Benötige ein paar "Tuning"tipps

Audi A3 8L

Hallo!
Ich hab mir einen A3 gekauft. Baujahr 2002, 80.000 Km. Metallic Grau. 102 PS. Das ganze für 8 Scheine. Dazu noch 16" Alufelgen von Rial in Schwarz plus nagelneue Reifen. Winterreifen sind dabei, sind 2 Jahre alt und wurden auf die hässlichen Alus von Audi gezogen (waren die ursprünglichen Sommeralus, die mit dem 10-Loch Design, hoffe ihr wisst was ich meine), 15".
Erstmal dazu, was meint ihr? Zu teuer?

An der Kiste ist alles Serie.
Nun würde ich das alles ein bissl aufpeppen wollen.
Was mich nen bissl stört ist die Farbe grau. Kann man daraus überhaupt was schönes zaubern?

Im Frühjahr möcht ich das Auto gerne tiefer legen. Mittels Federn, das reicht. Hab ja die 16" Felgen, was könntet ihr mir da empfehlen? Hatte an 35/30 gedacht, das müsste reichen. Vorallem weil ich nicht extrem viel aufpassen will, wo ich als nächstes wie schnell langfahr (Bordsteine -.-). Klar weiß ich das man trotzdem aufpassen muss, aber vllt nicht sooo sehr wie bei bspw 60/40 oder so.
Was könnt ihr mir da als guten, aber preisgünstigen Hersteller empfehlen? Das Geld sitzt bei mir auch nicht locker, von daher muss ich da schon gut wählen.

Dann hätte ich gerne nen Sportauspuff. Soll schon laut sein, aber auch nicht extrem. Habe gelesen das es bei Bastuck und Remus ab 3000 Umdrehungen höllisch laut wird. Das möcht ich auch nicht.
Auch hier das gleiche: Gut aber günstig.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Bösen Blick möcht ich mir machen lassen? Kennt ihr da ne Internetseite wo man nen paar schöne findet?

Den Tacho hätte ich gerne so, dass die Zahlen blau sind, wenn das Licht an ist.
Könnt ihr mir da auch ne Internetseite empfehlen?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tuning Tipps ??

wenn du ne Blaue Beleuchtung haben möchtest Kauf dir nen Golf 4 .

Wer Empfiehlt hier S3 Federn ?? Schon mal dran gedacht das die auf der HA Überhaupt nicht passen können.

Zum Glück !! Ist mein Altags A3 weg . Die Zeit in denen er Glänzte sind nun vorbei. Jetzt sind es Studenten und Azubi 1 Wagen .

Schade , aber leider bleibt auch hier die Zeit nicht stehen.

Einen ernsten Tipp an den TE .

18 Zoll , Fahrwerk , Möglichst alle Anbau Teile in Wagenfarbe und das Auto macht richtig was her.

Das was du da so geschrieben hast , ist Kinder Bastel Tuning .

Wenn deine Kumpel mit so einem Auto an der Ampel angelächelt werden , dann nicht weil es so Toll ist . Nein Ich lache weil ich mich Fremd schäme.Und Wissen möchte wie jemand aussieht, der so ein Auto Fährt. Arme Seele.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ist es eig normal, dass das Symbol für die Wärme der Kühlflüssigkeit (oder ist es die Motorwärme?) im Winter beim Start aufleuchtet?
Wenn ich frühs aus der Garage fahr leuchtet es mal kurz 5 Sekunden und geht dann wieder weg. Bei weiterem fahren erreich ich die ganz normale Temperatur von 90°C.

Wenn ich aber mein Auto an der Arbeit abstell und 8 Stunden später wieder heim fahren will, dann leuchtet es bissl länger, ca. ne Minute. Auch da erreich ich beim fahren 90°C.

Als noch kein Schnee lag und die Temperaturen über 0 lagen, leuchtete dieses Symbol beim Start nie auf.

Also hängt es mit der Außentemperatur zusammen oder?

eventuell fehlt ein kleines bischen Flüssigkeit im Kühlwasserkreislauf

Wie kann ich das nachkontrollieren?
Sowas hätte ich eig. ausgeschlossen, weil vorm Verkauf alle Flüssigkeiten gewechselt und erneuert wurden.

Steht in der
Bedienungsanleitung...

Haube auf und schauen ob die rote Flüssigkeit im runden behälter mit dem blauen deckel zwischen "Min" und "Max" steht.

Ähnliche Themen

Also Min und Max gabs schonmal gar nicht. Nur Min und nen Kumpel war der Meinung es stände über Min, und nen Pfeil würde nach unten zeigen. Ich hab da drauf gar nix erkannt. oO

Hast am richtigen Behälter geschaut???

Ja hab ich. Viele Behälter gibts da ja nun auch nicht. Bremsflüssigkeit, Scheibenwischanlage und Kühlflüssigkeit. Beim Kühlflüssigkeitsbehälter ist ja aufm Deckel sogar das Symbol für die Kühlflüssigkeit drauf.

Min/Max gibt's eigentlich schon, aber meistens sind das nur 2 Striche und auf dem unteren steht MIN... wenn man dann logisch überlegt dann kommt man drauf dass der obere Strich MAX sein müsste.
Müsste eigentlich auch haarklein in der Bedienungsanleitung stehen.

Ich guck morgen nochmal bei Tageslicht. Gestern hab ich ja nur im grellen Garagenlicht geguckt.

Also der Stand ist in Ordnung. War eben auch mal kurz im Autohaus. Er hat was von diesen beiden Metallstäbchen im Behälter geredet. Man müsste den kompletten Behälter wechseln, um das "Problem" zu beheben.

Kann sein dass de beiden "metallstäbchen" verdreckt/verkalkt oder sonstwas sind, da man dort bescheiden dran kommt muss der Behälter getauscht werden.

Gibt zwar auch Reinigungsmöglichkeiten, die sind aber für Hobbybastler nicht zu empfehlen.

Ok. Der Meister wollte nochmal mit meinem Verkäufer reden, ob das dann unter die Garantie fällt.
Würde das auf jeden Fall gerne machen lassen, auch wenn ich es selbst bezahlen müsste. Was kostet denn der Spaß?

Puh, müsst ich nachsehen. Ich schätz mal ca. 40€ der Kühlmitelbehälter, 6€ Frostschutzmittel und 30€ Arbeitsaufwand. (Werte sind nur grob geschätzt)

Also ich kam mit einer alten Zahnbürste wunderbar da dran und habe seit dem ruhe^^

Gruß Chilla

Kommt auf den Behälter an, teilweise kommst von oben dran, teilweise sind die Stäbchen im unteren Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen