Benötige Hilfe

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!
In meinem anderen Thread hab ich die Frage schon mal gestellt. Da noch keine Antwort gekommen ist, bzw es auch ein anderes Thema war würde ich Euch gerne bitten mir Eure Meinung über dieses Angebot mitzuteilen. Ich als Laie denke mal daß das Auto sehr günstig ist. Ich suche ein neues Auto, sollte aber günstig sein, deshalb hab ich an eine Tageszulassung gedacht.

Es wäre super wenn Ihr mir sagen könntet ob der Preis ok ist.
Mfg Pia

Angebot :

Tageszulassung

(1 Vorbesitzer)

 

Endpreis:

 

€ 12.980,-

Mwst. ausweisbar

Info

Die Mehrwertsteuer (MwSt) kann gesondert ausgewiesen werden

Finanzierungsbeispiel

 

 

Aufbau:

4/5-Türer

(5 Sitze)

Kilometerstand: 10 km

Erstzulassung: 07/2010

Leistung: 60 kW (82 PS)

Kraftstoff:

Benzin

Verbrauch:

5,6 l/100 km

(kombiniert)

Außenfarbe: Frost-Weiß

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters

FAHRZEUG MIT TAGESZULASSUNG 07/2010

DEUTSCHES FAHRZEUG, KEIN RE-IMPORT, Unverbindliche Preisempfehlung: 17.635,- EUR

 

-----------------------------------------------------

 

Serienausstattung:

 

* Bordcomputer

* ABS, Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)

* Fahrer- und Beifahrerairbag, Knieairbag für Fahrer

* Seitenairbags vorne

* el. Fensterheber vorne

* el. Außenspiegel beheizbar

* Fahrersitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze

* Teillederlenkrad in Höhe und Reichweite einstellbar

* Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2ter Schlüssel klappbar

* Nebelscheinwerfer, Regensensor, Lichtautomatik

* Innenspiegel autom. abblendend

* Leichtmetallfelgen 15" im 4-Speichen Design

* ISOFIX-Halterungen, äußere Sitzplätze im Fond

* geteilte umklappbare Rücksitzbank

* Reifen-Reparatur-Set, Ford Easy Fuel

* Wärmeschutzverglasung getönt

* Dachspoiler in Wagenfarbe inkl. dritter Bremsleuchte

* Stoßfänger, Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe

* Polster: Stoff Anthrazit

 

Im Fahrzeugpreis enthaltene Sonderausstattung:

 

* Audio Sony Radio/CD mit Bluetooth-Schnittstelle

* Klimaautomatik

* Komfort-Paket I (Außenspiegel el. anklappbar, Park Pilot System hinten)

* Überführung

* Winter-Paket (Frontscheibe und Vordersitze beheizbar)

* Raucherpaket

 

------------------------------------------------------

 

Ab Erstzulassung 2 Jahre Werksgarantie. RUFEN SIE UNS AN UND ERFRAGEN SIE IHREN INDIVIDUELLEN FINANZIERUNGSWUNSCH AUCH OHNE ANZAHLUNG. WIR BERATEN SIE GERNE. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Bundesweite Anlieferung gegen Aufpreis möglich.

Fahrzeugausstattung

 

* ABS

* Airbag

* Alufelgen

* Beifahrer Airbag

* Bordcomputer

* Elektr. Einparkhilfe

* Elektr. Fensterheber

* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

* Klima

 

* Klimaautomatik

* Nebelscheinwerfer

* Radio

* Radio/CD

* Seitenairbags

* Servolenkung

* Sitzheizung

* Wegfahrsperre

* Zentralverriegelung

 

Glossar

Motor und Umwelt

Getriebeart: Schaltgetriebe

Gänge: 5

Hubraum: 1242 cm³

Zylinder: 4

Leergewicht: 1036 kg

Kraftstoff:

Benzin

Kraftstoffverbrauch***:

5,6 l/100 km

(kombiniert)

 

7,4 l/100 km

(innerorts)

 

4,5 l/100 km

(außerorts)

CO2-Emissionen:

129 g/km

(kombiniert)

Schadstoffklasse: Euro 5

Feinstaubplakette: 4 (Grün)

Anzahl Türen: 5

Sitzplätze: 5

Schlüsselnummer: 8566/AOP

Finanzierungsbeispiel

P.s Es ist ein Fordvertragshändler

Beste Antwort im Thema

Moin,

also ich frage mich ernsthaft wieviele LKW bei einem täglich Arbeitsweg von ca. 8 km überholt 😕😕😕😕 werden können.

Und für ne Urlaubsfahrt, sollte mann (frau) entspannt fahren und nicht rasen....

Das mit der Klimaautomatik ist eigentlich auch kein Thema, ich weis nicht warum es immer um zentelsekunden gehen muß???

Vorrauschauendes fahren und mann (frau) kann auch mit 60 PS einen LKW auf der Autobahn überholen selbst wenn die Kilmaanlage an ist.

Also ganz ehrlich wer bei dem Preis nicht zuschlägt, sondern sich Gedanken macht über dunkel getönte Scheiben oder MherPS - dder bzw. die jenige sollte sich nen Wagen konfigurieren und dann bestellen incl. der Wartezeit....

LGT

49 weitere Antworten
49 Antworten

Man muss aber auch dazu sagen, dass sich wohl die Mehrheit aller Menschen, die sich einen Fiesta kaufen nicht im Forum bewegen und der 82 PS Motor ist für viele ein guter Kompromiss im Preis-/Leistungsverhältniss (wie für mich auch). Von daher kein Wunder dass der 96 PS deutlich seltener zu finden ist.
Wenn du wirklich öfters lange Strecken zurücklegst sind mehr PS nicht verkehrt, unbedingt notwendig um vernünftig von A nach B zu kommen sind sie aber nicht. Meiner Meinung nach dramatisieren auch einfach zu viele die Leistung. Auf dem Papier liegen die 82/96 PS nicht weit auseinander, die Beschleunigung des 82 PS ist bei genug Drehzahl alles andere als lahm und die Höchstgeschwindigkeit des 82 PS ist mit 168 (nach Tacho also locker 180) ist auch ausreichend um zeitweise links fahren zu können. Die Klima-Anlage kostet immer gefühlte 25 PS...da hilft wohl nur der 120 PS Motor...

Wenn der Anspruch bei der Leistung wirklich so im Vordergrund steht würde ich direkt zum 120 PS Motor greifen. 82 oder 96 PS werden dich sonst vermutlich im Nachhinein nicht glücklich stimmen.

Abgesehen davon finde ich das Angebot mit der Tageszulassung auch sehr gut. Du sparst dir eine Menge Kosten und beim regulären Neuwagenkauf zahlst du kräftig drauf. Ob es das wert ist, muss man natürlich für sich selber entscheiden.

Hallo!
Ja genau, die meisten werden wahrscheinlich den 83-er kaufen. Hast Recht, die meisten sind ja nicht hier im Forum.
Wollte heute Probe fahren, hab es aber zeitlich nicht geschafft. Evtl morgen, mal sehen. Mir machts auch nicht viel aus wenn ich "nur" mit 140 oder 150 über die Autobahn düse. Da wo ich oft hin fahre sind ohnehin nur 130 erlaubt. Aber in erster Linie gehts mir mirklcih nur ums Überholen. Nicht das normalse überholen, sondern wenn man eben mal hinter LKW´s herfährt die nur mit 80 dahin tuckern, dann nervts schon wenn man überholen will und ewig braucht. Also es geht mir wie gesagt nicht um das Fahrtempo sondern ums das ruhige Überholen. Deshalb denke ich sind die 120 PS echt zuviel. Zumal ja auch mehr Kosten auf einen zukommen. Steuer Versicherung etc.
Aber Du hast Recht mit der Tageszulassung. Das sehe ich genau so.
Lieben Dank
Pia

Also ich würde auf jedenfall den 82er nehmen. Hätte ich damals so ein Angebot bekommen, wo wirklich alles drin ist was ich wollte, dann hätte ich sicher nicht neu bestellt. Vor einem Jahr gabs das aber noch nicht so viel und erst recht nicht wenn man so wie ich, unbedint Sitzheizung und Frontscheibenheizung haben möchte.
Zum Autobahnfahren reicht der 82er auf jeden Fall aus und ist auch sparsam. Ich selbst hab sogar nur den 60PSer (selber Motor anders abgestimmt) und kann auf der Autobahn locker auch 160 fahren.
Spritverbrauch auf der Landstrasse 5,5 Liter und auf der Autobahn ca. 7 Liter (bei 140km/h). Auf Kurzstrecke in der Stadt 8,5 Liter.
Schön wären bei deinem Fiesta noch verdunkelte Scheiben. Das sieht vor allem bei weißen Autos toll aus.
Ich hab übrigens für meinen genau so viel bezahlt, wie deiner jetzt kosten würde. Vergleich mal die Ausstattung dann merkst du wie gut der Preis ist ;-)
Ich hab wegen den Versicherungskosten nur 60PS genommen (Erstwagen), denn die kostet so schon 1.200€ jährlich. Will gar nicht wissen was der 120er dann gekostet hätte...

