Beleuchtung Klimaanlagenschalter
Olá!
Bei meinem Schalter für die Klimaanlage ist die Birne kaputt. Wie komm ich da ran? Kann man den Schalter auch "raushebeln" (wie z.B. den Schalter für die Nebler) oder muss die Mittelkonsole dafür los? Und ist die Birne darin gesteckt oder verlötet?
MfG
-premutos-
60 Antworten
du musst die gesamte Konsole ausbauen um den Schalter rauszubekommen... die Birne darin ist verlötet...
ich hab den auf Blau umgebaut...
Kann doch nicht wahr sein... Was baut Opel da???
Letztens hatten wir doe Mittelkonsole schon raus um die Birnen von der Heizungsbeleuchtung zu wechseln, jetzt schon wieder für so ´nen kleinen Schalter... Wer hat die geritten dass man den nicht einfach abziehen kann???
tja... opel 😮
beim normalen Birnen tausch kommste ja ganzgut durchn radioschacht ran... aber um an den klimaschalter zu kommen musst du sogar die ganzen Bowdenzüge der Lüftung abmachen (Scheißarbeit *hust*)
den normalen umluftschalter in "normalen" astras kannste raushebeln... Leute mit ner Klima haben aber die Arschkarte...
Ich verstehe das echt nicht... Ich bin ja wirklich zufrieden mit meinem Astra, aber das sind so Kleinigkeiten die mich bei Opel echt ankotzen...
Ähnliche Themen
jep... und dass die die beleuchtun der mittelkonsole im zuge des facelifts geändert haben war auch nicht wirklich notwendig 😮
aber naja...
was willste nun machen? ausbauen od. dunkel lassen? kannst ja dort gf. ne weiße led einlöten...
Keine Ahnung. Fänd´s schon besser wenn alles leuchtet... Mal gucken wenn´s wieder wärmer wird. Gibt´s die Birne einzeln oder muss da ein neuer Schalter her? LED muss nicht sein...
wenn du nicht löten willst, muss ein neuer schalter her... der kostet aber beim FOH gerne mal 50 euro...
die Birnen bekommste wenn überhaupt, auch nur beim FOH... die haben nämlich längere "Beinchen (Kontakte) als die normalen sockellosen Birnen...
ich würde da LED´s einbauen... musst ja keine knallebunten dinger nehmen...
Werde dann beizeiten mal beim FOH anrufen und nachfragen... Wenn´s die Birnchen einzeln gibt, dann werde ich wohl mal ´ne Neue reinlöten. LED brauch´ ich nicht. Wenn dann alles auf LED, aber nicht bei einer Birne...
dann mach doch alle 2/4 Birnen des Klimaschalters neu... bzw. mit LED...
wäre wohl das klügste... nicht dass in 2 wochen die umluftbirne kaputtgeht... dann beißte dir wirklich in den arsch...
Habe den Wechsel auch schon hinter mir.
Einzelne Birnen gibt es laut meinem FOH nicht, die aus dem Modellbau von Conrad sind etwas zu lang.
Habe dann die beiden Schalter (Klima und Umluft) mit superhellen weißen LEDs ausgestattet.
ich hab vor nem halben jahr auch alles ausgebaut.
Und nachdem mich da eineglötete LED's angeschaut haben, blieb bis jetzt die Klima dunkel. Und nocheinmal will ich mir das mit den Bowdenzügen net antun.
Ich würd mal so sagen der Aufwand lohnt sich net wirklich :-/
Ich weiß gar nicht was ihr mit den 3 Bowdenzügen habt, die kann man mit einem Handgriff abclipsen, dann noch den Draht vom jeweiligen Stift runterhebeln und schon ist die Heizungsregelung frei.....
das ist wirklich einfach.....
Und Bimmel hat recht, wenn du schon was tauscht, dann nimm LEDs, Birnchen machen genauso viel Aufwand und brennen wirklich in einer Tour durch...ist halt ne Opel Krankheit!!! Das fällt ja gar nicht auf, wenn du dir nur ein wenig Mühe gibst. Und wenn du die Beleuchtung weiterhin bernsteinfarben haben willst, dann nehm orangene LEDs.....
Ich hab bei mir auch erstmal die durchgebrannten Birnen getauscht, die hielten dann ca 2,5 Monate, dann hab ich mich so geärgert und alles durch blaue LEDs ersetzt.....
Zitat:
Original geschrieben von Queequec
Und Bimmel hat recht, wenn du schon was tauscht, dann nimm LEDs, Birnchen machen genauso viel Aufwand und brennen wirklich in einer Tour durch...
hab letzetns mal was gelesen dass die Spannungsschwankungen im Auto die Lebensdauer der LEDs auch rapide veringern... inwiefern is da was dran? hatte das schonmal jemand dass ne LED aufgrund von Altersschwäche erloschen ist?
Nö, die halten bis jetzt auf jeden Fall länger als die Birnchen. Außerdem kann ich mir das nur vorstellen, wenn der Vorwiderstand zu gering gewählt wurde!!!