Beleuchtung im Himmel, bzw. in der Heckklappe
Hallo Forum,
ich bin neu hier und suche nun schon seit Tagen hier im Forum einen Bericht/Einbauanleitung über den Einbau von Halogen- oder LED-Lampen in den Himmel.
Meine Fragen sind insbesondere:
Wo bekomme ich den Strom her?
Was muss ich alles beachten? (Baterie, Spannungswächter o.s.)
Meine Vorstellung ist die, dass ich 3 - 5 Lampen im Himmel einbauen möchte, die alle einzeln geschaltet werden können.
Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir einen Hinweiß auf bereit verfasste Beiträge gibt, sich um mein Problem kümmert oder mir einen Anleitung an die Hand gibt...
1000 Dank
Mirco
P.S. Großes Lob an die Campingausbauten, hat mich sehr insperiert... (:
32 Antworten
Mütze in der Mitte haben wir auch
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Hallo,
hier die versprochenen Bilder. Konnte Sie leider erst heute machen, da wie immer wenn man so etwas vorhat der Akku der Kamera leer ist. 🙂
Bild 1
Hallo Depeche
ist ja ne dolle Lightshow. Da freuen sich die lieben kleinen bestimmt.
Wie schaffst du es denn die Begeisterung der kleinen in die richtigen Bahnen zu lenken?
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
wenn nichts mehr hilft hab ich noch ein "Entertainment"-Center mit Bildschirmen und DVD greifbar.
Das hilft immer, wenn little stuart, Bärenbrüder und Co läuft ist es hinten auf einmal ganz still.
Und sollte ausnahmsweise selbst das nichts mehr helfen gilt:
😁 WENN DER KUCHEN SPRICHT HABEN DIE KRÜMMEL ZU SCHWEIGEN 😁
Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Mirco,
du hast PN.
Sollten noch mehr interessiert sein bitte ich um Meldungen 🙂
Dann stell ich es hier rein.
Thomas
hi,
bei mir war jetzt in der Heckklappe eine der Original LED Strahler defekt. Beim Freundlichen bekam ich leider kein Ersatz oder es hätte ewig gedauert. Deshalb hab ich im Internet gesucht und bei Fritz Berger habe ich die gleichen Strahler wieder gefunden.
hier der Link
http://www.fritz-berger.de/.../detail.jsf
Zitat:
Original geschrieben von depeche
und noch eins:
Servus!
Was sind das für Kästchen neben den Netzen? Bekomme meinen ersten Caddy erst im August.
Wie hält das nun mit Magneten auf dem Comforthimmel?
Evtl. Lösungen dafür parat?
Hallo.......auch ich habe in der Heckklappe zusätzliche Innenlampen reingebaut........da ich wenn ich Nachts unterwegs bin, halt Licht brauche ;-)
Ich habe allerdings orginal VW Innenraumlampen genommen (gibt es für einen schmalen Taler auf dem Schrottplatz) zusätzlich sind die orginal Sofitten gegen LED Sofitten von Hypercolor ausgetauscht.......bringt ordentlich Licht und man kann sie einfach ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von kermit-1970
Hallo.......auch ich habe in der Heckklappe zusätzliche Innenlampen reingebaut........da ich wenn ich Nachts unterwegs bin, halt Licht brauche ;-)
Ich habe allerdings orginal VW Innenraumlampen genommen (gibt es für einen schmalen Taler auf dem Schrottplatz) zusätzlich sind die orginal Sofitten gegen LED Sofitten von Hypercolor ausgetauscht.......bringt ordentlich Licht und man kann sie einfach ausschalten.
Sieht ganz nett aus,
wo hast du die denn angeschlossen (vielleicht hast du ja sogar ein Foto)
Also ich denke das wird nicht viel anders aussehen als bei mir.
Ab hier(klick) habe ich das beschrieben.
Weiter vorn im Thread gibts auch noch mehr.
Gruß Ulf
Mich würde auch interessieren wo die Lampen angeschlossen sind.
Wir haben die Innenraumbeleuchtung wie blue daddy in der Mitte.
Muss ich da ran gehen und den Strom abzweigen?
@blue daddy
Wie hast du denn das Kabel durch den Gumischlauch bekommen?
Gruß
Also...
Der Anschluss kommt (bei mir) von der Steckdose im linken Seitenteil.
Die Kabelfädelei in der Klappe ist dann das Schlimmste.
Aber machbar.
Die Gummitülle muss raus.
Erst den Gummi abpulen, darunter ist ein Plastikblock mit vier Haltenasen.
Zwei davon gehen flöten.
Hält danach aber trotzdem dicht.
Einfach mit einem kleinen Schraubenzieher rausfummeln.
Wenn alle Kabel durch sind die Plastikblöcke wieder in
den Gummi polken und alles wieder einklicken.
Die Verdrahtung hab ich hinterher nochmal geändert
weil ich einen Dauerplus in der Klappe brauchte.
Daher habe ich jetzt die Spots über einen Neigungsschalter in der Klappe geschaltet.
Gruß Ulf
Na mal schauen...will auch noch Spots in die Heckklappe bauen...dann sieht meine Frau auch alles.
Ich bin ja mal gespannt auf die Gummistöpsel.
Gruß
Also ......angeschlossen habe ich die zusätzlich verbauten Innenraumleuchten an der Innenleuchte im Kofferraum.... (somit geht das Licht an, wenn ich die Kofferraumklappe öffne)
Das Kabel wurde in der C-Säule hochverlegt durch den Faltenbalk der Heckklappe und dann an den zusätzlich verbauten Innenraumlampen angeschlossen (bischen Fumelei, aber ohne Probleme machbar) .....da die neuen und die anderen Innenraumleuchten mit LED Sofitten ausgestattet sind, gibt es auch keine Probleme mit dem Querschnitt der Orginalen Leitung ;-)