Beleuchtetes VW-Logo
Ich habe gestern in der Nacht erstmals einen Passat mit dem beleuchteten Logo gesehen (von vorne).
Das sieht wunderschön aus.
Weiß jemand, ob es das zum Nachrüsten für Tiguan III geben wird?
152 Antworten
Der händler bei vw meinte das ist kein Problem zum codieren jedoch erlischt die Garantie..
Ich werd aber das bestimmt mal bei ihm machen, möchte aber zuerst wissen, was es kostet. Aber inkl Tausch des beleuchtdten Logos.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 8. Juni 2025 um 16:36:29 Uhr:
Der händler bei vw meinte das ist kein Problem zum codieren jedoch erlischt die Garantie..
Da bin ich mal gespannt ob der das kann.
Aber auf die Garantie verzichten wegen einer Funktion ohne grossen Mehrwert, mutig.
Zum einem.bin ich auch gespannt und zum anderen lass ich mir auch Zeit. Ich hab mir bei all meinen letzten Autos ebenfalls Dinge codiert zb standlicht oder beim Rückwärtsgang nicht den Scheibenwischer betätigen.(ja gabs damals nicht im Menü zum deaktivieren) und die Garantie war niemals erloschen. Es kommt halt immer drauf an was man reklamiert. Es ist natürlich nicht auf das ganze Kfz die Garantie erloschen.
Hallo Leute! Ich habe am 28.05.25 einen VW Tiguan R-Line in Vollausstattung bestellt. Offensichtlich gibt es ja seit 01.06.25 im Konfigurator die Modelljahr-Änderung und somit auch die beleuchteten Logos vorne und hinten. Kriege ich die Neuerungen automatisch auch verbaut oder werden bei den Bestellungen vor dem 01.06.25 dann noch die alten, unbeleuchteten, Logos verbaut? Ab wann wird die Produktion auf das Modelljahr 2026 umgestellt? Grüße, Eizi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eizi schrieb am 9. Juni 2025 um 01:00:00 Uhr:
Hallo Leute! Ich habe am 28.05.25 einen VW Tiguan R-Line in Vollausstattung bestellt. Offensichtlich gibt es ja seit 01.06.25 im Konfigurator die Modelljahr-Änderung und somit auch die beleuchteten Logos vorne und hinten. Kriege ich die Neuerungen automatisch auch verbaut oder werden bei den Bestellungen vor dem 01.06.25 dann noch die alten, unbeleuchteten, Logos verbaut? Ab wann wird die Produktion auf das Modelljahr 2026 umgestellt? Grüße, Eizi
Ergeben sich nach der Bestellung Änderungen wegen Modelljahreswechsel bekommt der Kunde von VW eine Mittteilung mit der Bitte um Genehmigung. In deinem Fall sind die Logo's dann beleuchtet.
Alles zum Modelljahreswechsel findest du im Thread Modelljahreswechsel 2024/2025/2026 Post #4
Eine Frage an die Technikexperten im Forum: Wird es aller Voraussicht nach technisch möglich sein, das Frontlogo gegen das beleuchtete auszutauschen? Oder wird es Probleme mit den darunter liegenden "Sicherheitssystemen" geben?
Austauschen ist kein Problem.
Das Ding zum Leuchten zu bekommen schon eher.
Muss man schauen, wo das angeschlossen wird.
Wenn es dedizierte Leitungen zum BCM oder FCM bekommt, muss codiert werden, was nicht geht.
Wird das einfach parallel irgendwo geklemmt, kann es passieren, dass es klappt oder doch die codierte Überwachung meckert.
Hier kann man es auf der Modellseite im Video schon das beleuchtete Logo sehen:
Zitat:@newty schrieb am 9. Juni 2025 um 15:40:42 Uhr:
Austauschen ist kein Problem.
Das Ding zum Leuchten zu bekommen schon eher.
Muss man schauen, wo das angeschlossen wird. Wenn es dedizierte Leitungen zum BCM oder FCM bekommt, muss codiert werden, was nicht geht. Wird das einfach parallel irgendwo geklemmt, kann es passieren, dass es klappt oder doch die codierte Überwachung meckert.
Angeblich wird das plug and play sein laut Verkäufer es muss nichts codiert werden so sagte er das... aber, wie es angeschlossen wird bin ich auch schon sehr sehr gespannt.
Man könnte im SLP vom Tayron schauen…
Und dann feststellen, dass das Frontemblem aus den Scheinwerfern versorgt wird. Also mit relativer Sicherheit einen FCM Datensatz braucht, also sogar noch tiefer als Codierung geht.
Hinten wird das Emblem mit übern LIN Bus gesteuert. Da muss das BCM auch via Datensatz wissen, dass da nun noch 2 Gruppen extra leuchten sollen.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 10. Juni 2025 um 14:35:38 Uhr:
Zitat:@newty schrieb am 9. Juni 2025 um 15:40:42 Uhr:
Austauschen ist kein Problem.
Das Ding zum Leuchten zu bekommen schon eher.
Angeblich wird das plug and play sein laut Verkäufer es muss nichts codiert werden so sagte er das... aber, wie es angeschlossen wird bin ich auch schon sehr sehr gespannt.
Verkäufer erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Das Emblem muss schon klar wissen, wann es leuchten darf. Mit einfach anklemmen ist es sicher nicht getan.
Ja gebe dir recht. Ich sehe die Aussagen eher skeptisch gegenüber. Ich sage ja nur was er mir gesagt hat, das es angeblich autom. Erkannt wird usw.. aber wie gesagt ich bin genauso gespannt. Mal abwarten :-)
Der Typ ausm Internet sagt nein, das wird nix.
Bestimmt könnte man sich die Datensätze von nem MY26 besorgen. Aber dann muss wieder die Teilenummer von BCM und FCM passen, sonst hat man im schlimmsten Fall Briefbeschwerer und ganz viel Spaß mit der Wegfahrsperre wenn man die einspielt.
Achso, SFD2 war ja auch nochn Thema.
Was solln der erkennen? Nen Mehrverbau? Das ist ein Auto, kein PC.
Sowieso sind die beiden nicht an nem Diagnosefähigen Bus. EDIT: Lin ist natürlich Diagnosefähig. Aber was das BCM nicht anspricht, ist halt schlicht nicht da