Beleuchtung Türaußengriffe
Hallo zusammen,
Heute meinen F11 530dx Touring in der BMW-Welt abgeholt. Bin total begeistert.
Zwei Fragen:
1. Habe die SA Ambiente Light aber nicht die SA Komfortzugang. Als ich im Dunkeln mein Autonaufgeschlossen habe, wurden die Türaußengriffe nicht beleuchtet. Ist das korrekt bzw. gibt es diese Beleuchtung nur beim Komfortzugang oder was mache ich falsch (einzustellen gibbet ja da m.A. nach nichts).
2. Leidiges Thema iPhone 5 ohne Snap-In: Bluetooth funktioniert problemlos, lässt sich also koppeln. Übers iDrive kann ich aber nur in dem jeweiligen Album die Titel einzeln nach vorne oder hinten wechseln; nicht aber versch. Alben und dann darin die Titel. Das geht nur direkt via iPhone. Mach ich das was falsch?
Danke.
Grüße
Iznogud (der Kalif des Kalifen ;-) )
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Seit Jahren hat die Batterie nicht einen Mucks gemacht.
Das sollte daher eigentlich kein Problem sein.
Das sollte auch so sein, denn die Batterie ist ja angeblich "verstärkt" wegen der SSA.
Alles was man mit so einer Batterie anstellen kann, sollte eine Kleinigkeit sein im Vergleich zu einem morgentlichen Stau bei 4C mit 1h Stop&Go und 100x Motor aus/Motor an.
Wenn man also die Batterie schonen will, einfach die SSA deaktivieren und man hat die ganzen Reserven, die für SSA eingeplant waren, für alle anderen Gemeinheiten, die man der Batterie antun kann, zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,ich stehe viel mit eingeschalteter Zündung, laufendem Radio und
abgeschaltetem Motor irgendwo herum, um Papierkram zu erledigen.
Was nur nervt ist die automatische Abschaltung.
Ich muß dann immer erstmal wieder alles anschalten.
Ein oder zweimal passiert das durchschnittlich.Seit Jahren hat die Batterie nicht einen Mucks gemacht.
Das sollte daher eigentlich kein Problem sein.munter bleiben
Skotty
Es gibt bei BMW eine eigene Abteilung für das Energiemanagement, d.h. es wird immer darauf geachtet, dass genügend Reserve bleibt um zu starten. Dazu werden die Verbraucher bei Bedarf deaktiviert.
-> Ohne aktivierte SSA habe ich also mehr Puffer zum Musiklaufen lassen beim Laub rechen :-)
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Aber: wie kann ich zB die Zündung einschalten und dabei das Außenlicht komplett ausschalten. Selbst in der Nullstellung ist das Tagfahrlicht an. Also nur mal im Auto sitzen und Radio hören und alle anderen Stromverbräuche ausschalten ist nicht, oder?
Das Tagfahrlicht kann man im Menü unter Einstellungen / Licht deaktivieren. Genauso das Begrüßungslicht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das sollte auch so sein, denn die Batterie ist ja angeblich "verstärkt" wegen der SSA.
...soweit die Theorie, denn nicht jeder hat SSA.
Ähnliche Themen
Zum Starten des Motors wird immer genug Reserve "zurückbehalten", indem andere Nebenverbraucher abgeschaltet werden.
Das Welcome-Light geht auch nur 1 oder 2 mal kurz nacheinander. Der merkt sich das und macht die Lichtlein dann nicht mehr an.
Geht das Standlicht wirklich nicht automatisch nach gewisser Standzeit mit Zündung aus?
Hallo,
also es ist schon wahnsinn, was der f10/f11 bei eingeschalteter Zündung so von der Batterie nimmt.
Hatte wegen eines längeren Updates zur Unterstützung mal 2 Labornetzteile mit insgesamt 8 Ampere angeschlossen.
Die haben es nicht geschafft, den Wagen zu versorgen, so dass die Batterie mit leer gesaugt wurde. Hier waren sogat sämtliche Leuchten wie Innenraum oder Tagfahrlicht aus, trotzdem mehr als 8 Ampere.
Da ist es logisch, dass sich die Zündung nach kurzerer Zeit abschaltet, sonst ist die Batterie ruck zuck leer.
Gruß
Richard
Welcome-Light, Innenraumlichter, 4 x Lampen in den Türen, Alarmanlage +Elektronik, Ambientelicht , Zentralverrieglung und das Umfeldgedöns bei sagen wir mal 20 -30 mal Öffnen und Schließen des Autos am Tag geht meiner Meinung auf die Batterie! Es fährt auch nicht jeder Langstrecken. Ich komme manchmal auf gerade 10 Km. Deswegen lade ich meine Batterie regelmäßig mit einem Ctek Ladegerät auf - schaden kann es nicht!😎
http://www.ctek.com/Archive/ProductManualPdf/MXS%207000_DE.pdf
Wusstet ihr, dass das Ambiente Licht im Innenraum von einer einzigen Leuchtquelle kommt? Per Glasfasern wird das Licht dann die richtige Stelle transportiert.