Belohnung für Katsuche
Hallo
Also ich bitte 20-30Euro Belohnung, für denjenigen,der mir einen passenden ganzen Originalkat (beifahrerseite) vermitteln kann.
Der Kat muß natürlich ganz sein und die passenden Befestigungspunkte haben,sowie den großen Flansch am Katausgang.
Grüße
P.S. Falls jemand einen leeren Beifahrerkat (Beifahrerseite) besitzt kann sich auch gerne melden.
34 Antworten
Re: Belohnung für Katsuche
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Hallo
Also ich biete 20-30Euro Belohnung, für denjenigen,der mir einen passenden ganzen Originalkat (beifahrerseite) vermitteln kann.
Der Kat muß natürlich ganz sein und die passenden Befestigungspunkte haben,sowie den großen Flansch am Katausgang.
Grüße
P.S. Falls jemand einen leeren Beifahrerkat (Beifahrerseite) besitzt kann sich auch gerne melden.
EDIT: Ups falscher Knopf
Hi,
folgende Teilenummern gibt es für den Katalysator (rechts):
bis Fahrgestellnummer 8B-N-015 001: 8A0 253 058 X
von Fahrgestellnummer 8B-P-000 001 bis 8B-S-000 544: 8A0 253 058 EX
ab Fahrgestellnummer 8B-S-000 0545: 8A0 253 058 JX
Zumindest für die Teilenummer 8A0 253 058 EX gibt es hier einmal von der Firma CarCat (CC42115; 466,95 Euro) und von der Firma GAT Eurokat (20.038; 618,95 Euro) einen entsprechenden rechten Katalysator.
Für die Teilenummern 8A0 253 058 X und 8A0 253 058 JX hab ich keine Nachbauten gefunden.
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für den Link.
Ich suche aber immernoch einen ORIGINALEN von Leistritz.
Wenn ich mir ne Zuliefererbüchse dran mache nehme ich den ,den B4 Saarländer mir empfohlen hat-mache ich aber erst wenn ich gar keinen ORIGINALEN von LEISTRITZ finde.
Grüße
Wieso muss es denn genau der von Leistritz sein? Nicht alles, was "original" ist, muss auch von besserer Güte sein.
Hallo Schallpegel
Naja ich erreiche nicht die Endgeschwindigkeit die er eigentlich laufen sollte und um mich bei der Fehlersuche nicht irgendwelchen Unsicherheitsfaktoren auszuliefern wollte ich eigentlich einen Originalen haben. Komme aber langsam ins Grübeln.
Leider hat glaube ich noch niemand Erfahrungen hier im Forum wie es sich mit zwei unterschiedlichen Kats (Original und "runder"😉 verhält.
Habe halt bedenken,daß das nicht gut sein kann wenn eine Zylinderbank anders arbeiten kann wie die andere,da die Durchlaßwerte ja nicht gleich sein werden.
Was ist aus Deinem Coupe geworden?
Grüße
Habe ich gestern verkauft, jetzt kommt wieder ein Vernunftsauto ins Haus 😉
Zitat:
Leider hat glaube ich noch niemand Erfahrungen hier im Forum wie es sich mit zwei unterschiedlichen Kats (Original und "runder"😉 verhält.
Also wenn Du Dich noch 1-2 Wochen gedulden kannst, dann kann ich berichten, wie es bei meinem Onkel lief. Der fährt einen 2,8er C4 und hat sich jetzt so einen Universal-Kat von Unifit besorgt.
Wieso das denn? Einfach verkauft! War er Dir zu Teuer oder wie? Haste noch Teile von der Kutsche? Dobos?
Was willste Dir denn jetzt holen?
Zum Thema:
1-2 Wochen uhhhh habs langsam eillig aber sag trotzdem bescheid!!!!
Nee, war mir nicht zu teuer, sondern ich habe einfach keine Lust mehr 3/4 meines Zivi-Gehalts nur in den Unterhalt zu stecken. Jetzt kommt wieder ein Vierzylinder ohne Quattro (B4, A4 oder vielleicht auch ne C-Klasse) und wenn ich nächstes Jahr wieder richtiges Geld verdiene, dann hole ich mir endlich mein lang erwünschtes 2,8er Cabrio 😁
Ach so, Teile habe ich nicht wirklich, bis auf die Unterbodenverkleidung (die ich vergessen habe wieder dranzubauen *g*) und einen kompletten Satz nagelneuer und originaler Teile für einen ZKD-Wechsel.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
4 Zylinder Turbo ist auch was feines....
aber auch nicht unbedingt vernünftig 😁
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
naja, die unvernüftigen Dinge sind es doch die den Spaß im Leben bringen oder?
ich hab nen 2 Liter Turbo, der ist vernünftig, zumindest teilweise nur leider nagelt der sack 😁