zwecke das Composition Media mit Navigation Discovery Media um das Handy via Bluetooth zu koppelt und kann dann Spotify steuern und Freisprechen. Jedoch muss ich dann die Option "Sprachsteuerung" dazurechne, um neben dem Radio/Navi, auch das Telefon via Sprachsteuerung bedienen zu können?

Kann mir somit also Telefonschnittstelle Comfort sparen - denn das Handy extra anschliessen möchte ich nicht.

Beim DCC kann ich nur das Fahrwerk einstellen? Wo kann ich das straffere Lenkverhalten einstellen? Auch bei DCC oder schon bei Fahrprofilauswahl auf "Sport?

@PKGeorge
Als ich den GTD mit allem Schnickschnack gefahren bin, war rollender Verkehr auf der AB. Ich wollte dann in die linke Spur wechseln und bei Tempo 60 im fließenden Verkehr war die Lücke etwas kleiner: ich blinke, will rüberziehen und dann spür ich, wie da Lenkrad gegenlenkt. Fand ich nicht so prickelnd. Klar ist es hilfreich, wenn man bei 140km/h rüberzieht und man übersieht jmd im Toten Winkel aber wenn das System dann auch bei allen banalen Dingen eingreift, verzichte ich lieber darauf.

Zitat:

@robomob schrieb am 11. Dezember 2015 um 16:39:06 Uhr:


@PKGeorge
Als ich den GTD mit allem Schnickschnack gefahren bin, war rollender Verkehr auf der AB. Ich wollte dann in die linke Spur wechseln und bei Tempo 60 im fließenden Verkehr war die Lücke etwas kleiner: ich blinke, will rüberziehen und dann spür ich, wie da Lenkrad gegenlenkt.

Kann nicht sein.

Wie schon gesagt beim Blinken ist der LA nicht in Funktion.

Oder hast du Tip Blinken (3XBlinken) betätigt?

Aber die Diskusion hatten wir schon mal hier.

Ähnliche Themen

War Komfort-Blinken durch antippen...

Lane assist ist wirklich quatsch. Zumindest bei meinem stört es mehr als das es hilft.

Wie man Spotify bedient weiß ich nicht. Aber ich habe keine comfort und kann trotzdem Musik vom Handy streamen und vor /zurück geht auch.

Sprachsteuerung muss man wohl noch extra hinzu buchen.

Mit DCC kommen die Optionen zum einstellen des Fahrwerks hinzu.

Nein das war dann der Blind Spot Sensor denn der lenkt bei aktivem LA gegen wenn ein Auto neben dir ist bzw. Du in seinen Sicherheitsabstand ziehen würdest.

@MichaelN
Wenn du keine Telefonvorbereitung Comfort hast, hast du dann Sprachsteuerung oder wie bedienst du deine FSE?

@Passe_gtd
Das war es wohl in Kombination mit dem Lane-Assist.

Mit Sprachsteuerung stehe ich immer etwas auf Kriegsfuß. Meist bediene ich Telefon übers Display.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 12. Dezember 2015 um 10:05:08 Uhr:


Mit Sprachsteuerung stehe ich immer etwas auf Kriegsfuß. Meist bediene ich Telefon übers Display.

Die FSE betreffend, kann ich da nur zustimmen. Wenn man die wichtigsten Nummern als Favoriten auf der "Startseite" der Option Phone stehen hat, geht das schneller und lenkt auch nur ganz kurz und minimal vom Verkehr ab.

Die Sprachsteuerung schätze ich eher bei. Navi, da die Eingaben etwa länger dauern würden. Wenn du das Navi nicht mitbestellst, dann ist die Sprachsteuerung aus meiner Sicht überbewertet.

ACC und LA habe ich nicht, vermisse es aber auch nicht.

Wenn ich doch aber zur Comp. Media internen FSE (KEINE Comfort oder Premium) die Sprachbedienung dazubuche, kann ich doch via Sprachbefehle auch das Telefon bedienen und somit zB "Max Mustermann Mobil anrufen" sagen, und eine Verbindung wird aufgebaut. Demnach kein kompliziertes Durchklicken durch Anruflisten, Favoriten oder im Telefonbuch. Ist doch korrekt?

Wenn du deine Kontakte immer so direkt kennst, ja. Aber manche Kontakte bei mir sind z.B. Mit Vornamen gespeichert. Die werden dann manches mal nicht direkt gefunden bzw. der Sprachbefehl nicht erkannt.

Danke für die Auskunft. Dann passt das ja und ich muss nicht extra eine Comfort oder Business FSE dazubuchen. Meine Kontakte habe ich zum Glück ordentlich eingepflegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen