Benötige Hilfe!!! Fiesta BJ 92 / 93

Ford Fiesta

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde!!!

Meine Freundin hat sich einen Ford Fiesta GFJ gekauft und wer wird natürlich als erstes gefragt wenn was dran ist. ICH!!!
Als erstes mal paar daten aus dem KFZbrief:
Typ: GFJ
Antrieb: Otto/Gkat
Leistung: K37/5200
Hubraum: 1119ccm
sollte noch was fehlen, sagt bescheid.

Also folgende Probleme macht das Fahrzeug:

Nach nem Kaltstart ruckeln im 5. Gang manchmal auch im 4.! Nach dem Sie die Kupplung tritt und paar mal Gas gibt ist das ruckeln weg. (Werkstatt sagt sie fährt zu untertourig-> 5 gang mit 65kmH = Untertourig???? ich weis ja ne!

Als nächstes, schafft er seine höstgeschwindigkeit nicht mehr. 2 tage nach dem kauf sind wir auf die autobahn und da hat der kleine 160 - 165 ohne mühe geschafft und da war das Auto noch mit 3 man auf der Rückbank beladen. und nun zu zweit grade so 135 - 140 auf der selben Stecke. Was kann das sein?

Dann hab ich festhestellt das die Forderreifen (Beifahrerseite aussen und fahrerseite innen abgefahren sind. Als würden die reifen nach rechts neigen. Die Reifen waren beim Kauf noch IO. Was kann ich dagegen was tun? oder muss da ne werkstatt ran?

Soviel erstmal zu den dringenden sachen.

Dann hab ich noch ein paar Bastelprobleme:
Es ist ein Kockpit mit Drehzahlmesser drin, aber ne angeschlossen. Hab mal nachgesehen, da fehlen ein oder 2 kabel für den Drehzahlmesser, ich denk mal der wurde nachgerüstet. kann mir jemand sagen wo die kabel herkommen müssen damit ich den mal anbasteln kann.
Dann noch zum Kofferraum. Es ist keine Beleuchtung drin, wollte die nachrüsten, aber auch da hat Ford die kabel gespart. Weis da jemand weiter?

Gut das wars erstmal. Danke im vorraus.

Swen

16 Antworten

Hallo liebe Leute,

nach einigen Problemen hab ich den Tag heut überstanden: -}> Rückblick!!!

Haben heute Winterreifen aufgezogen. Beim ersten Vorderrad haben wir festgestellt, dass die Bremsbacken bald fällig sind. Aber noch tun sies. Naja also 1. Winterreifen Drauf. Gleich die seite Hinterrad noch gewechselt.
Andere Seite Sommerreifen runter. Bremsbacke fast auf Null. Also Komando back. Bremsbacken holen! gesagt getan. Nach dem die Bremsbacken dann aufgetrieben waren also erstmal die alten runter. Alte Bremsbacke zerfiel in einzelteile. fein fein. Neue rein, Reifen drauf. Schnell noch Hinterreifen gewechselt und ab wieder zur ersten Seite . Rad runter, Backen ab neue rein. Nach dem dass alles erledigt war, haben wir festgestellt warum die oben beschrieben mängel aufgetreten sind.
Der FOfi hat mal nen rums bekommen, Vorne genau an der stelle wo son Trägen unterm Getriebe nach hinten geht. Ich nehm mal an is ne Art Aufhängung vom Motor. Naja das Ding hats dabei nach hinten geschoben mit samt dem Motor. Haben dann schnell noch ein neues aufm schrott besorgt und werden morgen früh um 9 sehen ob sich die arbeit gelohnt hat.
Unser Mechaniker meint das ist die Ursache für (einseitige Reifenabnutzung, kein Anzug im 3 Gang, schlechtere Endgeschwindigkeit, Schnurbsen der gänge, und und und)

Wir werden Sehn.

Und, wie sieht es aus? Alles behoben damit? Wie schauts mit der Elektronik und der Lampe aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen