Belederte Armauflagen in der Türverkleidung ?

Audi

Hallo,

ich werde naechste Woche einen neuen S5 cabby bestellen, die Konfig steht soweit bis auf die belderten Armauflagen in der Türverkleidung.

Habt ihr mir ein Bild wie es mit bzw. ohne diesem Extra aussieht ?

Ist es Eurer Meinung anch ein must have ?

Die Aussenfarbe ist: phantomwschwarzpereffekt, Innenfarbe: Alcantara - Leder Kombination Mondsilber- schwarz.

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten,

VG
Pet

Beste Antwort im Thema

Wer dann aber über 250€ nachdenkt ist beim audi Regal eh falsch. ;-)

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Anbei noch 2 "schnelle / nicht optimale" Bilder... 😉 (sorry)

Mein Innenraum ist ziemlich dunkel (Sitze, Dekor, Himmel etc.) und mit Blitzlicht ist es auch nicht das Wahre...

Zusammenfassung:

Aufwand und Kosten haben sich für mich gelohnt. Sieht stimmig aus und macht den Innenraum einiges wertiger... Allerdings werde ich sie das nächste Mal gleich von Werk aus mitbestellen... 🙂

In diesem Sinne...

Gruß Ninja

ausgesprochen gut gelungen....wertet den Innenraum wirklich auf und für € 250 preislich absolut in Ordnung. Ist bestimmt für manchen eine Überlegung wert 😁

War es schwierig den passenden Farbton bzw. "Lederart" (sofern es hier Unterschiede gibt) zu finden?

Der Sattler hat ne recht gute Auswahl. Er meinte aber, er hätte Porscheleder genommen... Was auch immer das heisst?! 😉

Zumindest passt es Ton-in-Ton mit dem Rest meines A5's! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Der Sattler hat ne recht gute Auswahl. Er meinte aber, er hätte Porscheleder genommen... Was auch immer das heisst?! 😉

Zumindest passt es Ton-in-Ton mit dem Rest meines A5's! 🙂

Schaut super aus!

Welcher Sattler?
Sammelbestellung? Wer macht mit? 😉

Der Sattler ist im Stuttgarter Raum.

Aber Sammelbestellung oder so geht nicht, da der Sattler die Originalarmlehnen neu bezieht. Somit braucht er Eure Armlehnen für ca. 4 oder 5 Tage.

Bei tatsächlichem Interesse können wir das gern über mich abwickeln. (Versand, Beledern, Bezahlung und Rückversand)

Gruß Ninja

Ähnliche Themen

Porsche-Leder? Das gab doch bestimmt 20-30 PS und 50 Nm mehr 😉

Saubere Sache, sieht gut aus. Irgendwie hätte ich aber dafür persönlich kein Geld bezahlt. Ist Serie so schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Der Sattler ist im Stuttgarter Raum.

Aber Sammelbestellung oder so geht nicht, da der Sattler die Originalarmlehnen neu bezieht. Somit braucht er Eure Armlehnen für ca. 4 oder 5 Tage.

Bei tatsächlichem Interesse können wir das gern über mich abwickeln. (Versand, Beledern, Bezahlung und Rückversand)

Gruß Ninja

Genau so hätte ich mir das eh vorgestellt. "Sammelbestellung" deshalb, daß es bei mehr Abnahmen denke ich günstiger wird!?

Noch eine Frage: wurden deine Armauflagen unterfüttert (gepostert)? Die orig. von Audi dürften etwas weicher und "runder" sein. Wurden deine ohne Unterfütterung "nur" überzogen? Geklebt, oder wie?
Hat das irgend einen Grund warum die Naht nicht 100% gerade ist, oder sind die leichten "Schrägstiche" gewollt bzw. techn. vom Sattler nicht besser umsetzbar?

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Porsche-Leder? Das gab doch bestimmt 20-30 PS und 50 Nm mehr 😉

Saubere Sache, sieht gut aus. Irgendwie hätte ich aber dafür persönlich kein Geld bezahlt. Ist Serie so schlimm?

Wäre ja klasse

😁

Naja, ich fahre den Wagen noch knapp 2,5 Jahre. Somit möchte ich ihn innen auch so "schön wie möglich" 🙂 haben! 😉

Und bei Neubestellung kosten diese Armlehnen bei Audi auch 250,- Euro (außer bei Lederausstattung Feinnappe ist es glaub ohne Aufpreis dabei?!) Hab's damals allerdings vergessen mit zu bestellen... 🙁

Anbei ein Bild wie es ohne die Lederarmlehne aussieht / aussah... 😉
P.S. Foto ist nicht von mir sondern aus dem Forum hier...

