Beleuchtung Handschuhfach

BMW X1 U11

Hallo liebe Gemeinde, seit 1 Woche habe nun den neuen X1 20i sdrive. Ist es wirklich so das Beleuchtung im Handschuhfach seitens BMW weggespart wurde ?

46 Antworten

Zitat:

@Khdvfr schrieb am 2. Juli 2024 um 16:04:08 Uhr:


Ich bin ja was Technik betrifft sehr genau. Aber bei einem Listenpreis von meinem X1 > 65.000 und diesen Sprüchen und dazu noch unzählige Softwarefehler bei teilweise lebenswichtigen Funktionen. Geht gar nicht. Wenn BMW nicht mehr in der Lage ist für das Kleingeld ein verkehrssicheres Auto zu bauen, bei nächster Gelegenheit ist er weg. Schade ??

Das sehe ich genauso!

Ich habe zwar keinen X1, aber mir ist gerade ein Gedanke gekommen. Könnte man nicht eine Beleuchtung aus den Vorgängermodellen in die Öffnung einklipsen? Was auch zu überlegen ist, es gibt eine Vielzahl von Leuchten für andere Fahrzeuge, die auf der Vorderseite einen beweglichen Stift haben, der beim Öffnen des Deckels nach vorne geht und die Lampe einschaltet. Eine müsste doch passen.

@Waldi05

Es fehlt noch der Stromanschluss.
Hat BMW vorgesorgt.

Es muss also ein Stromkabel nachtraeglich gezogen werden.

Da wird sich bestimmt ein Anschluss finden lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waldi05 schrieb am 17. Juli 2024 um 15:20:40 Uhr:


Da wird sich bestimmt ein Anschluss finden lassen.

Genau, aber nur eine Lampe drin bringt nix.

Ich war letzte Woche zum Software-Update beim Vertragshändler und habe auch die Handschuhfachbeleuchtung angesprochen.
Ich mache es kurz: Tausend Ausreden des Händlers, dass etwas anderes dann nicht mehr funktionieren könnte, das Bordnetz könnte überlastet sein usw., usw.
Wenn die nicht mal so etwas hinkriegen, was machen die dann bei einer größeren Herausforderung? Und nein, ich wohne nicht auf dem Dorf und der Laden ist alles andere als klein (vielleicht schon zu groß?).
Auf deutsch: Die haben dort weder Bock noch Plan; ein Armutszeugnis mit Medaille!!

Ich frage mich langsam, welches Fahrzeug man überhaupt momentan kaufen kann:

- VW Tiguan 3 mit großen Software- und Sensor Problem. Das dürfte wg. des Baukasten Systems bei den meisten neuen VAG Derivaten ähnlich sein.

- Audi Q3 technisch veraltet

- Ford Kuga CVT Getriebe

- BMW spart sich kaputt (z.B. Handschuhfach, Getränkehalter, Einstiegsleiste)

Es ist zum Mäusemelken.

@Waldi05

Die 3 von BMW kann man beim Kauf aushandeln (smile)

Also: Der X1 sollte man kaufen

Zitat:

@hans1963 schrieb am 17. Juli 2024 um 18:15:59 Uhr:


@Waldi05

Das (die 3) von BMW kann man aushandeln beim Kauf (smile)

Aber nicht bei jedem Händler. Bei meinem jedenfalls nicht.
Der kann ja nicht mal für Geld die Handschuhfachbeleuchtung nachrüsten!

Bei meinem auch nicht, dafür war der Nachlass als Barzahler ok. Lampe, Leisten und Getränkehalter nachgerüstet.

Schon traurig, wenn offensichtlich viele Händler mit der Nachrüstung der Handschuhfachbeleuchtung kein Problem haben, aber meiner schon. Sollte doch ein Eingriff für einen Azubi im ersten Ausbildungsjahr sein, oder nicht?

Richtig. Aber vielleicht kommt ja auch bald eine kostenpflichtige App von BMW „Handschuhfachbeleuchtung“. Preis gestaffelt von X1 billig bis X7 teuer.
Scherzle. ;-)

Okay, jetzt müsst Ihr es mir bitte erklären, warum die Beleuchtung so wichtig ist? (ohne Sarkasmus)

Fahrtenbuch schreibe ich ja nicht im Handschuhfach. Mir fällt auch nix ein, was da so tief drin liegt, dass es nicht durch die Belichtung im Fahrzeug oder des Tageslichts nicht auffindbar wäre. Ich komme gerade nicht auf den Usecase, wo ich die Not verstehe, dass ich sie nicht habe.

Jetzt Ironie an: BMW will dem Performance-Anspruch gerecht werden und will Gewicht sparen.

Ich habe im Handschuhfach viel Kleinkram liegen, den ich mit Licht einfach besser finde. Auch am Tag, weil es in dem schwarzen Kasten immer finster ist.
Selbst ein Polo hat eine Beleuchtung im Handschuhfach. Also BMW, was soll dieser SCHWACHSINN??

Habe die Beleuchtung nicht vermisst also Wayne

Deine Antwort
Ähnliche Themen