Beleuchtung Schalthebelverkleidung
N'Abend zusammen,
der Astra I hat rund um die Schaltkulisse eine rote Beleuchtung ( vermutlich LED'S).
Hat schon mal jemand versucht so etwas beim Insignia zu machen? Der hat ja am Schalthebel diese polierte Metallumrandung, die unten eine umlaufende Vertiefung hat, in die man soetwas mglweise montieren kann.
Vielleicht weiß jemand woher ich so eine Art LED Lichtschlauch mit Mini LED's bekommen kann?
Viele Grüße casabinse
Beste Antwort im Thema
So,
hab mal zwei Fotos gemacht. War etwas schwierig wegen der Belichtung im Dunkeln.
Bei Dunkelheit liegt die Wahrnehmung irgendwo zwischen den beiden Bildern. Man sieht aber deutlich, daß rund um den Schalthebel Licht austritt und Teile der Mittelkonsole bis hin zum Sitz angeleuchtet werden.
Kostenpunkt kpl. fertig vorverkabelt mit Versand 23,60€.
casabinse
61 Antworten
So,
hab mal zwei Fotos gemacht. War etwas schwierig wegen der Belichtung im Dunkeln.
Bei Dunkelheit liegt die Wahrnehmung irgendwo zwischen den beiden Bildern. Man sieht aber deutlich, daß rund um den Schalthebel Licht austritt und Teile der Mittelkonsole bis hin zum Sitz angeleuchtet werden.
Kostenpunkt kpl. fertig vorverkabelt mit Versand 23,60€.
casabinse
hey, gratuliere zum gelungenen ausbau und dem schönen effekt. sieht ziiieeemlichsehr gut aus, respekt!
und danke, daß du uns mit den bildern daran teilhaben läßt.
ich gucke ein wenig neidisch, weil ich bei meinem immer noch nicht maß nehmen konnte...die dämlichen papiere lassen immer noch auf sich warten 🙁
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von andi1965
Wie baut man denn die Schalthebelverkleidung ab? Das habe ich noch nicht herausbekommen.Andi
Also, Du greifst entweder mit den Fingernägeln oder etwas weichem (Holz/Kunststoff) hinter den Chromrahmen der den Ledersack umrahmt, und zwar in der Mitte vor dem Aschenbecher. Dann ziehst Du diesen Chromrahmen nach hinten Richtung Schalthebel.
Braucht etwas Kraft, nach ca. 5mm löst er sich und Du kannst ihn etwas nach oben anheben und wieder loslassen.
Dann an den Seiten nach oben ziehen und fertig. Die Seiten sind nur gerastet.
Beim Wiedereinbau zuerst hinten einsetzen.
casabinse
Ähnliche Themen
Habe auch den Lichtschlauch eingebaut. Hab den Schlauch aber, wie die Tachobeleuchtung, in weiss genommen. Schaut wirklich super aus.
Zitat:
Original geschrieben von chp10
Habe auch den Lichtschlauch eingebaut. Hab den Schlauch aber, wie die Tachobeleuchtung, in weiss genommen. Schaut wirklich super aus.
..... wir würden jedoch sehr gerne Bilder sehen und die Bezugsquelle so wie den Preis.
DANKE !
Bezugsquelle ist ja schon weiter oben gepostet. Ist der 2,6 mm Lichtschlauch. Kosten: nicht ganz 20 Euro.
Fotos folgen.
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Also, Du greifst entweder mit den Fingernägeln oder etwas weichem (Holz/Kunststoff) hinter den Chromrahmen der den Ledersack umrahmt, und zwar in der Mitte vor dem Aschenbecher. Dann ziehst Du diesen Chromrahmen nach hinten Richtung Schalthebel.Zitat:
Original geschrieben von andi1965
Wie baut man denn die Schalthebelverkleidung ab? Das habe ich noch nicht herausbekommen.Andi
Braucht etwas Kraft, nach ca. 5mm löst er sich und Du kannst ihn etwas nach oben anheben und wieder loslassen.
Dann an den Seiten nach oben ziehen und fertig. Die Seiten sind nur gerastet.
Beim Wiedereinbau zuerst hinten einsetzen.casabinse
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser.
Nun meine Frage an dich, casabinse: Die Beleuchtung um die Schaltkulisse sieht sehr gut aus. Vielen Dank auch für die Erläuterungen zum Aus-/Einbau der Konsole. Was mich aber interessieren würde: Wie sieht die Verbindung aus, damit der LED-Schlauch überhaupt Strom bekommt? Musste da was gelötet werden oder ein Extra-Stück Kabel dazwischen, muss ein Extra-Netzteil zum Einsatz kommen. Kurzum: Wie hast du den Schlauch angeschlossen? Fotos wären natürlich interessant, aber du hast ja jetzt alles wieder zusammen gebaut.
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Gruß
Drummer79
PS: Hab noch was vergessen: In der Beschreibung oben erwähnst du den Chromrahmen um den Schaltsack. Meinst du damit den feinen Rahmen, der direkt ums Leder verläuft oder den "breiten" Alu-Rahmen, der vorne um den Schalthebel verläuft?
Zitat:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser.
Nun meine Frage an dich, casabinse: Die Beleuchtung um die Schaltkulisse sieht sehr gut aus. Vielen Dank auch für die Erläuterungen zum Aus-/Einbau der Konsole. Was mich aber interessieren würde: Wie sieht die Verbindung aus, damit der LED-Schlauch überhaupt Strom bekommt? Musste da was gelötet werden oder ein Extra-Stück Kabel dazwischen, muss ein Extra-Netzteil zum Einsatz kommen. Kurzum: Wie hast du den Schlauch angeschlossen? Fotos wären natürlich interessant, aber du hast ja jetzt alles wieder zusammen gebaut.
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Gruß
Drummer79PS: Hab noch was vergessen: In der Beschreibung oben erwähnst du den Chromrahmen um den Schaltsack. Meinst du damit den feinen Rahmen, der direkt ums Leder verläuft oder den "breiten" Alu-Rahmen, der vorne um den Schalthebel verläuft?
Idealerweise nimmst du den Strom von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders, leuchtet dann nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Entweder du lötest hierzu oder nimmst Stromdiebe. Ich habe sie direkt an der LED Platine des Zigarettenanzünder angelötet. Ja du brauchst hierzu ein Kabel und auch ein Netzgerät, Platz hierfür ist genug. Ich selber habe den Chromrahmen für den Einbau des Schlauchs nicht ausgebaut, nur den Aschenbercher und die Verkleidungen neben den Sitzwangen.
Zitat:
Original geschrieben von chp10
Idealerweise nimmst du den Strom von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders, leuchtet dann nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Entweder du lötest hierzu oder nimmst Stromdiebe. Ich habe sie direkt an der LED Platine des Zigarettenanzünder angelötet. Ja du brauchst hierzu ein Kabel und auch ein Netzgerät, Platz hierfür ist genug. Ich selber habe den Chromrahmen für den Einbau des Schlauchs nicht ausgebaut, nur den Aschenbercher und die Verkleidungen neben den Sitzwangen.Zitat:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser.
Nun meine Frage an dich, casabinse: Die Beleuchtung um die Schaltkulisse sieht sehr gut aus. Vielen Dank auch für die Erläuterungen zum Aus-/Einbau der Konsole. Was mich aber interessieren würde: Wie sieht die Verbindung aus, damit der LED-Schlauch überhaupt Strom bekommt? Musste da was gelötet werden oder ein Extra-Stück Kabel dazwischen, muss ein Extra-Netzteil zum Einsatz kommen. Kurzum: Wie hast du den Schlauch angeschlossen? Fotos wären natürlich interessant, aber du hast ja jetzt alles wieder zusammen gebaut.
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Gruß
Drummer79PS: Hab noch was vergessen: In der Beschreibung oben erwähnst du den Chromrahmen um den Schaltsack. Meinst du damit den feinen Rahmen, der direkt ums Leder verläuft oder den "breiten" Alu-Rahmen, der vorne um den Schalthebel verläuft?
Vielen Dank vorab, also müsste ich dann ein separates Netzgerät mitbestellen. Muss gestehen, dass ich davon nur wenig Ahnung habe, aber Jemanden kenne, der das kann und mir dann einbauen würde. Nur wenn nicht alle notwendigen Teile vorhanden sind, bringt es ja auch nix. Mit dem Zigarettenanzünder wollte ich das auch so machen, also dass der Schlauch nur leuchtet, wenn auch die andere Innenbeleuchtung aktiv ist (oder anders: wenn sich das Licht einschaltet).
Ich dachte bloß - sorry wenn sehr laienhaft - dass man den Schlauch an das Lichtlein beim Zigarettenanzünder dazu klemmen kann, ohne extra Netzgerät, d.h. dass der Schlauch dann mit versorgt wird. Scheint nicht so zu sein. Möglicherweise denke ich da falsch, wie gesagt: Bin in der Sache nicht allzu bewandert. Sorry.
Und wo sitzt das Netzgerät? Wie macht man das fest? Muss das irgendwo dran geschraubt werden, damit es nicht hin und her wackelt, und und und...? Ich bitte um Verzeihung, aber mich interessiert jedes Detail, damit am Ende nicht irgendeine Bastelei heraus kommt.
Vielen Dank.
Hallo,
ich versuch mal Dir weiter zu helfen.
Also ich habe die Schläuche in Rot verlegt (weil die Tachobeleuchtung rot ist und auch die gesamten Armaturen und die Ambientebeleuchtung im Innenspiegel rot sind).
Bestell Dir einen Meter von dem 2,6mm Schlauch (ich habe ihn doppelt verlegt, weil mir nur ein Schlauch zu dunkel war).
Du brauchst unbedingt den Inverter INS7A dazu, ist der einzige der einen 12V Eingang hat und dessen Leistung ausreicht. Der kleine bringt den 2,6mm Schlauch, auch einfach verlegt nur zum funzeln.
Wenn Du den Schalthebelsack ausgebaut hast, bohre die entsprechenden Löcher in 3mm links und rechts entweder 2 oder 4 je nach dem. Führe die Schläuche um den ALU Rahmen herum, kannst Du mit etwas Heißkleber in der Hohlkehle des Rahmens fixieren, hält aber auch ohne, wenn der Schlauch fest angezogen wird. Anschließend etwas Heißkleber von innen in die Bohrlöcher drücken und den Schlauch stramm halten, bis der Kleber kalt ist.
Der Inverter gibt leider einen leisen hohen Pfeifton im Betrieb von sich, deshalb etwas "einpacken", Schaumstoff bietet sich an. Ich habe ihn mit Heißkleber unterhalb des Schalthebels ziemlich weit vorn und tief von innen an die Verkleidung geklebt. So ist nichts zu hören auch im Stand nicht.
Anschließen an die Zuleitung zum Zigarettenanzünder, da hat es drei Kabel, das dünnere führt Plus wenn auch die Armaturen beleuchtet sind, eins der beiden dickeren hat minus. Ich habe die Isolierung der beiden Kabel mit einem scharfen Seitenschneider etwas zur Seite geschoben, das Kabel wird so nicht durchtrennt. Die Zuleitung zum Inverter abisolieren um die blanke Stelle wickeln, einen Tropfen Lötzinn drauf und mit selbstverschweißendem Isolierband umwickeln. Müßte sich auch mit Heißkleber isolieren lassen, habe ich aber nicht ausprobiert.
Laß Dir die Kontaktierung des Schlauchs gleich mitmachen beim Hersteller, dann ist der zum Inverter passende Stecker bereits mit dran.
Die ganze Sache ist nicht so kompliziert und dauert auch nicht lang.
Viel Spaß dabei casabinse
Hier Fotos von meinen weissen Schlauch. Habe ihn nicht doppelt verlegt, und ist hell genug. Alles andere würde stören. Auf den Fotos ist leider die tatsächliche Helligkeit schlecht zu erkennen.
lg
@chp10: Kann man doch ganz gut erkennen!
Benutzt Du Dein Auto als Sauna? 27 Grad als Temperaturvorwahl. Ich sterbe, wenn ich es mir nur vorstelle 😁
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
@chp10: Kann man doch ganz gut erkennen!Benutzt Du Dein Auto als Sauna? 27 Grad als Temperaturvorwahl. Ich sterbe, wenn ich es mir nur vorstelle 😁
casabinse
der insignia ist ja nicht gerade als heizkanone bekannt, darum werden die ersten 15min. auf 27 oder HI gestellt.
OK,
Quick Heat hilft da schon, allerdings entfacht das Gebläse wirklich keinen Orkan.
Wir haben noch einen VECTRA C 2,2dti. Der braucht ein vielfaches länger um Wärme zu prodizieren bei diesen Temperaturen. Im Insignia kommt bereits nach 3 Minuten die erste warem Luft.
casabinse