Beleuchtete Einstiegsleisten
Hi Leute,
als ich diese Woche beim 🙂 etwas warten musste, las ich ein Heftchen "Audi A8 Zubehör". Dort drin gabs verschiedene Aufrüst-Dinge für unsere Autos. u.A. fielen mir aber besonders die beleuchteten Einstiegsleisten ins Auge (s.Anlage). Lt. Preisliste 850,- € für alle 4. ET-Nr. ist 4E0 071 300 für den kurzen und 4E5 071 300 für den langen. Im Etka steht "entfallen am 27.10.2009" und lt. 🙂 auch nicht mehr bestellbar. Hat die jemand von Euch verbaut und Bilder davon im dunkeln, wie das am Fahrzeug aussieht? Möchte nämlich sehen was ich verpasst habe 😉, denn für so ein Gimmick wäre ich auch noch zu haben 😁
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
Das war's schon 😁
Dann viel Spaß beim Durchlesen und Auto zerlegen 😁
Also ich glaub das wird nix mit: Das bauen wir dann schnell beim Treffen ein!!
Da sind wir schon ein paar Stunden beschäftigt!!
PS: Ich glaub nicht, dass die gebraucht sind (die sind originalverpackt und es ist noch eine Schutzfolie drauf!)
119 Antworten
So bin mit meinem Problem endlich etwas klarer geworden nachdem ich mehr Zeit für die Beobachtung hatte.
Nachdem ich die Vorschaltgeräte/Inverter links rechts getauscht habe war es endgültig klar. eins meiner Vorschaltgeräte ist defekt. Es springt nur an wenn man es das erste mal anschließt, danach nicht wieder, vermute mal die Steuereingänge sind defekt.
Nun mal sehen wie der Verkäufer reagiert, warte noch auf eine Rückmeldung...
Damit ist im übrigen das Thema Ausstiegsleuchten vom Tisch da die Schaltung so zufriedenstellend zu funktionieren scheint.
Hat schon jemand weiteres die Leisten verbaut?
Eure Erfahrungen mit der Schaltlogik würden mich mal interessieren, war gestern Abend gut zwei Stunden weg vom Auto und beim Einsteigen blieb die Fahrerseite dunkel 😠 , später war dann wieder alles schön...
Mein defektes Steuerteil wurde übrigens sehr kulant getauscht.
c43amg1998,
ja ich habe die Leisten auch montiert. Sieht klasse aus. Klappte auch auf Anhieb.
Allerdings habe ich die Sicherungen nicht wie beschrieben hinter Handschuhfach und Lenkradverkleidung verbaut, sondern an den bei mir freien Sicherungssteckplätzen Nr. 30 rechts und links (ein Diesel hat ja keine Zündspulen). Dann brauche ich auch Nichts abzuschrauben, wenn die mal durchbrennen.
Die beiden Pluskabel habe ich auch an etwas zugänglicheren Dauerplusstellen angebracht, als die in der Beschreibung. Beim nächsten würde ich da auch an den Sicherungshalter gehen, dort ist ja auch Dauerplus Kl 30 vorhanden und man kann dort einfacher arbeiten.
Wie Du habe ich auch etwa 5 bis 6 Stunden gebraucht mit Anpinseln und Versiegeln der Bohrungen und An- und Einbinden der Kabel zum Teil in den Kabelkanälen.
Ich denke beim zweiten geht es etwas schneller, da man jetzt weiß wo die Kabel verlegt und wo sie verlängert werden müssen (Zuleitung unter den Sitz). Ich denke für 450 EUR für die Montage würde ich das glatt auch für andere machen.
Ich muß noch ein bischen das Verhalten beobachten. Ich hatte bislang noch nicht die Gelegenheit das Verhalten am Fahrzeug in mehreren Situationen zu beobachten.
Gruß,
A8_fan_A8
Hej,
ich hab das nun alles mit Spannung gelesen und auch prompt 2 Sätze gekauft - ich hab normalen A8 also werde ich mir die Langen auf kurz umbauen, Fräsmaschine sei dank - wie das wird stell ich dann mal hier ein.
Ichhab eben meine werkstatt gefragt wegen des Einbaus und auch wegen des Mengenrabattes, wer hätte denn Intresse an einem solchen Einbau in Norddeutschland? Zwischen Kiel und Lübeck?
Die Werkstatt ist extremst empfehlenswert haben die mir doch Sportsitze eingebaut, Eine S8 Stoßstange an einen 3.o Tdi adaptiert und das Fahrzeug seriös tiefergelegt bei voller funktionalität des Fahrwerkes.
Also wer hätte (reales)Intresse??
Alles Gute
Ähnliche Themen
wir steigen halt ein wenig später ins Auto, wenn's wieder dunkel ist und wir den Schein der Einstiegsleisten genießen können. :-))).
und hier meine! 😁
hab heut morgen (7:30Uhr) auch ca 5 1/2 std gebraucht.
Wir haben aber noch nen DVD DVBT-Player eingebaut und Chinch auf AUX2 eingepint. Leider ist das mitgelieferte Chinchkabel, vom Player zum Tuner zu kurz. 🙁
sieht schick aus, aber das ist mir die viele arbeit nicht wert in meiner viel zu knappen freizeit 🙁
ich glaube ich bringe meine am 17.04. zu treffen mit. vielleicht will die ja jemand zum selbstkostenpreis haben...
hallo olli
schade das du die leisen nicht einbauen willst !
ging doch nur um die vorderen bei dir , oder ?
ist hier den noch jemand der die leisten mit zum treffen bringt
um sie dort einbauen zu lassen ?
Wäre interessant zu wissen, ob man die Teile auch in einen A6 gedängelt bekommt. Machen schon was her - wie ich finde.
@A8-Olli: Auf jeden Fall wäre es schön, wenn wir sie beim Treffen mal zum Größenvergleich bei mir dranhalten könnten.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
@A8-Olli: Auf jeden Fall wäre es schön, wenn wir sie beim Treffen mal zum Größenvergleich bei mir dranhalten könnten.
klar, kein Thema. Das machen wir.
so
meine einstiegsleisten sind nun auch entlich komplett montiert :-)
stelle jetzt keine foto´s rein , sieht ja aus wie bei allen anderen auch .
aber ist schon schön anzusehen !
danke nochmal an MatzeHH
für den tip
gruß sven
bitte bitte 😁
sehen auch echt schick aus. Habe meien aber auch noch nicht verbaut. Ich glaube ich warte bis zum Winter 😉 da hat man mehr Zeit....
Gruß Matze
Hallo zusammen,
ich habe ein geniales Produkt auf der Homepage von BI-automotive.de gefunden.
Das Teil braucht keinen Stromanschluß und keine Verkabelung
und kostet mit individuellem Schrifzug 180€
Den schriftzug kann man selbst erstellen
Gruß