Benötige eine Kaufberatung*Tipps*Infos zum Porsche Cayman GTS 4.0 * Spyder * GT4
Hallo Porsche - Gemeinde
bin hier im Porsche Forum neu und möchte mich mal umschauen und mir ggf. Tipps und Erfahrungswerte von Euch Erfahrenen holen. Ich habe NULL Plan und Erfahrung mit Porsche.
Kurz was zu mir, ich bin jetzt 55 Jahre jung und komme aus der VAG Ecke.
Bin ein Golf GTI Fan und habe bis 01.10.2021 auch noch einen Audi RS3 Sportback 8V gefahren, z.Zt. fahre ich einen aktuellen Seat Ateca 1.5 für den Alltag. Ansonsten habe ich noch einen Golf GTI Clubsport S (Saisonkennzeichen) und zwischendurch darf ich noch den Audi TTS Roadster von meiner Frau fahren wenn der Wagen mal wieder gewaschen werden muss 🙂
Nun denke ich entweder über einen Audi TTRS oder Porsche Cayman nach.
Als Fahrzeuge kämen junge gebrauchte Modelle in Frage - wenn es geht zwischen 80k-100k€ je nach Modell.
Folgende Modelle habe ich im Blick am liebsten in ROT
und direkt vom Porsche Händler mit Porsche Approved Garantie für das gute Gefühl
* Porsche Cayman 4.0 GTS
* Porsche Cayman 4.0 GT4
* Porsche Cayman 4.0 Spyder
Vielleicht gibt es hier Besitzer die mir vielleicht Tipps geben könnten auf was ich bei diesen Modellen achten muss beim Fahrzeugkauf.
Jedes Auto hat ja seine Schwächen und ich denke bei Porsche wird dies nicht anders sein.
Wie sieht es bei den Modellen mit Werterhalt aus ?
Laufende Betriebskosten/Inspektionskosten?
Intervalle ?
Ich denke die Porsche Approved Garantie ist ein MUSS aber was kostet die ?
Welche Ausstattung/ Extras sind wichtig !
Sorry für die die vielen Fragen , freue mich auf Tipps und Informationen von Euch.
MFG
Cleo66
214 Antworten
Zitat:
Ich denke auch das wenn man kein Problem mit dem 4 Zylinder hat mit einem 718S gut leben kann zumal deutlich günstiger. Es is immer eine Frage der Ansprüche und des Budgets.
sehe ich auch so, und zum Warmwerden mit einem Porsche und der „Familie” taugt der richtig gut.
Es wird vermutlich nicht der erste und letzte sein 😉
Ich könnte mich im Moment nicht mit einem Porsche 4 Zylinder anfreunden...
Aber in 5-10 Jahren sieht das ggf. anders aus.
ATM bei Porsche würde mich nicht abschrecken, aber mehr Wert wäre es für mich nicht.
Hallo in die Runde. Habe einen 718 GTS 4.0 im Auge. Fahrzeug steht bei einem PZ, war zuvor auf die Porsche AG zugelassen. Der VK konnte oder wollte mir keine weiteren Details zur Historie geben. Stoßstange vorne wurde aufgrund von Steinschlägen lackiert, zumindest mit Smart Repair. Eine Felge wurde aufgrund von Beschädigungen getauscht. Habe heute mit dem PZ telefoniert. Irgendwie hab ich den Eindruck dass es evtl ein Pressefahrzeug war…
111 Punkte Check wurde bereits absolviert und Approved Garantie daher unproblematisch.
Fahrzeug hat erst knapp 6.000km gelaufen.
Wie ist eure Einschätzung? Weiter verfolgen, oder lieber lassen…
wenn das Wetter es zulässt: Termin zur Probefahrt vereinbaren und sich in Gottes Namen s e l b e r eine Meinung bilden.
Es tut auch nicht weh, und wird halt ein bißchen teuer, falls der Funke überspringt.
Das Dauergrinsen gibt‘s gratis dazu…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:28:08 Uhr:
wenn das Wetter es zulässt: Termin zur Probefahrt vereinbaren und sich in Gottes Namen selber eine Meinung bilden.
Es tut auch nicht weh, und wird halt ein bißchen teuer, falls der Funke überspringt.
Das Dauergrinsen gibt‘s gratis dazu…
Fahrzeug steht 600km entfernt…. Einfach mal gucken/probefahren ist zeitlich nicht drin 😕
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:34:17 Uhr:
und wozu dann die Frage hier?
Ob das Fahrzeug aufgrund der genannten Infos aus der Suche schon rausfallen würde?
Mich schreckt die Zulassung auf die Porsche AG etwas ab und die unklaren Angaben des VK. Er konnte oder wollte nicht konkreter darauf eingehen wie das Fahrzeug bei Porsche genutzt wurde.
Habe bisher meine Fahrzeuge immer ungesehen gekauft, allerdings keinen Porsche - daher die Frage wie ihr das einordnen würdet.
Danke 😉
Egal wer das Fahrzeug die 6000km vorher gefahren hat, hundertprozentige Gewissheit wirst Du nie haben wie das Fahrzeug behandelt wurde. Dieses kleine „Restrisiko der Ungewissheit“ fährt bei einem Gebrauchten immer mit.
Zitat:
@N.R. schrieb am 09. Dez. 2021 um 23:41:28 Uhr:
Mich schreckt die Zulassung auf die Porsche AG etwas ab und die unklaren Angaben des VK. Er konnte oder wollte nicht konkreter darauf eingehen wie das Fahrzeug bei Porsche genutzt wurde.
Dann lass es, wenn du dir nicht sicher bist. Und such weiter.
Wenn bei mir das Bauchgefühl nicht stimmt, lass ich es. Hat bisher fast immer gepasst.
Zitat:
@N.R. schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:41:28 Uhr:
Mich schreckt die Zulassung auf die Porsche AG etwas ab und die unklaren Angaben des VK.
Kann ich gut verstehen, wenn ich sehe wie viele Autos z.B. in den Experience-Centern / Trackdays / Drive-Events / etc. von Porsche genutzt und von den Nutzern sehr hart rangenommen werden.
Hab mich immer schon gefragt, wie transparent Porsche da beim Weiterverkauf ist...
Zulassung auf Porsche wäre da für mich kein Problem, unklare Angaben des Verkäufers aber ein No-Go.
mfg Croni
Historie auslesen im PZ auf Überdreher, evtl ausgeführte Garantiearbeiten, Betriebsstunden und km Stand im Motor - Steuergerät. ggf. Ölprobe ziehen / Ölanalyse im Labor auf Verschleiß und Verunreinigungen ggf. Kompressions - / Druckverlusttest.
Zitat:
@SWAN schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:36:17 Uhr:
Historie auslesen im PZ auf Überdreher, evtl ausgeführte Garantiearbeiten, Betriebsstunden und km Stand im Motor - Steuergerät. ggf. Ölprobe ziehen / Ölanalyse im Labor auf Verschleiß und Verunreinigungen ggf. Kompressions - / Druckverlusttest.
FAP Protokoll liegt vor, war ihm aber zu viel Arbeit es mir zuzusenden. Überdreher soll es keine geben, wurde nach seiner Aussage überprüft.
Bei dem bisherigen Engagement des VK wird eine Ölanalyse, Kompressionstest, etc. Eher nicht durchgeführt 😉
Na ja, man muss ja nicht kaufen.....'Ne etwas genauere Ölanalyse kostet nur 100.- € und dauert 2 - 3 Tage. Das wärs mir immer wert. Wer und warum verkauft ein Auto mit nur 6.000 km. Das ist ja mal gerade eingefahren, oder bene uch nicht. Wenn die den gleich gequält haben, ist der eben gar nicht eingefahren und wurde gleich geprügelt, gerne auch kalt schon hoch gejagt. Ich würde mind. damit fahren.
Es ist ja was anderes wenn meinen einen mit PZ Scheckheft kauft, ein paar Jahre alt und 50 k km auf der Uhr.
Aber der kostst dann halt auch deutlich weniger als neu und auch den würde ich nur mit gültiger Approved kaufen.
Zitat:
@N.R. schrieb am 9. Dezember 2021 um 23:08:13 Uhr:
Hallo in die Runde. Habe einen 718 GTS 4.0 im Auge. Fahrzeug steht bei einem PZ, war zuvor auf die Porsche AG zugelassen. Der VK konnte oder wollte mir keine weiteren Details zur Historie geben. Stoßstange vorne wurde aufgrund von Steinschlägen lackiert, zumindest mit Smart Repair. Eine Felge wurde aufgrund von Beschädigungen getauscht. Habe heute mit dem PZ telefoniert. Irgendwie hab ich den Eindruck dass es evtl ein Pressefahrzeug war…111 Punkte Check wurde bereits absolviert und Approved Garantie daher unproblematisch.
Fahrzeug hat erst knapp 6.000km gelaufen.
Wie ist eure Einschätzung? Weiter verfolgen, oder lieber lassen…
Meine Erfahrungen.
Es handelt sich um Presse/Messe/Eventfahrzeuge.
Ich hatte mir einen GTS angesehen und der hatte erst 2.300km auf der Uhr und war total mit Steinschlag überseht auf Haube;Schürze und Scheibe. Lieber live angucken wenn es geht oder Bilder machen lassen.