Benötige Kurzfristig Hilfe bei der Konfiguration eines Sportsvan

Hallo zusammen,

ich muss am Mittwoch für meine Mutter einen Sportsvan bestellen und würde mich über Unterstützung bei der Konfiguration sehr freuen, da dies unser erster VW seit langer Zeit wäre.

Der Wagen wird vorwiegend im Stadtverkehr und auf Autobahnen in Norddeutschland/Benelux unterwegs sein. Jahresfahrleistung ca. 10-12000km. Garage ist vorhanden.

Folgende Ausstattungen MÜSSEN vorhanden sein:
- Automatik
- Klimaautomatik
- Radio mit CD/SD-Card/Bluetooth-Freisprecheinrichtung/Europa-Navi als Festeinbau
- Sitzheizung
- Komfortsitze oder ergoActive-Sitz
- Multifunktionslenkrad
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Park Pilot
- Parklenkassistent "Park Assist"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Rücksitzbank asymmetrisch teil-, längs verschieb- und klappbar
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar
- Wärmeschutzverglasung
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Fahrlichtschaltung automatisch
- Regensensor

Nach 2 Tagen Lesen hier im Forum, der Prospekte/Preislisten/Bedienungsanleitung und Herumspielen im Konfigurator bin ich bei folgendem Fahrzeug gelandet:

Golf Sportsvan "ALLSTAR" 1,2 l TSI 81 kW (110 PS) 7-Gang-DSG
Farbe: Limestone Grey Metallic
mit folgenden Extras:
- Radio "Composition Media"
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
- Fahrerassistenz-Paket
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
- Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
- Wärmeschutzverglasung grün anstelle der serienmäßige abgedunkelten hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe
- Winterräder (Stahl) zusätzlich
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km

Gesamtpreis EUR 33.216,-

Vom Händler gibt es bis jetzt ohne Nachverhandlung 15% Nachlass und 1100 Euro Wechselprämie für den alten Benz. Zusätzlich das WartungPlus Paket für 4 Jahre oder eine Tankkarte im Wert von EUR 750,-. Für wieviel der alte Wagen in Zahlung genommen wird, steht noch nicht fest.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten insbesondere zu folgenden Themen sehr freuen:
- Habe ich das richtige Paket genommen (Fahrerassistenzpaket und kein Licht-und-Sicht-Paket und/oder Business/Business-Premium inkl. Navigation)
- Was fehlt (z.B. DAB)?
- Was ist völlig überflüssig?
- Winterräder weglassen (selber kaufen oder Ganzjahresreifen?)
- Preis?

vielen Dank
Gert

37 Antworten

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. März 2016 um 16:33:35 Uhr:


Vom Schlecht-Wege-Paket hat unser Verkäufer sofort abgeraten
Der Wagen wird damit höher und auch härter

Interessant! Unser Großkundenbetreuer hatte mir genau das Gegenteil gesagt 😕
Nachdem ich einen Highline Sportsvan mit Serienfahrwerk probegefahren war (auch 125 PS mit DSG) und vom Fahrkomfort extrem (!!) enttäuscht war, war das Schlechtwegefahrwerk eine preiswerte Alternative zum sündhaft teuren DCC.
Außerdem wird der Wagen mit dem Schlechtwegefahrwerk höher, während er beim DCC tiefer gelegt wird! Als angehender 50er der nicht gleich zum SUV greifen wollte, war mir daher das "Höherlegen" angenehmer (auch wenn es nur 2 oder 3 Centimeter sind).

Ich habe das Schlechtwegefahrwerk bei meinem Firmen-Sportsvan mitbestellt und bin damit eigentlich zufrieden. Es ist nicht ganz so komfortabel wie gehofft, aber immer immer noch viel besser als das guselige Serienfahrwerk (das war trotz Higline eine herbe Enttäuschung; Poltern, Wanken bei jeder Bodenwelle und jeden Furz auf der Straße spürte man bis ins Mark - und nein, es war kein Sportfahrwerk - einfach nur sch.. für ein "Rentnerauto"!).

Das DCC ist vermutlich nochmal viel besser, kostet aber auch ein Vermögen.
Da habe ich (als Laternenparker) doch lieber in die Standheizung und beheiztes Lenkrad investiert 😁

Ich habe auch nur die damals serienmäßigen Highline 16" Alus (Dijon?), da mir 17" auch eher "bordsteinungeeignet" erscheinen (abgesehen davon, dass der Komfort bei 16" doch etwas besser ist).

