benötige Bilder der 4F Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Kollegen,

für die WIKI benötige ich bitte Eure Hilfe. Ich Suche Bilder der 4F Motoren, am besten in dem selben Blickwinkel wie im Bild im Anhang.

es fehlen mir noch Bilder von folgenden Motoren:
2.0 TDI
2.7 TDI
3.0 TDI

2.0 TFSI
3.2 FSI
4.2 FSI

Danke Euch im Voraus!!

46 Antworten

Moin Leute,

ihr seid die Besten! Hätte nicht gedacht das wir so schnell die Fotos zusammen bekommen, dazu noch in super Qualität. Schon mal herzlichen Dank an alle Foto-Spender.

weil Ihr so fleissig seid, fehlen uns jetzt nur noch Bilder vom:
2.7 TDI
2.0 TFSI
4.2 FSI

Danke im Voraus an alle die sich noch beteiligen.

@Timo83
wenn Du das Foto ohne A4E Logo hast, wäre gut, ansonsten geht das auch so. Danke.

Ja wie das halt so ist wenn ein Hilferuf 😉 von einem Audifahrer kommt. Schnell noch mal in Hose, Socken, Schuhe, T-Shirt rein und ab in die Garage um Fotos zu schießen. Aber was dann noch passiert ist, erzähl ich mal lieber nicht issen bisschen peinlich 🙁
Zu der Qualität, die war mal besser, aber man muss ja alles verkleinern um es hier einzustellen.

gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Jahreswagen A6


Ja wie das halt so ist wenn ein Hilferuf 😉 von einem Audifahrer kommt. Schnell noch mal in Hose, Socken, Schuhe, T-Shirt rein und ab in die Garage um Fotos zu schießen. Aber was dann noch passiert ist, erzähl ich mal lieber nicht issen bisschen peinlich 🙁

lol, hat Dich der Hund vom Nachbar erwischt? Danke jedenfalls, für Deinen bedingungslosen Einsatz!!

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Hier der 2.0 TDI MKB BRE.

Wer sagt denn das ein TDI nicht auch mit wenig Platz auskommt. Sollten wir auch Bilder ohne Abdeckkappe einstellen?

Ähnliche Themen

lol

er hat sein t-shirt falsch rum an gehabt.^^

also ich kann lange auf ein 4,2 tdi warten???

@t juhuuh schickes bild.^^

aber das war nicht dein auto oder??????????

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wer sagt denn das ein TDI nicht auch mit wenig Platz auskommt.

Stimmt, zumindest in der Breite. In der Länge entspricht er ja in etwa dem 4.2 FSI, sodass erstaunlich wenig Platz bleibt zwischen Motor und Spritzwand.

Zitat:

Sollten wir auch Bilder ohne Abdeckkappe einstellen?

Egal, soll sich juhuuh raussuchen was er haben will und was nicht 😉 Hier ein paar Fotos "nackt":

Erstaunlich aufgeräumt im Vergleich zum 3.0 TDI. Tja, wenn ein Turbolader zwei Zylinderbänke versorgen muss, wird die Leitungsführungs etwas kompliziert 😁

Garrett Turbolader mit variabler Turbinengeometrie. Links der motornahe Oxikat.

Zitat:

Original geschrieben von Jahreswagen A6


und noch eins ohne Abdeckung
gruß Thomas

Ich will gerne Bilder vom 2,7 tdi beisteuern, aber wie geht den die Abdeckung runter? Ich werde den Schock des sich dann auftuenden Anblicks auch mannhaft ertragen.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


@Timo83
wenn Du das Foto ohne A4E Logo hast, wäre gut, ansonsten geht das auch so. Danke.

Habs Foto zuhause auf der Festplatte. Ich lade es heute abend bei der Wiki hoch und gib dir dann den Link von dem Bild.

@ Duck

Ich durfte den ausgebauten 3.2FSI ja mal bei unserem ersten A6 in Augenschein nehmen. Sieht schon imposant aus. War ein schlimmer Anblick, der leere Motorraum. Allerdings konnte man so auch mal das Getriebe sehen, das ja auch riesig ist.

Zitat:

Original geschrieben von jensdietrich


Ich will gerne Bilder vom 2,7 tdi beisteuern, aber wie geht den die Abdeckung runter? Ich werde den Schock des sich dann auftuenden Anblicks auch mannhaft ertragen.

Kann nur für den 2.0 TDI sprechen, aber beim 2.7 TDI ist's sicher prinzipiell ähnlich:

Die Abdeckung ist nur eingeklipst. Ein gefühlvoller aber bestimmter Ruck und die Abdeckung ist ausgehängt und kann abgenommen werden.

Beim wieder montieren einfach in die richtige Position legen und dann an den Ecken runterdrücken bis die Klips wieder einschnappen. Dann nochmal um den Ölmessstab herum etwas fester draufdrücken, damit es die Manschette wieder nach außen drückt. Fertig

Edit: vergiss das mit dem Ölmeßstab. Sehe gerade, dass der Meßstab bei den V6 TDI nicht durch die Abdeckung hindurch führt.

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


@ Duck
Ich durfte den ausgebauten 3.2FSI ja mal bei unserem ersten A6 in Augenschein nehmen. Sieht schon imposant aus. War ein schlimmer Anblick, der leere Motorraum. Allerdings konnte man so auch mal das Getriebe sehen, das ja auch riesig ist.

Gruselig, nicht? Wobei beim quattro ja davon ein Teil schon im Getriebe sitzt, das also, je nach Betrachtungsweise, noch grösser oder kleiner ist 😉.

Was fehlt jetzt noch? Wiki Link?

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Was fehlt jetzt noch?

Der 2.0 TFSI oder der einzige Motor mit Platz für 2 Noträder rechts und links 😁. Die Verkleidung abzunehmen erübrigt sich. Ist ja mehr eine kleine Blende 😁.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


lol, hat Dich der Hund vom Nachbar erwischt?

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


lol

er hat sein t-shirt falsch rum an gehabt.^^

Nene war nichts von beiden.

Habe um die Bilder schön von oben Fotografieren zu können mir ein kleines Podest gebaut.
Hab einen Winterreifen schräg an die Wand gelehnt und bin mit einem Fuß drauf gestanden. Mit dem anderen Fuß stand ich natürlich ohne Schuh vorne auf dem Auto. Bisschen wackelig war die Angelegenheit schon, aber es ging doch ganz gut. Nach ungefähr 2 Bildern rutschte mir doch der Winterreifen bedingt durch die Schräglage weg. Ja und da machte es halt plumps und da lag ich quer vorm Auto. 🙁 Waren so ungefähr 30 cm platz zwischen Auto und Wand und genau da lag ich drinnen. Das erste war ein au au au, aber dann packte mich doch wieder der Ehrgeiz diese Fotos zu machen und ich baute mein Podest wieder auf, aber diesmal mit weniger Schräglage des Winterreifens und siehe da es ging doch. Habe heute morgen an der Schulter eine fette grün blaue Stelle entdeckt, die noch ein bisschen schmerzt. Aber das gute an der Sache war das die Kamera heil blieb, weil ich sie bei meinem Absturz instinktiv hoch gehalten habe und die Bilder waren auch im Kasten 🙂

Hoffe konnte euch mit meinem Erlebnis am Wochen Anfang ein bisschen aufheitern. Im nachhinein muss ich selber über den ungewollten Absturz lachen.

gruß Thomas

Ich bin ehrlich erschrocken vom Anblick des "nackten" 3,0TDI.
Ob man solche Autos in 10 Jahren noch wirtschaftlich reparieren kann?

Wie heißt es so schön: Weniger ist mehr...

Gruß Espetveit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen