Beleuchtete Handschuhfachleuchte

Audi A3 8P

Hallo liebe Community,
die beleuchteten Handchuhfachblenden sind ja ein alter Hut, trotzdem hab ich eine Frage zu diesen hier:Handchuhfachblende.
Und zwar: Ist die Oberfläche aus Alu? Oder ist das auch nach dem alten Verfahren speziellen, durchsichtigen Kunstoff in eine Negativ- Form gießen, Led`s rein, lackieren mit silber und Schriftzug eingravieren. Hat jemand vllt. schon genau diese bestellt? Und wie war die Qualität und Abnutzung? Ich danke euch im Vorraus für eure Antworten.

lg Stefan

45 Antworten

ist aus dem gleichen Material wie die Org. auch !

Hallo das sieht echt klasse aus! Hat jemand Erfahrung wie es mit dem Einbau aussieht? kann ich das mit meinen 2 linken Händen oder ist die Sache kompliziert?
Danke
Gruß
Frank

ja ist machbar 

Hier ist eine Anleitung klick mich.

Damit wir uns´nicht falsch verstehen Scotty, die Orginalen sind doch aus Alu, oder? Denn technisch gesehen ist es nämlich gar nicht so einfach die Dinger herzustellen wenn du zum Besipiel ein "O" drinne hast, dann musst du das in mehreren Schichten aufbauen und kannst dann erst auf die CNC Maschine gravieren. Verstehst du, wie ich dass meine? Und hast du sowas drinne?

lg Stefan

Ähnliche Themen

aso und noch was, kam diese Idee nicht aus dem Motor-Talk Forum?

die blende ist aus alu (edit: oder warte, bin mir jetzt garnicht so sicher, ich glaub aber das sie es war), und das rot passt hervorragend.

auf jedenfall passt sie hervorragend

einbau ist eigentlich ganz leicht, nur ist halt nervig dass das hsf raus muss

Blende

vielleicht gibts ja irgendwo eine Anleitung... HSF rausnehmen da höre ich schon die Klappergeräusche wenn man es wieder eingebaut hat...

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


vielleicht gibts ja irgendwo eine Anleitung... HSF rausnehmen da höre ich schon die Klappergeräusche wenn man es wieder eingebaut hat...

vier posts weiter oben ist eine anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


vielleicht gibts ja irgendwo eine Anleitung... HSF rausnehmen da höre ich schon die Klappergeräusche wenn man es wieder eingebaut hat...

das Kabel würd mich viel mehr nerven 😁

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


vielleicht gibts ja irgendwo eine Anleitung... HSF rausnehmen da höre ich schon die Klappergeräusche wenn man es wieder eingebaut hat...
vier posts weiter oben ist eine anleitung.

Danke... Augen aufmachen soll helfen:-) sieht aber ganz einfach aus denke traue mich ran...

Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot


aso und noch was, kam diese Idee nicht aus dem Motor-Talk Forum?

Wer hats erfunden? 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot


aso und noch was, kam diese Idee nicht aus dem Motor-Talk Forum?
Wer hats erfunden? 😁

erklär mal wie hast du es zusammen gebracht, dass das kabel im deckel versteckt ist.

ich hab mich damals mal dran versucht, musste es aber dann auch an der seite entlang verkleben (was bei mir optisch nicht so schlimm ist, da das kabel grau ist und das hsf, eh fast nie offen ist)

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot


aso und noch was, kam diese Idee nicht aus dem Motor-Talk Forum?
Wer hats erfunden? 😁

die Ösis 😉 ...

Das ist Helges "Freund" Cargravo.

Wer´s erfunden hat weiss ich nicht. Den Tipp wie man die Ringe bzw. ein O gravieren kann mit Durchleuchtung
hat er von mir.
Die Anfrage der 4 Ringe kam auch von mir.

Im Anhang Fotos wie es ausschaut.

Die Herausforderung besteht darin das Kabel durch den Handschuhfachdeckel zum Scharnier zu führen
so dass das Kabel beim Öffnen des Handschuhfachdeckel unsichtbar bleibt.
Ich meine einfach ein Loch bohren und das Kabel ins Innere des Handschuhfaches legen ist nicht artgerecht. 😉

LG
MC

Handschuhfachblende-2
Handschuhfachblende-1
Cokpit-bei-nacht
Deine Antwort
Ähnliche Themen