Zitat:

@the_raceface schrieb am 28. März 2016 um 19:22:25 Uhr:


Ich würde einen Highline nehmen!
Der hat Serie viel bessere Sitze, ggf kann man dann die Ergo weg lassen?

Bist du sicher? Ich dachte, die haben beiden Komfortsitze. Der Highline hat nur andere (bessere) Bezüge?

viele Grüße
Gert

Ich hatte den Verkäufer gerade wegen der Höherlegung darauf angesprochen.Mein Vater hat ja extra wegen dem hohen Einstieg den SV genommen.Ich dachte noch etwas höher könnte nicht schaden

Ich muß ja das glauben was der Verkäufer sagt.
Erfahrung habe ich damit nicht.Meine Fahrzeuge sind bis auf den Cross Polo alle tiefer

Der SV Highline hat im Gegensatz zur Limo keine Sportsitze.Ich meine es sollten ab Comfortline alle Sitze gleich sein.Mein Vater wollte aufgrund der höheren Wulst sowieso keine Sportsitze

EDIT:Beim Highline steht Top Komfortsitze,beim AllStar Komfortsitze
Unterschied ??

Siehe Thread über diesem...

Ich finde die Konfiguration schon sehr ordentlich.

Highline ist oft eine gute Alternative, aber in diesem Fall scheint der ALLSTAR sehr gut zu passen (110 PS reichen, Sitze sind für gut befunden worden).

Wenn Du unbedingt noch deutlich sparen möchtest, nimmst Du Licht&Sicht, SideAssist und ACC separat statt dem Fahrerassistenz-Paket. Dann hättest Du zwar kein LaneAssist, Xenon, LED-Tagfahrlicht und Dynamic Light Assist, aber einen ganzen Batzen Geld gespart.

DLA ist bei 80% Stadt und Rest Autobahn wohl auch nicht so wichtig. LaneAssist ist eh nicht explizit gewünscht, LED-TFL ist Optik und Xenon könnte man bei Bedarf auch einzeln dazu wählen.

Soll nur eine Möglichkeit aufzeigen, evtl. noch günstiger zu kommen.

Wenn das nicht so die Rolle spielt, bin ich sonst eher für ein paar Kreuze mehr, bevor man sich hinterher ärgert.

Auf jeden Fall würde ich die Rückfahrkamera dazu nehmen!

DAB+ finde ich toll! Kommt aber auch drauf an, welche Sender man gerne hört und wo man wohnt. Für mich ist es perfekt und der Klang ist auch besser.

Für Lenkrad-Heizung, Frontscheiben-Heizung und Ambiente-Beleuchtung könnte man noch Geld loswerden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@uesse schrieb am 29. März 2016 um 03:28:52 Uhr:


Ich finde die Konfiguration schon sehr ordentlich.

Highline ist oft eine gute Alternative, aber in diesem Fall scheint der ALLSTAR sehr gut zu passen (110 PS reichen, Sitze sind für gut befunden worden).

Wenn Du unbedingt noch deutlich sparen möchtest, nimmst Du Licht&Sicht, SideAssist und ACC separat statt dem Fahrerassistenz-Paket. Dann hättest Du zwar kein LaneAssist, Xenon, LED-Tagfahrlicht und Dynamic Light Assist, aber einen ganzen Batzen Geld gespart.

DLA ist bei 80% Stadt und Rest Autobahn wohl auch nicht so wichtig. LaneAssist ist eh nicht explizit gewünscht, LED-TFL ist Optik und Xenon könnte man bei Bedarf auch einzeln dazu wählen.

Soll nur eine Möglichkeit aufzeigen, evtl. noch günstiger zu kommen.

Genau so hatte ich zuerst konfiguriert (also Licht+Sicht, Side Assist, ACC und Xenon). Aber mit dem Fahrerassistenz-Paket kostet er nur 470,- Euro mehr und dann sind Lane Assist, LED-Tagfahrlicht, Dynamic Light Assist, dynamisches Kurvenfahrlicht und Diebstahlwarnanlage mit dabei.

Gruß,
Gert

ja, wenn Xenon gewünscht ist, macht das so wirklich am meisten Sinn!

Nimm die Rückfahrkamera. Ich fahre fast 50 Jahre lang eigene Kfz und erstmalig seit letztem Jahr ein Fahrzeug mit Rückfahrkamera (Sportsvan). Die würde ich immer wieder bestellen, ist sehr präzise und gibt mir Sicherheit beim Ein- und Ausparken.
Gruß, Mike

Hat Deine Mutter schon die Sitze des Allstars gesehen?
Meiner Frau und mir haben Sie überhaupt nicht gefallen!
Ist halt Geschmacksache.

Zitat:

@v 200 schrieb am 30. März 2016 um 08:41:40 Uhr:


Hat Deine Mutter schon die Sitze des Allstars gesehen?
Meiner Frau und mir haben Sie überhaupt nicht gefallen!
Ist halt Geschmacksache.

Ja, hat sie. Alles gut. Highline hätte uns schon noch ein wenig besser gefallen, aber dann hätten wir auch den größeren Motor nehmen müssen (den wir nicht brauchen). 17 Zöller wären auch noch dabei gewesen (waren aber auch nicht gewünscht). Der Listenpreis hätte sich dann von EUR 33.511,- (Allstar 1.2 TSI DSG) bei gleicher Ausstattung auf EUR 34.906,- (Highline 1.4 TSI DSG) erhöht.

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Wir haben heute folgenden Wagen bestellt (inkl. Rückfahrkamera 🙂):

Sportsvan "Allstar" 1.2 TSI DSG in Limestone Grey Metallic
mit folgenden Extras:
- Radio Composition Media
- Navigationsfunktion Discover Media
- Fahrerassistenz-Paket
- Parklenkassistent
- Rückfahrkamera
- Beifahrersitzlehne umklappbar
- Winterräder (Stahl)
- Anschlussgarantie (3 Jahre/100000km)

Gesamtpreis laut Liste EUR 33.511,-

Endpreis inkl. 3jährigem Wartungspaket oder EUR 750,- Tankkarte, Abholung Autostadt inkl. Übernachtung für 3 Erwachsene in 2 Zimmern, Zulassung, Abmeldung Altauto und Abholung des nicht fahrfähigen Altautos aus 50km entfernter Werkstatt ist EUR 27.861,-.

Ich denke der Endpreis ist absolut in Ordnung oder was denkt ihr?

viele Grüße
Gert

Wenn der Altwagen nichts mehr Wert war, dann gehts.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 30. März 2016 um 20:12:20 Uhr:


Wenn der Altwagen nichts mehr Wert war, dann gehts.

Ja, der Altwagen hätte einen Händlerankaufswert von ca. 1000 Euro. Er ist aber nicht mehr fahrfähig, weil unter anderem Lichtmaschine, Federn vorne, Spurstange und Reifen neu müßten. Was das kosten würde, kannst du dir ja wahrscheinlich ungefähr denken.

Aber wieso "es geht"? Je nach dem, was man einrechnet, komme ich ungefähr auf 21% Rabatt. Da müßte man doch wahrscheinlich schon bei einem Internethändler bestellen (was für meine Mutter aber nicht in Frage kommt), um auf 23 oder 24% zu kommen, oder? Außerdem hätten wir dann immer noch den Altwagen an der Backe...

Hey so wenig bei 33.511, bei 15% Schwerbehinderten Rabatt komme ich aber nicht auf 27.861 Euronen! Hast wohl den Händler/Verkäufer noch ein wenig runtergehandelt?

Sagt mal wisst ihr was VW für Reifen an Neufahrzeugen verbaut? Ich will nicht mit China Reifen durch die Gegend gurken und ein Unfall bauen.

Zitat:

@baldigerVWfahrer schrieb am 30. März 2016 um 20:37:39 Uhr:


Hey so wenig bei 33.511, bei 15% Schwerbehinderten Rabatt komme ich aber nicht auf 27.861 Euronen! Hast wohl den Händler/Verkäufer noch ein wenig runtergehandelt?

Sagt mal wisst ihr was VW für Reifen an Neufahrzeugen verbaut? Ich will nicht mit China Reifen durch die Gegend gurken und ein Unfall bauen.

Du hast die "Eroberungsprämie" von 1190 Euro vergessen.

Die Neuwagen, die ich heute beim Händler gesehen habe, hatten fast alle Michelin drauf.

Die "Eroberungsprämie" ist aber nicht die "Auftragseingangsprämie"?

Ach sag mal, da ja das kfz u.a. auch für deine Mutter ist, musstet ihr das DSG selber bezahlen oder hat das z.b. die Rentenversicherung übernommen? Ich frage weil ich habe auch so ein ähnlchen Fall in der Famlilie.

Mein Bruder sitz seit kurzen im Rohlstuhl (kann aber noch Arbeiten gehn!!!). So, nun braucht er aber ein Auto mit Automatik Getriebe (hier DSG). Wenn ich das für ihn beim Verkäufer bestelle, wird das dann als "Sonderausstattung" verkauft (nur das DSG), weißt du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen