Bekommt bald jemand das Modell X1 U11 sDrive20i?
Wer wartet auf die baldige Lieferung des X1 U11 sDrive20i? In einer Korrespondenz mit einem Beamten der BMW Unternehmens- und Regierungsabteilung sagte er, dass die Produktion des sDrive20i im November begonnen habe, aber ich habe noch nicht einmal irgendwo von einem hergestellten Beispiel gehört. Hat jemand klare Informationen zu dieser Situation?
65 Antworten
Zitat:
@leonchang schrieb am 15. Januar 2023 um 18:45:20 Uhr:
Zitat:
@LadyBimmeresque schrieb am 15. Januar 2023 um 13:45:12 Uhr:
Ich habe Mitte Oktober bestellt. Für die Auslieferung wurde mir Juni genannt. Letzte Woche dann die frohe Botschaft, dass ich den Wagen nächste Woche abholen kann 🙂wo lebst du? In Deutschland oder?
Ja, in Deutschland
Zitat:
@LadyBimmeresque schrieb am 15. Januar 2023 um 20:54:01 Uhr:
Zitat:
@leonchang schrieb am 15. Januar 2023 um 18:45:20 Uhr:
wo lebst du? In Deutschland oder?
Ja, in Deutschland
Ich auch, ich habe noch keine U11 in Berlin gesehen.
Zitat:
@leonchang schrieb am 15. Januar 2023 um 21:10:54 Uhr:
Zitat:
@LadyBimmeresque schrieb am 15. Januar 2023 um 20:54:01 Uhr:
Ja, in Deutschland
Ich auch, ich habe noch keine U11 in Berlin gesehen.
In Köln hab ich auch noch keinen auf der Straße gesehen.
…dann musst Du auf die A3 Köln/Dreieck Heumar…
1x die Woche mindestens fährt da ein U11 Richtung Frankfurt…😁
Ähnliche Themen
Hier bei mir in der Gegend nördlich von München stehen auch schon einige. Weiß, Schwarz, Cape York Grün, schon vertreten.
Zitat:
@leonchang schrieb am 15. Jan. 2023 um 21:10:54 Uhr:
Ich auch, ich habe noch keine U11 in Berlin gesehen.
Ich bin gestern einem schwarzen (vermutlich X-Line) beim Ausflug nach Oranienburg begegnet.
Verstehe einfach nicht warum man den i20 nur mit 3 zylinder anbietet zumindestens in Österreich…habs leider erst nach Bestellung gesehen…kann mir jemand Feedback geben…hatte bisher nur 4 Zylinder Motoren
Aus Gründen der Effizienz, dem Verbrauch wurden 3-Zylinder Motoren entwickelt, nicht weil man Material sparen wollte…
Du wirst überrascht sein wie gut der drei Zylinder im Alltag sein wird, freu Dich!
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 16. Januar 2023 um 20:39:16 Uhr:
Aus Gründen der Effizienz, dem Verbrauch wurden 3-Zylinder Motoren entwickelt, nicht weil man Material sparen wollte…Du wirst überrascht sein wie gut der drei Zylinder im Alltag sein wird, freu Dich!
Aber angeblich halten die Motoren nicht so gut wie 4 Zylinder und sind ab 100.000 km anfälliger…aber hoffe das du recht hast und es sind nur Vorurteile
Der Motor hält, wurde auch im BMW i8 verbaut…
Schon ein „Kreuz“ mit den Vorurteilen…😁
Bei regelmäßiger Inspektion und Ölwechsel hält dieser Motor locker seine 200.000KM und mehr.
Darf ich fragen was der Unterschied im Alltag ist? Bzw. Wie das Fahrgefühl sein wird? Falls jemand Erfahrung hat?
Ich komme von einem F48 18d. Der neue wird auch mein erster Benziner nach ca 15 Jahren.
Hallo, ich kenne nur den 18i als Dreizylinder,, hatte diesen Motor schon im F44 und F48 und war über die guten Eigenschaften positiv überrascht. Der Motor klingt nie angestrengt und dreht fröhlich hoch und höher. Warum ein Vierzylinder haltbarer sei ist mir auch nicht einleuchtend, die werden wie andere Motoren für ein Autoleben lang konstruiert. Das bestätigen auch Langzeittests von Mondeo und X1 F48, diese Dreizylinder waren nach 100000 km munterer als am ersten Tag und wiesen keinen messbaren Verschleiß auf. Die Vorteile der Dreizylinder sind weniger Reibung und damit weniger Durst. Einzige Nachteile das Dreizylinderklackern welches auch nur Verbrennungsgeräusche sind. Ich bin bisher 11 Neuwagen mit Vierzylindern und drei mit Dreizylindern gefahren, wahrscheinlich zuvall aber die Letztgenannten waren sogar lebhafter. Falls jetzt jemand Reklamiert, dass sein Vierzylinder mit 200 PS spritziger ist entspricht das natürlich der Tatsache, ich spreche hier nur für die Leistungsklasse von 130 bis 150 PS.
Gruß
Super, danke für die Antwort. 🙂
Falsche Thread.
Sorry
Fährt jemand bereits den BMW X1 U11 als sdrive20i und kann erste Aussagen treffen, wie der sich fährt, wieviel er verbraucht und wie sich der Elektroantrieb macht.
Danke sehr!