Belegung der Schalterleiste ?
Hi,
ich habe noch nie eine voll belegte Schalterleiste in der Mittelkonsole gesehen. Für was ist der freie Platz zwischen Warnblinker und ESp -Schalter. 😕
Beste Antwort im Thema
Audi Deutschland Die Taste rechts neben dem Warnlichtschalter ist in den aktuellen Audi A3 Derivaten - auch dem Audi A3 Sportback e-tron - nicht belegt. Ob oder wann hiermit eine Funktion gesteuert wird, können wir Ihnen heute noch nicht sagen. Freundliche Grüße
Gefällt mir · 4 Min
Original Kommentar von Audi Deutschland
Hoffe euch damit geholfen zu haben. 🙂
76 Antworten
Kann man die einzelnen Schalter denn jetzt einzeln austauschen oder muß man wirklich die komplette Leiste neu kaufen wenn man nen zusätzlichen Schalter integrieren möchte(z.B. Garagenöffner).
Gruß
Micha
Soweit ich weiß muss die ganze Leiste neu...
Den Schalter gibt es nur komplett. Es ist auch die Platine bei dem leeren Taster mit keinem Microschalter und keiner LED belegt.
Was ist denn das für eine Taste an 3. Stelle?
Selbstzerstörung.
Und an die 6. Stelle kommt beim Facelift die Taste für den Hyperantrieb hin 😁
Zitat:
@Bumblebee1906 schrieb am 29. Januar 2015 um 20:30:44 Uhr:
Was ist denn das für eine Taste an 3. Stelle?
von wo stammt denn die Aufnahme mit der e-tron Spange in der unteren Lenkradspeiche? Der Vorführwagen hat da nichts, außer ein A3 e-tron s-line, die s-line Spange.
Zitat:
@seibhu schrieb am 30. Januar 2015 um 09:15:33 Uhr:
von wo stammt denn die Aufnahme mit der e-tron Spange in der unteren Lenkradspeiche? Der Vorführwagen hat da nichts, außer ein A3 e-tron s-line, die s-line Spange.Zitat:
@Bumblebee1906 schrieb am 29. Januar 2015 um 20:30:44 Uhr:
Was ist denn das für eine Taste an 3. Stelle?
Die Bilder habe ich auf der Seite netcarshow gefunden, vllt ist diese Taste für noch nicht serienmäßige Ausstatungen, bin mir aber echt nicht sicher
Auch wenn Audi mittlerweile dementiert hat, das irgendeine Belegung dort vorgesehen war.
Aber wo ist denn der Taster für die Reifendruckkontrolle, wenn man kein MMI hat und "nur" das Standardradio verbaut wurde ?
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 29. Januar 2015 um 16:43:20 Uhr:
...muß man wirklich die komplette Leiste neu kaufen wenn man nen zusätzlichen Schalter integrieren möchte(z.B. Garagenöffner).
Das wäre in der Tat sehr elegant. Hast du einen anderen Platz dafür gefunden?
hier noch zu der Taster Frage:
http://a3bb.s4net.de/onboard/o_m00461.htm
Wird über die Setuptaste am Radio bedient !
http://kfz-verwerter-in.de/Bilder/2013/Juni/15/01/DSCN0661.jpg
Sind die vorhandenen Taster eigentlich simple "Schliesser"?
Wer seinen Monitor sowieso nie manuell Ein-/Ausfahren möchte könnte dann doch diesen als Taster für den Funk-Garagentoröffner (sofern 1-Kanal) verwenden, oder? Das Symbol wäre doch ganz passend. 😉
Wie bekommt man die Leiste eigentlich am einfachsten raus?
Für die Demontage der Schalterleiste brauchst Entriegelungshaken.
Sowas z.B. http://www.k-electronic-shop.de/.../...-SKODA-Entriegelungsbuegel.html
Rechts & Links unten an der Leiste sind Schlitze dafür.
Müssen die zwingend so "gerundet" sein? Habe noch diese Teile bei mir im Fundus ausgegraben aus alten Bastel-Zeiten. 🙂
das sind die org. VAS haken und passen