Beleuchtung Drehschalter Schiebedach

Audi A6 C5/4B

Hallo allerseits!

Ich vermute einfach mal, der Drehschalter vom Schiebedach ist eigentlich beleuchtet (bei mir ist von Anfang an nur der Kranz um den Drehschalter herum beleuchtet, nicht aber der Drehschalter selbst). Falls ja, dürfte also ein Birnchen defekt sein. Kann man das selbst austauschen? Oder hat der Freundliche da sozusagen sein Reparaturmonopol drauf?

Danke!

Gruß,
Roman

30 Antworten

So sieht meiner auch aus...
Hab KEIN Solardach aber die Spiegel sind automatisch abblendend.

Der Innenspiegel blendet bei mir ebenfalls automatisch ab. 

Schon komisch mit den Schaltern - einen Zusammenhang mit bestimmten Baujahren hat noch keiner festgestellt ?

Hmm...nicht wirklich. Am Facelift kanns nicht liegen, da Bärenvater ja auch nen FL hat.
Bei ho.hu war bei seinem alten A6 der Schalter auch nicht beleuchtet und das war ein VFL und am jetzigen (FL) ist er auch nicht beleuchtet.

Dachte erst es liegt am Solardach welches ho.hu bei beiden hat(te) aber ich hab keins...

Wäre höchstens die Möglichkeit mit den automatisch abblendenden Spiegeln!?

Ähnliche Themen

2003 oder 2004 hat der alte Avant ja noch das MMI und diese Dach-LEDs zur Mittelkonsolenbeleuchtung spendiert bekommen (oder gab's letztere schon vorher) ... ob's daran liegt?

Auch egal ... mein Schalter leuchtet jedenfalls nicht. Das ist wirklich eine schöne Katastrophe!!!  😁

Die Ambiente-Beleuchtung (die 2 roten Lämpchen im Himmel) gibts schon immer, das hatte ich in meinem alten Bj. 99 auch drin.
Und bei ho.hu hat der Schalter bei keinem seiner A6 (VFL+FL) geleuchtet...

Daher würde für mich nur der abblendene Innenspiegel in Frage kommen!? Dass bei Modellen, die den haben, der Schalter nicht beleuchtet ist!? Aber frag mich nicht warum 😉

Und ich hoffe dass Dottore den Spiegel nicht automatisch hat, sonst wäre nämlich meine Theorie voll für´n Arsch gewesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Die Ambiente-Beleuchtung (die 2 roten Lämpchen im Himmel) gibts schon immer, das hatte ich in meinem alten Bj. 99 auch drin.
Und bei ho.hu hat der Schalter bei keinem seiner A6 (VFL+FL) geleuchtet...

Daher würde für mich nur der abblendene Innenspiegel in Frage kommen!? Dass bei Modellen, die den haben, der Schalter nicht beleuchtet ist!? Aber frag mich nicht warum 😉

Und ich hoffe dass Dottore den Spiegel nicht automatisch hat, sonst wäre nämlich meine Theorie voll für´n Arsch gewesen 😁

Als "Leichtbaufanatiker" hat meiner nicht mehr Ausstattung wie nötig 😁 Ich habe keinen automatisch abblendenden Innenspiegel, aber den Alcantarahimmel aus einem 2001er S6 mit abblendbaren Innenspiegel - selber ausgebaut, daher 100% sicher 😁

...die Theorie wäre somit im Arsch 😁

Na super... 🙁

pfft...na ich mach mir nochmal solche Gedanken und "entwickle" eine soo tolle Theorie...und du machst mir alles zunichte...schäm dich 😁

na das Auto erkennt bestimmt dass der Himmel bzw. der automatische Spiegel da nicht reingehört und deswegen leuchtet er bei dir auch 😁
So und nehmt jetzt bitte ein bisschen Rücksicht auf meine Gefühle und macht mir das jetzt bitte nicht auch noch kaputt 😁

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


na das Auto erkennt bestimmt dass der Himmel bzw. der automatische Spiegel da nicht reingehört und deswegen leuchtet er bei dir

genau, das ist der Fortschritt durch Technik den Audi immer propagandiert 😉

.. oder es liegt am Zulieferer der Teile 😁

Ich kann's ja noch ein wenig komplizierter machen ... meine Kiste hat einen schwarzen Dachhimmel!

Schwarzer Himmel - Innenspiegel automatisch abblendbar - keine Beleuchtung am Drehschalter.

Da potenzieren sich die Möglichkeiten! 😁 

Also das mit dem Spiegel meinte ich eher als Ursache dafür das man es ab eine bestimmten Zeit geändert hat. Was ja nich so zu sein scheint. Meiner hat Ambiente Lämpchen und der Schalter leuchtet, also ist das auch raus. Dachhimmel: hell. Können wir denn inzwishen mit ein par Beispielen belegen, dass die Schalter mit diesem Keil drumherum leuchten und die mit den Punkten nicht.

@Dottore mach meine Theorie nicht auch wieder kaputt

Dann sind es vielleicht nur zwei Zulieferer und die Schalter wurden je nach Vorrat verbaut.

Hier werden schon wichtige Fragen geklärt 😎

Freilich geht es hier um ganz existenzielle Fragen! Mich wundert es ohnehin, daß dieses Grundsatzproblem hier offensichtlich noch nicht ausdiskutiert wurde. 😁

Neue Zwischeninfo: Bei der Kundendienstannahme heute früh meinte der Freundliche (der Münchner Monopolist mit den fünf großen Buchstaben) noch, der Schalter wäre nicht beleuchtet. Bei der Abholung hieß es dann, der Schalter sei doch beleuchtet, er habe es bei einem anderen A6 entsprechend gesehen (welcher A6, blieb aber offen). In jedem Fall sei aber natürlich das ganze Schalterelement auszutauschen, ein Austausch lediglich der Lämpchen sei technisch nicht möglich.

Ich trau' dem Braten irgendwie nicht ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von realdag


Also das mit dem Spiegel meinte ich eher als Ursache dafür das man es ab eine bestimmten Zeit geändert hat. Was ja nich so zu sein scheint. Meiner hat Ambiente Lämpchen und der Schalter leuchtet, also ist das auch raus. Dachhimmel: hell. Können wir denn inzwishen mit ein par Beispielen belegen, dass die Schalter mit diesem Keil drumherum leuchten und die mit den Punkten nicht.

@Dottore mach meine Theorie nicht auch wieder kaputt

Dann sind es vielleicht nur zwei Zulieferer und die Schalter wurden je nach Vorrat verbaut.

Hier werden schon wichtige Fragen geklärt 😎

Richtig :

- Keil und Kopf sind beide beleuchtet
- bei Punkten und Knopf leuchten nur die Punkte.

Kann also nur am Zulieferer liegen - blenden oder spiegeln tut da nichts, egal welcher Speigel verbaut wurde 😉

Jetzt hat mich das schwerwiegende Thema so neugierig gemacht, dass ich heute auch erst einmal nachsehen musste.

Hmm...dann muss es wohl doch damit zusammenhängen ob man die Punkte oder den Pfeil um den Knopf hat!? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen