Bekommen Audi Fahrer jetzt Panik.....

Citroën

Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...vant-vs-citroen-c5-combi-t1810350.html

Also, ich bleibe bei meinem "Schweber"

Beste Antwort im Thema

Konnte den Thread aus Ingolstadt nicht weiter lesen, mußte bereits stoppen bei Sätzen wie ".....der Audi hat Image".

Man kauft das an was man glaubt - und Image, kann man nicht kaufen - Image strahlt man aus.

Wer meint automatisch mit einem Auto auch selber Image zu besitzen.....wenn man es nur glaubt.

Gruß

JD

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


ha ha ha, da kann ich nur lachen. Momentan in € vielleicht billiger. Aber ein Wertverlust von fast 50% in 2 Jahren (siehe z.B. Leasingrestwerte), das bekommt noch nicht einmal Renault hin.

Moin,

da geh doch bitte mal zu Mercedes. Die können das noch viel besser. Ich wollte nach 2 Jahren meinen W211 ( Np 51200 )
gegen einen Ml 280 tauschen da bot man mir doch tatsächlich 21500 € an. Und das bei einer Kilometerleistung von 53000.
SEHR WERTSTABIL !!

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Aber gerade die kleinen Autohäuser wirken auf mich oft ,,Familiärer'' als die großen Glaspaläste. 
Auch die Verkäufer wirken teils nicht so ,,steril'' und man kommt lockerer ins Gespräch.  

Moin,

dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich manch arrogante Verkäufer im

Glaspalst sehe, bin ich schon wieder weg. Dann lieber ein kleines Autohaus, wo man noch Kunde ist und nicht die Kundennummer irgendwas.

Gruß HD

Jau !

Ich persönlich mag natürlich auch die kleinen Autohäuser, in denen einen der Chef mit öligen Fingern begrüßt und noch persönlich berät.

Aber, gerade beim C6, geht sowas bei der angepeilten Kundschaft auch nach hinten los.
Viele C6-Fahrer waren vorher bei BMW, MB, Jaguar oder Audi - und da gibt es nun mal gepflegte (und oft auch kompetente) Verkäufer im Anzug und Glaspaläste.
Nicht jeder freut sich, wenn er schon beim Gang vom Parkplatz zur Reparaturannahme ein paar Kiesel im Schuh hat.

Und wenn man hört, dass ein C6-Fahrer einen Saxo als Ersaatzwagen bekommt, dann ist das einfach nicht besonders gelungen.

Ein hemdsärmeliger Auftritt ist nun mal in der Klasse ein Risiko.
In einem Glaspalast, in dem sich auch die Gattin des Architekten wohlfühlt, kann man auch einen Pluriel für die Tochter und einen C4 für die Gattin schmackhaft machen.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Hallo ricco68

Bin selbst Audifahrer, finde den C5 sehr gelungen und wünsche den Franzosen
wirklich den Erfolg, den sie verdient haben.
Du hast den Sachverhalt sehr treffend beschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruss Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen