Beleuchtete Handschuhfachleuchte

Audi A3 8P

Hallo liebe Community,
die beleuchteten Handchuhfachblenden sind ja ein alter Hut, trotzdem hab ich eine Frage zu diesen hier:Handchuhfachblende.
Und zwar: Ist die Oberfläche aus Alu? Oder ist das auch nach dem alten Verfahren speziellen, durchsichtigen Kunstoff in eine Negativ- Form gießen, Led`s rein, lackieren mit silber und Schriftzug eingravieren. Hat jemand vllt. schon genau diese bestellt? Und wie war die Qualität und Abnutzung? Ich danke euch im Vorraus für eure Antworten.

lg Stefan

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Die Herausforderung besteht darin das Kabel durch den Handschuhfachdeckel zum Scharnier zu führen
so dass das Kabel beim Öffnen des Handschuhfachdeckel unsichtbar bleibt.
Ich meine einfach ein Loch bohren und das Kabel ins Innere des Handschuhfaches legen ist nicht artgerecht. 😉

LG
MC

ich habs damals mehrfach versucht, aber war einfach zu blöd dazu, hast du einen tipp, wie und wo man es am besten durch die klappe fädelt?

Hallo,

Wird die LED-HSF-Blende eigentlich wieder richtig eingeclipst?
Ich mein, ich hätt mal was gelesen, dass die neue nur mit DS-Klebeband gehalten wird.

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hallo,

Wird die LED-HSF-Blende eigentlich wieder richtig eingeclipst?
Ich mein, ich hätt mal was gelesen, dass die neue nur mit DS-Klebeband gehalten wird.

Grüße,
A3-Rocky

nö, die wird so wie die alte eingehängt

Der Handschuhfachdeckel ist wie ein Sandwich aufgebaut, bzw. er ist im Prinzip hohl.

Dennoch kann man das Kabel nicht durch das Loch hinter der Blende bis unten zum Scharnier führen
weil ein paar dünne Kunststoffstege welche den Aussen- und Innendeckel stabilisierend verbinden im Weg sind.

Ich hatte zunächst versucht mit einem Schweissdraht einen Weg zu finden aber das geht deffinitiv nicht.

Also habe ich die Seite des Deckels Richtung Beifahrertür aufgehebelt (was zu vielen Bruchgeräuschen führte)
und dort vorsichtig (man hat ständig das Gefühl gleich zerbricht es) das Kabel hineingedrückt.

Mein Kabel läuft nun also von einem Loch hinter der Blende durch den Deckel bis zum Scharnier, wo ich in etwa
unterhalb des Handschuhfachdämpers am Scharnierbogen ein 5mm Loch in den Deckel der Innenseite gebohrt habe
(vorsicht nicht durch den kompletten Deckel bohren, nur in den Hohlraum)
wo das Kabel herauskommt. Das ist für aussen und innen im HSF absolut unsichtbar.

Keine Ahnung ob du das verstehst, aber ich habs gut gemeint. 😉 🙂

Viele Grüße
MC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hallo,

Wird die LED-HSF-Blende eigentlich wieder richtig eingeclipst?
Ich mein, ich hätt mal was gelesen, dass die neue nur mit DS-Klebeband gehalten wird.

Grüße,
A3-Rocky

nö, die wird so wie die alte eingehängt

OK, Danke Dir.

Jetzt heissts Motiv aussuchen..... A3 oder die Ringe.....hmmmm?😕

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Hallo,

Wird die LED-HSF-Blende eigentlich wieder richtig eingeclipst?
Ich mein, ich hätt mal was gelesen, dass die neue nur mit DS-Klebeband gehalten wird.

Grüße,
A3-Rocky

nö, die wird so wie die alte eingehängt

Falsch. Durch die LED Platine geht das nicht.

Die neue Blende habe ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert und mit Silikon verklebt.

Das hält bombig und fällt auch im Sommer nicht ab. Ich habs jetzt über 3 Jahre so drinn.

Achtung!!! Kein Essig vernetzendes Siliokon verwenden weil die Dämpfe den Softlack angreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Der Handschuhfachdeckel ist wie ein Sandwich aufgebaut, bzw. er ist im Prinzip hohl.

Dennoch kann man das Kabel nicht durch das Loch hinter der Blende bis unten zum Scharnier führen
weil ein paar dünne Kunststoffstege welche den Aussen- und Innendeckel stabilisierend verbinden im Weg sind.

Ich hatte zunächst versucht mit einem Schweissdraht einen Weg zu finden aber das geht deffinitiv nicht.

Also habe ich die Seite des Deckels Richtung Beifahrertür aufgehebelt (was zu vielen Bruchgeräuschen führte)
und dort vorsichtig (man hat ständig das Gefühl gleich zerbricht es) das Kabel hineingedrückt.

Mein Kabel läuft nun also von einem Loch hinter der Blende durch den Deckel bis zum Scharnier, wo ich in etwa
unterhalb des Handschuhfachdämpers am Scharnierbogen ein 5mm Loch in den Deckel der Innenseite gebohrt habe
(vorsicht nicht durch den kompletten Deckel bohren, nur in den Hohlraum)
wo das Kabel herauskommt. Das ist für aussen und innen im HSF absolut unsichtbar.

Keine Ahnung ob du das verstehst, aber ich habs gut gemeint. 😉 🙂

Viele Grüße
MC

danke dann werd ich mich mal daran versuchen.

das lochen unten hab ich damals schon gebohrt, da ich es auch mit einem dünnen draht versucht habe, zuerst von oben, dann von unten, aber wie du schon sagst, bringt nicht (brachte nix).

das mit dem aufhebeln hört sich ja "gefährlich" an, ich denken man darf nicht zu hoch hebeln, sonst ist das ding wohl wirklich gebrochen.

Ganz vorsichtig so wenig wie möglich aufspreizen. Die dünnen inneren Stege platzen dann auf so dass
du das kabel hinein bekommst. Geduldig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


nö, die wird so wie die alte eingehängt

Falsch. Durch die LED Platine geht das nicht.
Die neue Blende habe ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert und mit Silikon verklebt.
Das hält bombig und fällt auch im Sommer nicht ab. Ich habs jetzt über 3 Jahre so drinn.

Ja was nun ? 🙄

Also Klebeband und Silikon kommt mir nicht ins Auto, ist doch keine Nasszelle. 😁

Grüße,
A3-Rocky

Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Falsch. Durch die LED Platine geht das nicht.
Die neue Blende habe ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert und mit Silikon verklebt.
Das hält bombig und fällt auch im Sommer nicht ab. Ich habs jetzt über 3 Jahre so drinn.

Ja was nun ? 🙄

Also Klebeband und Silikon kommt mir nicht ins Auto, ist doch keine Nasszelle. 😁

Grüße,
A3-Rocky

Schau mal meine Fotos oben an, dann siehst du die Rückseite der Blende.

Die Rastnasen fehlen weil die LED Platine deren Platz eingenommen hat.

http://www.motor-talk.de/.../handschuhfachblende-2-i203435024.html

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ganz vorsichtig so wenig wie möglich aufspreizen. Die dünnen inneren Stege platzen dann auf so dass
du das kabel hinein bekommst. Geduldig sein.

wenn ich mich recht erinnere war meine zum einhängen.

ich hab meine vor einen halben jahr verbaut, vielleicht hat der thomas das bei den neueren geändert?

oder ich täusche mich jetzt sehr stark, am besten man schreibt ihn mal an

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ganz vorsichtig so wenig wie möglich aufspreizen. Die dünnen inneren Stege platzen dann auf so dass
du das kabel hinein bekommst. Geduldig sein.
wenn ich mich recht erinnere war meine zum einhängen.

ich hab meine vor einen halben jahr verbaut, vielleicht hat der thomas das bei den neueren geändert?

oder ich täusche mich jetzt sehr stark, am besten man schreibt ihn mal an

Da ist nix zum einhhängen

http://www.motor-talk.de/.../handschuhfachblende-2-i203435024.html

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wenn ich mich recht erinnere war meine zum einhängen.

ich hab meine vor einen halben jahr verbaut, vielleicht hat der thomas das bei den neueren geändert?

oder ich täusche mich jetzt sehr stark, am besten man schreibt ihn mal an

Da ist nix zum einhhängen

http://www.motor-talk.de/.../handschuhfachblende-2-i203435024.html

bei deinen bildern sehe ich es zwar, aber ich bilde mir ein das ich da nichts hingeklebt habe und mich das noch gewundert hat, da laut forum die zum kleben sind.

ich schreib ihm mal eine email, dann weiß ich es genau. ich geb dann bescheid.

Ja wollen wir mal ne Sammelbestellung machen, vllt. kriegen wir ja noch Rabatte.

Auja, so wie die letzte, mit den LED-Kennzeichenbeleuchtung?

😁 🙂 😕

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen