belegbare Qualitätsunterschiede zu Original Getriebeölwanne
Hallo werte Selberschrauber,
wie bekannt verlangt das 9Gang Automatikgetriebe freigegebenes Öl, z.B. hier zu finden:https://ato24.de/de/oil-finder-page?type_id=138890, oder hier: https://www.atp-autoteile.de/.../...tomatik-getriebeoel-atf-mb-236-17, oder, oder.
Getriebeölwanne ist grundsätzlich zu tauschen, da Ölfilter festverbaut sind, hierfür gibt es auch verschiedene Anbieter z.B. https://www.autoersatzteile.de/16501574-abakus, oder, oder.
Man kann auch ein Wechselkit, Wanne plus Öl erwerben, z.B. : https://www.autoersatzteile.de/17232861-vaico oder https://www.ebay.de/itm/404315963825.
Ja, bei Teilen die von MB kommen kann man sicher sein, das sie geprüft sind und dazu passgenau, keine Frage und oft ist Geiz an der falschen Stelle schädlich. Ich als Selberschrauber, auch den Getriebeölwechsel plane ich selbst durchzuführen, frage nun gibt es belegbare Qualitätsunterschiede zu den MB Teilen, insbesondere zu den festverbauten Filtern oder noch schlimmer tauchte bereits gefälschtes Öl auf?
Da ja scheinbar alles und jedes irgendwie nachgebaut wird und so weiter.
Um Erfahrungen bin ich dankbar, bitte keine Volksreden zu, wer Mercedes fährt, solle auch zu MB fahren und dort die Wartung durchführen zu lassen.
Davon mal abgesehen, ich wäre mit 60 000 km noch lange nicht dran mit einem Getriebeölwechsel, trotzdem ist dieser angedacht.
Gute Fahrt
15 Antworten
Zitat:
@Smartneuling1977 schrieb am 9. Februar 2024 um 10:24:23 Uhr:
Du hast noch belegbaren Fakten gefragt. Das war die Antwort.
Was du jetzt daraus machst ist natürlich deine eigene Sache 🙂
Hallo,
hast Du rein zufällig den YouTube Beitrag vorrätig, ich habe den zwar auch gesehen, nur wie der genau hieß, habe ich verdrängt, das wäre nett.
Gute Fahrt