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Genau so hätte ich mir das eh vorgestellt. "Sammelbestellung" deshalb, daß es bei mehr Abnahmen denke ich günstiger wird!?

Noch eine Frage: wurden deine Armauflagen unterfüttert (gepostert)? Die orig. von Audi dürften etwas weicher und "runder" sein. Wurden deine ohne Unterfütterung "nur" überzogen? Geklebt, oder wie?
Hat das irgend einen Grund warum die Naht nicht 100% gerade ist, oder sind die leichten "Schrägstiche" gewollt bzw. techn. vom Sattler nicht besser umsetzbar?

Klar, die Menge macht event. auch hier den Preis?! 😉

Anyway... Die Originallehnen wurden abgezogen (diese Gummierung), leicht mit Schaumstoff unterpolstert und dann beledert...

Zur Naht und dem Nahtbild kann ich leider nichts sagen (ob das maschinell bedingt so ist?!) 🙄 Mich stört es nicht... 😉 Zumal es an der MAL auch ähnlich ist... 😉

hab mich gestern life von der arbeit überzeugt:

1. leder passt einwandfrei zum rest
2. sieht klasse aus

der preis für 4 lehnen ist schon ziemlich fair

werde das auch machen lassen. definitiv

ist eigentlich die MAL bei Leder/Alcantara in jedem fall leder ab werk?

Zitat:

Original geschrieben von willi7


hab mich gestern life von der arbeit überzeugt:

ist eigentlich die MAL bei Leder/Alcantara in jedem fall leder ab werk?

Definitiv. Bezug der MAL entspricht dem der Seitenwangen der Sitze.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von willi7


hab mich gestern life von der arbeit überzeugt:

ist eigentlich die MAL bei Leder/Alcantara in jedem fall leder ab werk?

Definitiv. Bezug der MAL entspricht dem der Seitenwangen der Sitze.

Richtig.... Wobei das Leder von der MLA nicht identisch dem der Sitzwangen ist... Bei mir ist es etwas feiner genarbt (wie Feinnappa) als die Sitze! Ist auf dem Bild oben auch gut zu erkennen! 😉

Aber ich glaube, bei Alcantara/Leder verwendet Audi doch das etwas gröbere Leder Milano, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von willi7


hab mich gestern life von der arbeit überzeugt:

1. leder passt einwandfrei zum rest
2. sieht klasse aus

der preis für 4 lehnen ist schon ziemlich fair

werde das auch machen lassen. definitiv

ist eigentlich die MAL bei Leder/Alcantara in jedem fall leder ab werk?

Dann würde ich vorschlagen dass "Ninjapilot6" den Preis "nachverhandelt", falls noch wer dazukommt. Wäre das möglich?

Wie gehen die Armauflagen denn ab? Komplette Türverkleidung runter und von hinten runterschrauben, oder klappts auch im eingebauten Zustand? Also nur die Blende runter und dann kann man sie abschrauben?

Kein Problem... Dann muss ich erst mal etwas Zeit verstreichen lassen, um die ungefähre Anzahl an Interessenten zu wissen...

Dann kann ich zum Sattler gehen und mit ihm sprechen. Aber erhofft Euch keine Quantensprünge... Gute Deutsche Arbeit will bezahlt werden! 😉

Um die Armlehnen demontieren zu können (sind mit 6-8 Schrauben rückseitig befestigt) muss die komplette Türverkleidung ab. Sorry... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Um die Armlehnen demontieren zu können (sind mit 6-8 Schrauben rückseitig befestigt) muss die komplette Türverkleidung ab. Sorry... 😉

Kein Problem, ich wollts nur wissen.

thx.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Der Sattler ist im Stuttgarter Raum.

Aber Sammelbestellung oder so geht nicht, da der Sattler die Originalarmlehnen neu bezieht. Somit braucht er Eure Armlehnen für ca. 4 oder 5 Tage.

Bei tatsächlichem Interesse können wir das gern über mich abwickeln. (Versand, Beledern, Bezahlung und Rückversand)

Gruß Ninja

Genau so hätte ich mir das eh vorgestellt. "Sammelbestellung" deshalb, daß es bei mehr Abnahmen denke ich günstiger wird!?

ich glaube so was geht nur wenn es sich um ein Produkt handelt welches nicht bearbeitet oder gefertigt werden muss wie bei einem maschinell gefertigten Produkt wo man wie bei Visitenkarten einfach 10 fache drucken kann...

der Sattler hat doch dann trotzdem die gleiche Arbeit zu machen und Leder in den (kleinen) Mengen wird sicher auch nicht viel am Preis machbar sein? warum sollte er da mit dem Preis runter gehen?

An Aufträgen wird es dem Sattler sicher nicht mangeln oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen