Bekommt der wagen so TÜV ?

Opel Corsa C

Würde das wagen so TÜV bekommen ? Bei diesen Sachen ?

Opel Corsa C 1.3 CDTI 233.000km BH 2004

- Ein Elipsoid Scheinwerfer ist ausgeblieben
- Stoßstange vorne leicht gerissen unten
-Auspuffblende
-Böser Blick
-Dectane LED Rückleuchten
-LED Kennzeichenbeleuchtung

Beste Antwort im Thema

xDaniel94x
manchmal frage ich mich, wie um Himmels willen kommt jemand darauf HIER nach TÜV-relevanten Sachen zu fragen. Zumal auf dem Bild nichts zu erkennen ist. Weder die Blindheit des Scheinwerfers, noch die Macken an der Stoßstange sind zu sehen.
Was nützt es dir eigentlich würde hier jemand schreiben, dass das auf keinen Fall durchgeht? Fährst du dann nicht zum TÜV?
Oder wenn ein anderer sagt: Das geht durch und dir die Plakette dann aber verweigert wird?

Was willst du eigentlich in diesem Forum?
Fahr zum TÜV und lass ihn prüfen, zahl die Gebühren, fahr zum FOH und lass die Mängel beseitigen und wieder zur Nachprüfung zum TÜV. Oder du kommst auf Anhieb durch und fährst einfach weiter.

Aber bei aller Liebe zum Corsa. Der wird ohne Pflege nicht ohne Mängel durchkommen. Darfür sorgen schon die Handbremse und die Scheinwerferhöhenverstellung und Faltenbälge und Stabis an den Achsen. Darüber würde ich mir Gedanken machen. Böser Blick und Co, dass weiß man doch, sofern sie eintragungsfrei und eine ABE nebst Prüfkennzeichnung haben....

Gruß
Kaiser

Und bitte schließ diesen Threat nach dem TÜV-Termin bitte ab. Damit du wenigstens einen Threat von Anfang bis Ende, vom Problem zur Lösung, erstellt und beendet hast.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe meinen Beitrag nochmal etwas editiert.

Fahr doch zum TÜV und frag stumpf nach dem Schaden an der Stoßstange und ob das ein KO - Kriterium ist. Wenn du beim ADAC bist, kannste auch vorher bei manchen Prüfzentren den Bremsentest machen. Da hilft dir die ADAC.Homepage weiter. Das kannst dann vorab kostenlos klären - sofern Mitglied im ADAC.

Also ich habe vor kurzem auch TÜV bekommen, linker Scheinwerfer leicht grau und zu hoch,(hat er eingestellt) Blinker waren nicht Orange genug (mal Leuchtmittel wechseln) Leichter ÖL Verlust an Ölwanne und Stirndeckel, Bremse gleichmäßig aber ein Rad drehte etwas schwerer, was der Prüfstand auch anzeigte. Plakette erhalten für die nächsten 2 Jahre. Immer Nett mit den Prüfern umgehen, das sind auch nur Menschen die ihren Job machen.

Ich habe die Erfahrung gemacht das man die Prüfer am besten alleine lässt. Wenn man denen ein Gespräch aufzwingt und um das Auto wuselt, dann geht der Daumen öfter mal nach unten.

Zitat:

@draine schrieb am 12. Mai 2016 um 19:34:02 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht das man die Prüfer am besten alleine lässt. Wenn man denen ein Gespräch aufzwingt und um das Auto wuselt, dann geht der Daumen öfter mal nach unten.

Kann ich so nicht bestätigen, bei mir möchten die immer die ABE für die Felgen haben, wenn ich denen dann sage die hat euer Chef kurz vor Feierabend eingetragen, suchen die eigentlich das Gespräch. Woher ich den kenne, weil so etwas würde er sonst nicht machen. Eintragungen nur in den dafür vorgesehenen Zeiten, ich kenne den aber schon über 15 Jahre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen