Beleuchtungskontrolle leuchtet, obwohl alle Leuchtmittel funktionieren.

Mercedes Vito W639

Hallo,

bei meinem 2014 W639 113CDI geht die gelbe Warnleuchte fuer das Licht an wenn der Motor laeuft und ich den Lichtschalter auf nach Rechts auf Licht dreh. Alle Lichter funzen. ich hab geschaut nach
Standlicht, Tagfahrlicht, Ablendlich, Fernlicht, Nebellicht vorn/hinten, Blinker, Bremslich/Zusatzbremslicht, Nummernschildlicht, Kurvenlicht Ruecklicht,
Ich finde kein Licht welches nicht funzt. Beim Auslesen ueber OBD2 mit einfacher Torque App zeigt mir diese keinen Fehler. Hat jemand eine Idee?
Da ich keine Lenkradbedienung habe, zeigt er mir im Display auch keine Meldung welches Licht den Fehler produziert.
Gruss

34 Antworten

Hallo
Hast du eine Anhängerkupplung?
...überprüfe mal ob die Steckdose richtig funktioniert...
...war bei mir mal so.

Wenn so nichts zu finden ist, wird es schwer...

Die Stardiagnose sollte aber genau anzeigen können, wo es hapert.

Ok, AHK hab ich. Werde ich pruefen. Die Sicherungen werde ich auf verdacht auch noch durch gehen. Soll wohl schon Fehler gegeben haben obwohl die Sicherung Augenscheinlich OK war. MB ist dann die letzte Adresse wenn ich selbst nix finde, da 1,5h von mir weg. 😉

Edit: Aktion Sicherung gestorben da keine vorhanden 😁

SD wird da nicht helfen,ich hatte schon mal den Fall das rechts bei "Nebelschluss Leuchte" eine Glühlampe eingesteckt war.
PS Falsche Watt Zahl 5 statt 10 lösen auch so ein Problem aus.

Ähnliche Themen

@db-fuchs müsste doch alles anzeigen können... und ja haste natürlich recht, sowas ist auch naheliegend. TFL hat er ja geprüft, das ist beim Mopf ja Zweifaden.

Nee ein 639 kann das nicht ein 906 kein Problem.

Steckdose AHK zerlegen prüfen. Wenn das nichts bringt Kennzeichenleuchten ausbauen. Danach mit Heckleuchten weitermachen. Immer Kontakte und Glühlampen prüfen. Glühlampen abklopfen da bricht oft der Faden.

Oder hat da jemand LED-Lampen eingebaut? Für Standlicht oder Kennzeichenbeleuchtung?

Oder Innenraum?

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. April 2020 um 18:16:39 Uhr:


Oder Innenraum?

Welchen Sinn sollte eine Überwachung der Innenraumbeleuchtung haben?

Hatte den Fall aber auch schon, dass keine offensichtlich defekten Leuchten festzustellen waren, aber die Kontrollleuchte dennoch an war.
Ist zurzeit auch wieder so. AHK ist nagelneu und hat das eine Mal, wo ich Anhänger dran hatte, alles funktioniert.

Eine Nachrüst AHK? der E-Satz von "Jäger"?

Oder der lichtdrehschalter hat das notlicht aktiviert. Ein Kurztest hilft in dem Fall auch. Meistens ist es aber ne falsche wattzahl oder wie beschrieben ggf dein fremd ahk

Mit Jäger habe ich tatsächlich bei anderen Autos sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Von welcher Firma der ESatz in meinem Vito ist, müsste ich recherchieren.

Auch wenn ich nicht der Ersteller des Threads bin, schonmal vielen Dank. Werde ich auch alles Mal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen