Benötige Drehmomentwerte für Verschraubungspunkte der hinteren Stoßdämpfer
Hallo zusammen,
ich möchte am Wochenende die hinteren Stoßdämpfer meines E91 austauschen und möchte jemanden bitten, der evtl. Zugang zum BMW TIS hat, ob er mir folgende Drehmomentwerte nennen kann, da bei den Sachs-Dämpfern und -Lagern keine Drehmomentwerte mitgegeben werden.
Für mich wären folgende Drehmomente wichtig:
- Oberer Verschraubungspunkt (zur Karosse) des Dämpfers
- Unterer Verschraubungspunkt (in Federbeinstützlager) des Dämpfers
- Verschraubungspunkte (in Achse) des unteren Federbeinstützlagers
Auf YouTube und Co kursieren eine Vielzahl von unterschiedlichen Drehmomentwerten für ein und den selben Verschraubungspunkt (bspw. von 27Nm (Montage-Anleitung Monroe) bis 60Nm (Montage-Anleitung Bilstein) für den zweiten oben aufgeführten Punkt)
Da Sachs keinerlei Drehmomentwerte mitliefert würde ich gerne die von BMW geforderten Drehmomentwerte heranziehen.
Vielen Dank im Voraus
Tom
2 Antworten
Hi Ged,
tausend Dank, das ist definitiv, das was ich gesucht habe. Schon komisch, dass Myle für 2AZ 60Nm angibt.
Die Schrauben für die 60Nm (3AZ) werde ich erstmal nicht erneuern, da ich keine Teilenummer für die einzelnen Schrauben gefunden habe. Ich hoffe es handelt sich nicht um Dehnschrauben und werden die somit mit einem Tropfen mittelfest Loctite einkleben.
Für die, die sich evtl. wundern wieso Position 4AZ bei Ihnen nicht zu finden ist, die Schraube ist meiner Meinung nach nur für Sportfahrwerke relevant, die direkt mit dem Sturzlenker verschraubt werden.
Vielen Dank
Tom