Beladungsmöglichkeit langer Teile
Hallo,
wie kann man eigentlich lange Gegenstände (ca. 2,20 m Pfosten, IKEA Billy-Regal) im Caddy auf der rechten Seite durchladen.
Hinteren rechten Sitz Lehne umklappen, aber dann ?
Kann man vielleicht die Lehne des Vordersitzes nach hinten ganz flach runterkurbeln, evtl. dabei noch Kopfstüze abmontieren, so dass man "schlanke" lange Teile bis zum Armaturenbrett durchladen kann.
Das ging sogar schon bei unserem früheren Twingo so
Sollte doch bei so einem Transporter eine Lösung geben, ohne "aufs Dach" oder geöffnete Heckklappe.
Also wie sind die Verstellmöglichkeiten der Beifahrersitzlehne?
Gruss Kalli,
(der noch keinen hat)
11 Antworten
Moin!
So
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
trasportiere ich meine 3m-Schiebeleiter. Beifahrerlehne ganz zurück, Kopfstütze raus und rechtes Sitzbankelement flachlegen.
Gruß - Claus
Hallo Frank,
sorry - aber ich weiß nicht, was Du für ein Problem mit meiner Frage hast.
Wie gesagt, ich habe noch keinen Caddy und kann es deshalb nicht selbst ausprobieren.
So schön der Caddy auch sein mag (werde ja selbst bald einen haben) aber das Sitzkonzept finde ich echt besch...en.
In ein Auto, was so stark auf Praxistauglichkeit und Transportvolumen ausgelegt ist, gehören einfach ausbaubare Sitze. Von unserem ehemaligen Renault Scenic sind wir vielleicht verwöhnt: 3 Einzelsitze, alle getrennt verschiebbar, Lehnen umklappbar, Sitze umlegbar und komplett ausbaubar.
Aber es muss ja auch Gründe für den Touran geben, nur hätte ich diese nicht beim Thema Flexibilität erwartet.
Gruss Kalli
Hallo Kalli,
mit der abmontierten Kopfstuetze laesst sich die Lehne des Beifahrersitzes
komplett flachlegen. So habe ich schon lange Gegenstaende transportiert.
Die ausbaubare Hintersitze wuerde ich auch gern haben. Der Caddy muss die einfach
haben, um bei Bedarf den ganzen Raum hinten voll ausnutzen zu koennen.
Viele Gruesse
TAMAPA
Ähnliche Themen
Hi
Also um den Caddy noch mehr als Raumwunder zu benutzen einfach die komplette Touransitz Garnitur verwenden. Bei einigen Versionen lässt sich der Beifahrersitz ganz einfach wegklappen.
Die ausbaren Sitz passen mit etwas rumbauen an den Befestigungen
MFG Brian aus Lux
Hallo Kalli,
In meinem Vorgängerfahrzeug, einem AUDI 100 Avant konnte ich gut 2,50 m über die umgelegten Sitze auf der Beifahrerseite einladen. Beim Caddy als Nutzfahrzeug sollte so was auch ohne größere Ausbauten möglich sein.
Der erste Test ist bestanden. Eingepackte Schrankteile von der Elchfirma 50 cm breit und
240 cm lang habe ich über die umgelegte Sitzbank und den ganz nach hinten gelegten Beifahrersitz ( Kopfstütze entfernt) hineingeladen.
Hierbei bin ich wie folgt vorgegangen:
1.Leider ist rechts der schmale Teil der umgelegten Rücksitzbank.Hier ging 50cm nicht rein, also musste ich hochkant stellen.
2.Leider kann wegen weniger Millimeter die Rückenlehne des Beifahrersitzes nicht ganz flach gelegt werden, weil sie auf der gewickelten Rückbanklehne aufliegt.
3. Ich habe die Ladung vorsichtig nach vorne geschoben. Meine bessere Hälfte hat mir geholfen. Dafür durfte/musste sie dann hinter mir Platz nehmen. Dabei die Auflagefläche gut mit einer Decke gepolstert damit nichs verdrückt wird.
4. Hinten mit den Einlegeböden so unterlegt, dass die Teile einigermaßen waagrecht lagen.
5. Mit Spanngurt an der Verzurröse die Ladung gesichert
6. Airbag vorn im offenen Handschuhfach deaktiviert (Nach Anraten des Herrn Provenzano bei der Fahrzeugübergabe in Hannover)
7.Frau angewiesen, in scharfen Rechtskurven (z. B. Autobahnauffahrt) die Ladung zusätzlich zu stützen.
...und dann hinten und vorn mit einem Golf mit Aufschrift "Vorsicht Schwertransport", Warnbeleuchtung und Polizeieskorte nachhause. 😁
Spass beiseite, letzteres natürlich nicht.
So ging´s ganz piano nachhause und ich bin mit meinem Nutzfahrzeug zufrieden.
Wigo
Hallo,
sehe sehe ich schon etwas klarer, danke für Eure Antworten.
Vielleicht noch eine Frage:
Wie leicht geht die Kopfstütze vom Beifahrersitz abzumontieren ?
Kalli
Zitat:
Wie leicht geht die Kopfstütze vom Beifahrersitz abzumontieren ?
Hallo Kalli,
wie jede andere auch, also nichts Besonderes. Knopf rein - Gestänge rausziehen - fertig. Also, keine Bedenken. 😉
Gruß
Albert