benötige Entscheidungshilfe TDI 125 KW HS oder TSI 125 DSG
Hallo,
ich plane kurzfristig meinen VW Golf Plus 103 KW ohne DPF gegen einen
Touran 125KW TSI DSG oder TDI HS zu ersetzen. Ich habe nun div. Beiträge zu
beiden Fahrzeugen gelesen und dieses macht die Entscheidung nicht leichter.
Zusammengefaßt:
pro TSI:
1. geringere Steuer
2. geringere Versicherungskosten
3. laufruhiger als TDI
4. günstiger in der Anschaffung TSI DSG = TDI HS
5. DSG
contra TSI:
1. höherer Verbrauch (lt. Herstellerangabe zwar nur 1 Liter TDI HS/ TSI DSG) glaube ich aber nicht!
2. Super plus (20 Cent teurer als Diesel)
3. Haltbarkeit
4. Wiederverkauf
pro TDI:
1. geringer Verbrauch
2. hohes Drehmoment
3. Wiederverkauf ( als PD-Motor? CR-Umstellung)
4. günstige Möglichkeit der Zuheizerumrüstung
contra TDI
1. hohe Steuer
2. hohe Versicherungskosten
3. Leistungsmangel bei div. 125 KW-Motoren
4. DPF
5. höhere Anschaffungskosten
Kann mir hier jemand bei meiner Entscheidung helfen?
Ich fahre überwiegend BAB 70% Rest Stadt! Gesamtfahrleistung
18 tkm ! Derzeitig verbraucht mein Golf Plus 6,0 Liter mit dem Vorgänger
Audi A2 FSI verbrauchte ich 6,9 Liter!
Mit welchem Verbrauch muss ich beim Touran TSI /TDI rechnen?
Von der Tendenz bin ich eher der Dieselfan, aber nicht um jeden Preis!
Vielen Dank bereits im Voraus für die qualifizierten Antworten!
PS: (DSG ist mir beim TDI zu teuer! Sprengt mein Kostenrahmen)
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ich bin heute von Düsseldorf nach Leipzig gefahren, morgen geht es von Lepzig nach Halle, am Donnerstag von Lepzig nach Sassnitz/ Rügen und am gleichen Tag wieder zurück gen Leipzig sowie am Sonntag von Leipzig gen Düsseldorf zurück.Auf der heutigen Fahrt nach Leipzig hat der Touri inkl. 100 KM Stadt- sowie Landstrassenverkehr (gehfaren von meiner Frau vor meiner Abfahrt) 7,31 Liter/ 100 KM verbraucht, wobei ich auf der AB generell 20 Km/H oberhalb der Tempobegrenzung sowie wenn frei dann max 180 Km/H fahre.
Ich werde am Montag berichten, wie sich die Spritkonsumierung dargestellt hat.......... die Tankquittungen werde ich gesondert bei Spritmonitor.de einpflegen!
Jetzt solltest du vielleicht noch sagen ob du einen Benziner oder einen Diesel fährst.
Aber bei dem Verbrauch gehe ich mal vom Diesel aus
Zitat:
Original geschrieben von Alessio-74
Jetzt solltest du vielleicht noch sagen ob du einen Benziner oder einen Diesel fährst.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Aber bei dem Verbrauch gehe ich mal vom Diesel aus
ich hatte mich in meinen älteren Postings bereits als Dieselfahrer geoutet.................
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ich hatte mich in meinen älteren Postings bereits als Dieselfahrer geoutet.................Zitat:
Original geschrieben von Alessio-74
Jetzt solltest du vielleicht noch sagen ob du einen Benziner oder einen Diesel fährst.
Aber bei dem Verbrauch gehe ich mal vom Diesel aus
Danke!!!
Da ich nicht mehr die letzten Seiten durchgelesen habe, verliert man schnell den Überblick
Servus
Lies doch mal den Bericht von "Seebär" als Entscheidungshilfe !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Lies doch mal den Bericht von "Seebär" als Entscheidungshilfe !!!!!
Danke für den Hinweis. Nun habe ich nach „Seebär” gesucht, aber außer deinem Post weder einen Beitrag noch einen User gefunden. Kannst du näheres sagen?
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Danke für den Hinweis. Nun habe ich nach „Seebär” gesucht, aber außer deinem Post weder einen Beitrag noch einen User gefunden. Kannst du näheres sagen?Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Lies doch mal den Bericht von "Seebär" als Entscheidungshilfe !!!!!
Seebaer, kann man auch so schreiben.Dennoch hast fu Recht da steht nix drin
Also Allgäuer präzisiere das mal für den Febrika
Er meint m.E. folgenden Beitrag:
http://www.motor-talk.de/forum/touran-tsi-140ps-tsi-ventildeckeldichtung-kaputt-t1954020.html
MFG
Potor T
Zitat:
Original geschrieben von potor t
Er meint m.E. folgenden Beitrag:http://www.motor-talk.de/forum/touran-tsi-140ps-tsi-ventildeckeldichtung-kaputt-t1954020.html
MFG
Potor T
Ja, sieht so aus als hätte er den gemeint.
Das ist für mich übrigens überhaupt kein Thema, egal ob TSI oder TDI. Probleme oder Haltbarkeit sind mir wurscht. In den letzten 20 Jahren ist nur eins der 20 Autos älter als vier Jahre geworden, keins hatte über 90 TKM gelaufen. Die heutigen Garantien halten länger, als ich das Auto fahre. Sollte es dennoch mal größere Probleme geben, freue ich mich schon auf das Wandeln, denn das ist ja offensichtlich eine sehr günstige Möglichkeit ein Auto zu fahren😁.
Wenn es mir um Langlebigkeit gehen würde, sollte ich wohl besser den Volvo behalten. Obwohl ausgerechnet der, der bisher einzige Neuwagen war, der vor einigen Wochen mit einem Totalausfall liegenblieb. Dem generellen Eindruck nach und den Äußerungen aus dem Violvo Forum halten die wohl dennoch etwas länger als VW Produkte.
so......... bin in den letzten 5 Tagen knapp 2500 KM mit dem TDI gefahren........ trotz 18" SR, Sportfahrwerk sowie -sitze bin ich entspannt von A nach B gekommen ........ prima Fahren war angesagt!
Die Tankbelege sind bei Spritmonitor. de eingepflegt...... wobei ein Beleg aktuell noch fehlt (die letzte Betankung zeigt knapp 1100 gefahrene KM).
Scheinbar wurde der RPF freigepustet..... der Touri lief auf der AB knapp 230 Km/H (laut Tacho) - ebene Strecke!
Wann kommt der Touri mit dem 2Liter TFSI auf den Markt? Oder haben sich die Pläne wieder verworfen?Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Fazit: VW bringt hoffentlich endlich irgendwann den CommonRail 170er TDI. Das ist dann der richtige Motor!!!!Zitat:
Im Übrigen wird es 2009 mit dem nächsten Facelift ein GT Modell des Touran geben mit dem 2Liter TFSI und 200 PS !!!
Gruß, Jochen
Gruß, Jochen