Beleuchtung Türaußengriffe
Hallo zusammen,
Heute meinen F11 530dx Touring in der BMW-Welt abgeholt. Bin total begeistert.
Zwei Fragen:
1. Habe die SA Ambiente Light aber nicht die SA Komfortzugang. Als ich im Dunkeln mein Autonaufgeschlossen habe, wurden die Türaußengriffe nicht beleuchtet. Ist das korrekt bzw. gibt es diese Beleuchtung nur beim Komfortzugang oder was mache ich falsch (einzustellen gibbet ja da m.A. nach nichts).
2. Leidiges Thema iPhone 5 ohne Snap-In: Bluetooth funktioniert problemlos, lässt sich also koppeln. Übers iDrive kann ich aber nur in dem jeweiligen Album die Titel einzeln nach vorne oder hinten wechseln; nicht aber versch. Alben und dann darin die Titel. Das geht nur direkt via iPhone. Mach ich das was falsch?
Danke.
Grüße
Iznogud (der Kalif des Kalifen ;-) )
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
1. Habe die SA Ambiente Light aber nicht die SA Komfortzugang. Als ich im Dunkeln mein Autonaufgeschlossen habe, wurden die Türaußengriffe nicht beleuchtet. Ist das korrekt bzw. gibt es diese Beleuchtung nur beim Komfortzugang oder was mache ich falsch (einzustellen gibbet ja da m.A. nach nichts).
zu 1:
Nein, die Türaußengriffe sollten schon beleuchtet sein. Leuchten bei mir und steht auch so in der Auswahl im Konfigurator (siehe Anhang).
Laß das mal von Deinem 🙂 checken...
zu 2 kann ich leider nix sagen - hab kein iPhone...
VG
Zu 1) Leuchten bei mir nach jedem Aufsperren (habe allerdings keine Komfortöffnung)
2) ist normal. iPhone per USB anschliessen, dann geht alles.
Ok, Danke. Dann ist irgendetwas kaputt / fehlerhaft, funzt nämlich bei mir nicht, na dann. Dass man so was nicht ab Werk kontrollieren kann.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Ok, Danke. Dann ist irgendetwas kaputt / fehlerhaft, funzt nämlich bei mir nicht, na dann.
Stell mal den Lichtschalter auf "ein" oder "auto" und schau dann nochmal, ob sie beim aufsperren leuchten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Stell mal den Lichtschalter auf "ein" oder "auto" und schau dann nochmal, ob sie beim aufsperren leuchten.Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Ok, Danke. Dann ist irgendetwas kaputt / fehlerhaft, funzt nämlich bei mir nicht, na dann.
Danke, das habe ich, geht nix.
Die Umfeldbeleuchtung funktioniert auch, wenn der Lichtschalter auf AUS steht.
Bei Abholung ist in der Regel die Innenbeleuchtung nicht eingeschaltet. Dann leuchten auch die Lampen in den Türgriffen nicht. Check das mal, also: Innenbeleuchtung am Dachhimmel darf nicht ausgeschaltet sein.
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
Bei Abholung ist in der Regel die Innenbeleuchtung nicht eingeschaltet. Dann leuchten auch die Lampen in den Türgriffen nicht. Check das mal, also: Innenbeleuchtung am Dachhimmel darf nicht ausgeschaltet sein.
Das war's, vielen Dank!!!
Also BMW fälschlicherweise verdächtigt, ich war zu blöd.
Grüße
Wie hoch ist eigentlich die Stromaufnahme der ganzen Lichter (Innenbeleuchtung und Türgriffe)? Ich habe die Befürchtung das die Batterie durch die Beleuchtung leer gesaugt wird- besonders im Winter. Deswegen deaktiviere ich die Innenraumbeleuchtung fast immer.
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Wie hoch ist eigentlich die Stromaufnahme der ganzen Lichter (Innenbeleuchtung und Türgriffe)? Ich habe die Befürchtung das die Batterie durch die Beleuchtung leer gesaugt wird- besonders im Winter. Deswegen deaktiviere ich die Innenraumbeleuchtung fast immer.
Ist wie zu Hause
Das Licht, insbesondere wenn es LED´s sind, verbraucht am wenigsten Strom.
Einmal Motor starten verbraucht wahrscheinlich so viel Strom wie das Innenraum Licht in einem Jahr, wenn du zügig ein- und aussteigst. Wenn die Batterie deswegen leer wird, ist sie schon fällig fur einen Austausch.
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
Wie hoch ist eigentlich die Stromaufnahme der ganzen Lichter (Innenbeleuchtung und Türgriffe)? Ich habe die Befürchtung das die Batterie durch die Beleuchtung leer gesaugt wird- besonders im Winter. Deswegen deaktiviere ich die Innenraumbeleuchtung fast immer.
Ich fürchte, dass Du diesbezüglich nicht ganz unrecht hast.
Die Innenraumbeleuchtung alleine wird, wie schon hier erwähnt, keine Probleme bereiten, aber die Vielzahl aller Gimmick`s, welche sich beim bloßen Öffnen des Fahrzeuges aktivieren, könnten wesentlich mehr dazu beitragen. Einfach mal beobachten.
"Zyn.Modus ein"...einfach wunderbar, wenn man teure SA`s in einem BMW abschalten muß, um die Batterie zu schonen...."Zyn.Modus aus"
Klar, der Stromverbrauch der ganzen SA' en wird nicht unerheblich sein, vom Navi über Innenbeleuchtung, Radio, Belüftung Klimaanlage, Bluetooth etc.
Deshalb habe ich mir schon mal auf der Belegungsleiste das Ausschalten des Displays aktiviert.
Aber: wie kann ich zB die Zündung einschalten und dabei das Außenlicht komplett ausschalten. Selbst in der Nullstellung ist das Tagfahrlicht an. Also nur mal im Auto sitzen und Radio hören und alle anderen Stromverbräuche ausschalten ist nicht, oder?
Grüße
Moin,
ich stehe viel mit eingeschalteter Zündung, laufendem Radio und
abgeschaltetem Motor irgendwo herum, um Papierkram zu erledigen.
Was nur nervt ist die automatische Abschaltung.
Ich muß dann immer erstmal wieder alles anschalten.
Ein oder zweimal passiert das durchschnittlich.
Seit Jahren hat die Batterie nicht einen Mucks gemacht.
Das sollte daher eigentlich kein Problem sein.
munter bleiben
Skotty