Beliebteste Tuningnaßnahmen und ähnliches

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddygemeinde,
ich bin beteistert von meinem Caddy, so wie viele hier auch. Ich denke die ganz großen Klöpse halten sich in Grenzen. Aber ich wäre mal gespannt, was Ihr so an Tuningvorschlägen für Euren Caddy habt. Außer der von Werk aus erhältlichen Alufelgen und getönten Scheiben gibt es ja noch mehr. Ich habe in dieser Richtung noch nichts unternommen. Die Alufelgen kommen im nächsten Frühjahr. (spar, spar). Also ich bin mal gespannt und freue mich über Eure Anwort. Toll wären auch ein paar Bilder als Anlage, wenn möglich.
Viele Grüße, Caddyfux

27 Antworten

habe mir dein Foto angeschaut dabei sind mit 2 Sachen aufgefallen.

1. Kann es sein. daß unter den Fahradhalterungen keine Folien geklebt sind um ein verkratzen zu vermeiden ( oben und unten )

2. Ich sehe sehr viele Fahrzeuge mit abnehmbarer AHK ( scheint bei dir eine feste zu sein ) die bei Fahrten ohne Anhänger trotzdem die AHK dranhaben.
Ich habe Informationen, daß abnehmbare AHKs nur im Betrieb montiert sein dürfen, sobald kein Anhänger dran ist muss auch die AHK abgemacht werden. Gibt sonst ein kleines Bussgeld.
Zum Glück wissen das nicht alle grünen

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


2. Ich sehe sehr viele Fahrzeuge mit abnehmbarer AHK ( scheint bei dir eine feste zu sein ) die bei Fahrten ohne Anhänger trotzdem die AHK dranhaben.
Ich habe Informationen, daß abnehmbare AHKs nur im Betrieb montiert sein dürfen, sobald kein Anhänger dran ist muss auch die AHK abgemacht werden. Gibt sonst ein kleines Bussgeld.
Zum Glück wissen das nicht alle grünen

Hallo Opataker,

interessante Informtion. Wo steht denn das? Und wie bitte wird das denn begründet?

Für mich ist es nicht nachvollziehbar.

Viele Grüße

Divebalu

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


2. Ich sehe sehr viele Fahrzeuge mit abnehmbarer AHK ( scheint bei dir eine feste zu sein ) die bei Fahrten ohne Anhänger trotzdem die AHK dranhaben.
Ich habe Informationen, daß abnehmbare AHKs nur im Betrieb montiert sein dürfen, sobald kein Anhänger dran ist muss auch die AHK abgemacht werden. Gibt sonst ein kleines Bussgeld.
Zum Glück wissen das nicht alle grünen

Das halte ich für ein Gerücht! Die AHK ist ja schließlich in den Papieren eingetragen und die Gesamtlänge ist auch mit AHK eingetragen. Ein Bekannter wollte mir auch erzählen das ich meinen Versicherungsschutz teilweise verliehren würde wenn ich sie nicht abbauen würde. Meine Nachfrage bei der Versicherung bestätigte das nicht!

Gruß Hoshi

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


habe mir dein Foto angeschaut dabei sind mit 2 Sachen aufgefallen.
@Opataker
Hi, zu:
1. Kann es sein. daß unter den Fahradhalterungen keine Folien geklebt sind um ein verkratzen zu vermeiden ( oben und unten )

Na die Folie von M3 ist zwar schön dick, aber man sieht sie kaum, da sie ja transparent ist.

zu:
2. Ich sehe sehr viele Fahrzeuge mit abnehmbarer AHK ( scheint bei dir eine feste zu sein ) die bei Fahrten ohne Anhänger trotzdem die AHK dranhaben.

Ich habe eine starre AHK bestellt, und es würde mich wundern, wenn ich diese dennoch abnehmen könnte, zumal ich keinen Mechanismus dafür erkennen kann, ausser zwei Bolzenschrauben.
Gruß, Caddyfux

Hallo liebe User! Ich freue mich zwar über Eure Beiträge, aber mein Anliegen war eigentlich hier eine Diskussionsebene bezüglich Tuningmaßnahmen und Um-/Anbauten zu geben

touran-stoßstange vorn in wagenfarbe , stoßstange hinten lackiert , mattig grill ohne vw-zeichen , schwarze scheinwerfer , 7x16 alu´s ,spurverbreiterung und getönte scheiben folgen noch

Hallo Jungs,
Alufelgen von meinem alten T4-8x17 mit 215-45er.
Tieferlegung vorne um 45mm.
Scheibenfolien in grauschwarz, selbst gemacht.
Tempomat von Votex nachgerüstet.
Radio R-100 raus. von Ebay RCD300 rein.
das wars erst mal.

Uff. Die Folie hast Du selbst geklebt?

Meine letzten Versuche vor 15 Jahren waren bitter ;-)

Woher hast Du die Folie bezogen? Wir diese feucht eingelegt? Scheiben ganz herausgenommen?

Hallo AS-93,
Folie bei ATU gekauft, mittl. Tönung, da die Scheiben ja schon getönt sind. Dann nach Anweisung verklebt. Scheiben und Folien eingesprüht, zugeschnitten außen-an der Heckscheibe zusätzlich in 3 Streifen geschnitten und verklebt und gefönt um die letzten Blasen rauszukriegen.
Hat gesamt ca. 2,5 h gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von meisterpinsel


Hallo Jungs,
Alufelgen von meinem alten T4-8x17 mit 215-45er.
Tieferlegung vorne um 45mm.
Scheibenfolien in grauschwarz, selbst gemacht.
Tempomat von Votex nachgerüstet.
Radio R-100 raus. von Ebay RCD300 rein.
das wars erst mal.

was für eine tieferlegung hast du?

Hallo SK 75,
Federn sind von HR, kosten ca. 95,00€

@meisterpinsel

danke,werd gleich mal auf die suche gehen

Hallo Meisterpinsel ! Muß sagen das ich schon einige Caddy´s hier im Forum und auf der Straße gesehen ABER DEINER IST BISHER DER SCHÖNSTE ! Freu mich echt auf meinem silbernen ! MfG Tortimen

Deine Antwort