Hallo,

also wenn Du täglich nur +/- 8km fährst dann würde ich an deiner Stelle den 82 PSler nehmen. Den hatte ich auch 9 Monate (jetzt hat ihn meine Freundin) und bin damit täglich 120km Autobahn gefahren. Das war schon okay um von A nach B zu kommen, ungebremste Freude kann man da halt nicht erwarten.
Den unterschied mit/ohne Klima habe ich nicht gemerkt.

Für einmal oder zweimal im Jahr in Urlaub fahren (auch wenn es 500km sind) den 96 Psler zu nehmen finde ich übertrieben, vom Diesel mal ganz zu schweigen. Das ist bei deinen 14.000km/p.A. weder finanziel noch technisch sinnvoll.

Ich halte den 1,25l Motor mit 82 PS für einen guten Kompromiss, insbesondere da sich dieser Motor schon lange bewährt hat und Kinderkrankheiten nicht mehr auftreten.

Ich finde das Angebot schon okay, auch wenn ich noch etwas Geld für 'ne richtige Farbe drauflegen würde 🙂 Aber jeder so wie er will.

Gruß,
Hans

Ähnliche Themen

Hallo!
Habe heute von meinem Autohändler erfahren daß er keinen 96-er zum Probefahren d ahat. Werde aber noch wonaders einen fahren. Werde aber morgen mal den 83-er ausprobieren.
Also das mit den abgedunkelten Scheiben will ich nicht. Es gefällt mir nicht. Vor allem sind die hinteren Fenster eh schon so nach oben gezogen, das Blickfeld kleiner, ich denke durch die dunkeln Scheiben sieht man noch weniger raus, oder täusche ich mich da??
Lg Pia

Hallo!
Habe heute von meinem Autohändler erfahren daß er keinen 96-er zum Probefahren hat. Werde aber noch woanders fragen. Werde aber morgen mal den 83-er ausprobieren.
Also das mit den abgedunkelten Scheiben will ich nicht. Es gefällt mir nicht. Vor allem sind die hinteren Fenster eh schon so nach oben gezogen, das Blickfeld kleiner, ich denke durch die dunkeln Scheiben sieht man noch weniger raus, oder täusche ich mich da??
Lg Pia

oh doppelt, na ja mit und ohne Schreibfehler

MustangAT

Zitat:

Ich hab wegen den Versicherungskosten nur 60PS genommen (Erstwagen), denn die kostet so schon 1.200€ jährlich. Will gar nicht wissen was der 120er dann gekostet hätte...

Was hastn du dann für ne Versicherung?

Ich hab den 1,6er mit 120 PS und zahl mit 19, 1280€.

@ I mog nimmer:
Also ich find durch die getönten Scheiben sieht man genauso viel.

Zum Thema LKWs mit 80 km/h überholen:

Ich fühle mich im 82 PSler meiner Freundin in einem solchen Szenario unsicher. Also gehe bitte kein Risiko ein wenn du es auf knapp einschätzst.

@ Radeon Mobility
Sieht man nachts auch genauso gut durch die dunklen Scheiben?
Lg Pia

@Pia:

Du musst bedenken das du von innen nach aussen anders siehst bzw eher heller.
Also die Tönung ist Unterschiedlich zudem hast du nachts eher den Vorteilnicht so stark geblendet zu werden.
Ich hab jetzt keine Probleme wenns dunkel ist z.B unsere Einfahrt rückwärst hochzufahrn,finde es auch wesentlich angenehmer das dir durch die Scheiben dann nicht jeder so ins Auto guggn kann.

Moin,

also ich frage mich ernsthaft wieviele LKW bei einem täglich Arbeitsweg von ca. 8 km überholt 😕😕😕😕 werden können.

Und für ne Urlaubsfahrt, sollte mann (frau) entspannt fahren und nicht rasen....

Das mit der Klimaautomatik ist eigentlich auch kein Thema, ich weis nicht warum es immer um zentelsekunden gehen muß???

Vorrauschauendes fahren und mann (frau) kann auch mit 60 PS einen LKW auf der Autobahn überholen selbst wenn die Kilmaanlage an ist.

Also ganz ehrlich wer bei dem Preis nicht zuschlägt, sondern sich Gedanken macht über dunkel getönte Scheiben oder MherPS - dder bzw. die jenige sollte sich nen Wagen konfigurieren und dann bestellen incl. der Wartezeit....

LGT

Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

also ich frage mich ernsthaft wieviele LKW bei einem täglich Arbeitsweg von ca. 8 km überholt 😕😕😕😕 werden können...

Habe selbst den 82er und er reicht völlig aus. Selbst Vollgepackt und mit Klima genügt es locker zum Mitschwimmen auf der Autobahn. Himmel, der FoFi ist ein Kleinwagen und kein Porsche 😛

Zugegeben, der kleine Motor zieht nicht aus dem Drehzahlkeller. Wie auch, ist ein Sauger. Wer also bei 60km/h im fünften Gang zum überholen ansetzt darf sich bitte nicht wundern wenn der Gegenverkehr schnell näher kommt 😁
Runterschalten,  Drehzahl hoch und der Kleine wird zum Rennpony. Manchmal glaube ich die Fahrer haben Angst in den Gängen mal durch zu beschleunigen. Der kleiner 1,25 hat Motorrad-Gene im Blut (Yamaha), der will gedreht werden 😎

Grüße vom domai

Zitat:

Wer also bei 60km/h im fünften Gang zum überholen ansetzt darf sich bitte nicht wundern wenn der Gegenverkehr schnell näher kommt 😁

Theoretisch kommt einem der Gegenverkehr schneller entgegen, wenn man selbst auch schneller ist 😉

Zitat:

Runterschalten, Drehzahl hoch und der Kleine wird zum Rennpony. Manchmal glaube ich die Fahrer haben Angst in den Gängen mal durch zu beschleunigen. Der kleiner 1,25 hat Motorrad-Gene im Blut (Yamaha), der will gedreht werden 😎

Also unter 3000 U/min braucht man nichts erwarten.

Etwas drüber mit dem Beschleunigen beginnen und der Überholvorgang sollte dezent machbar sein.

Allerdings wird diese Fähigkeit durch Beladung und weitere Mitfahrer - nicht zu ignorieren - eingeschränkt !

Zitat:

Original geschrieben von domai



Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

also ich frage mich ernsthaft wieviele LKW bei einem täglich Arbeitsweg von ca. 8 km überholt 😕😕😕😕 werden können...

Habe selbst den 82er und er reicht völlig aus. Selbst Vollgepackt und mit Klima genügt es locker zum Mitschwimmen auf der Autobahn. Himmel, der FoFi ist ein Kleinwagen und kein Porsche 😛

Zugegeben, der kleine Motor zieht nicht aus dem Drehzahlkeller. Wie auch, ist ein Sauger. Wer also bei 60km/h im fünften Gang zum überholen ansetzt darf sich bitte nicht wundern wenn der Gegenverkehr schnell näher kommt 😁
Runterschalten,  Drehzahl hoch und der Kleine wird zum Rennpony. Manchmal glaube ich die Fahrer haben Angst in den Gängen mal durch zu beschleunigen. Der kleiner 1,25 hat Motorrad-Gene im Blut (Yamaha), der will gedreht werden 😎

Grüße vom domai

Hi also wenn ich das hier lese würd ich sage kauf nen ST 😁

Ne mal im Erst, du hast nen weg von 8km zur Arbeit und jetzt bedenke mal,
wie lange ein Motor Braucht um Warm zu werden. Wenn du in der Zeit dann
andauernd den Motor hochtrittst, wei lange soll der das mitmachen??
Ok ich hab nen V6 der zieht auch bei 1500 Umdrehungen noch,
aber das kann man von einer kleinen Dehorgel nicht erwarten.
Je kleiner der Motor und je mehr PS, desto höher ist die benötigte Drehzahl
und desto höher ist der Verschleiß. Kurzum nimm den 82er der Reicht
für Kurzstrecken völlig aus ist zwar keine Rakete aber dafür auch nicht so
durstig.
Vor dem Überholen eines LKW muss man sich erst mal die Frage stellen:
was bringt mir das überhaupt ?
Bei ner Strecke von 8km und sagen wir mal 2 LKW die man überholen könnte
bin ich 5 Minuten früher am Ziehl hab aber minimum 6% mehr Spritt verbraucht
und den Motor unnötig im kalten zustand gequählt (das lässt sich auch nicht
weg diskutieren, ist ne Tatsache) das Ganze jetzt mal überspitzt dargestellt
ich kauf mir nen Auto mit mehr PS um jeden Morgen eventuell 5 Minuten
Zeit zu sparen und dabei mir mehr Kosten aufzuschultern ??

Nen Wagen mit viel PS bringt dir auch auf der Urlaubsfahrt nix wenn
du wie alle die auch in den Urlaub wollen im Stau stehst.

Ein Auto mit PS ist nur dann schön, wenn man das Geld hat um ihn zu
unterhalten. Wenn man immer bei der Tankstelle gucken muss ob
ich mir das Tanken leisten kann sollte überlegen ob Wagen in dem
man sitz nicht etwas zu groß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen