Bekomme keine Finanzierung, was tun?
Hallo,
so ganz stimmt der Titel nicht, ich würde wohl schon einen Finanzierung hinbekommen, nur nicht ganz mit der Summe die mir vorschwebt.
Aktuelle fahre ich einen fast 15 Jahre alten Ford Fiesta Diesel, aber da nächstes Jahr der Tüv droht und ich mich hier im Kreis ab 2011 mit der gelben Plakette nicht mehr fortbewegen darf, brauche ich ein anderes Auto. Auf das Auto bin ich leider angewiesen da mein Arbeitgeber schlecht bis garnicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und ich mir auch garkeine Wohnung mit ausreichender Anbindung an den ÖPNV leisten kann.
Jetzt wollte ich mir mal ein neueres Auto kaufen, ich dachte so an eine Investition von ca 5k bis 8k und endlich mal ein Auto das noch keine 10 Jahre auf dem Buckel hat und ich nicht immer eine Werkstattrechnung bis zur nächsten Abzahlen muss.
Leider macht mir jede halbwegs seriöse Bank einen Strich durch die Rechnung, oder aber die Zinssätze grenzen schon an Wucher und ich würde für die RSV, die Zinsen und den Kredit länger zum abbezahlen brauchen als das Auto wahrscheinlich noch lebt...
Meine Hausbank bietet mir maximal 1000,- als Kleinkredit, abzahlen kann ich maximal 150,-€ im Monat, eher weniger da sonst kein Puffer mehr vorhanden ist. Ca. 500 Euro hab ich aktuell beiseite gelegt. Leider verdiene ich nur knapp 1250,- Netto im Monat und somit ist nicht mehr drin. Irgendwie gibt das also doch wieder nur so ne alte Möhre.
Irgendwie fährt jeder nur noch Autos die jünger als 6 Jahre sind, was altes sieht man kaum noch auf der Strasse, ich frag mich wie die das alle finanzieren.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte ohne mich auf Lebenszeit zu verschulden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Wenn du jetzt <600€ warm fürs Wohnen benötigst, wo bleiben dann die restlichen, sagen wir mal 650€ im Monat? Sowas wie Weihnachts- und Urlaubsgeld gibts bei dir dann wahrscheinlich auch nicht?
Eingefahrene Situation - am besten ist noch immer mal eine Haushaltsrechnung aufzustellen und versuchen, die Ausgaben zu kürzen. Gelingt das, dann kann man ja z.B. 300€ pro Monat auf die Seite legen (das sollte bei 1250€ netto und Fixkosten fürs Wohnen von unter 600€ schon möglich sein). 300€ x 15 Monate (bis Ende 2011) - und die Sache sieht ganz anders aus.
Sorry, ich glaube man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Wie soll ein sich selbst versorgender Single, der 1200€ zur Verfügung hat und alleine die Hälfte davon für Miete, Strom und Heizung verbraucht denn monatlich 300€ für sein Auto zurücklegen können?
Zum Leben bleiben da 300€ übrig, womit der GESAMTE Lebensunterhalt (Reperaturen, Kleidung, Ernährung, Freizeit, Versicherungen...) bestritten werden muss!
So hart es klingt, aber bei dieser Einnahmen / Ausgabensituation kann sich der TE derzeit eben kein Auto leisten, von einer Finanzierung gar nicht erst zu reden.
Natürlich klingt es erst mal irgendwie "gemein", daß ihm die Banken keinen Kredit geben möchten, und wenn dann zu hohen Zinsen.
Allerdings kalkulieren die natürlich mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit, und die scheint mir beim TE, bzw. bei deiner derzeitigen Ein- / Ausgabensituation immens zu sein.
TE, sei mal ehrlich zu Dir selbst: Es braucht nur die kleinste Kleinigkeit passieren, und du kannst deinen Kredit (neben so einigem anderen) nicht mehr bedienen.
Das weisst Du, und das weiss eben auch die Bank, die dir diesen geben soll.
Wenn die eigene Hausbank bei 1000€ das Handtuch wirft sollten eigentlich sämtliche Alarmglocken angehen und alleine weitere Gedanken an Finanzierungskredite sollten sich damit erledigt haben.
Natürlich fahren jede Mange Autos <6 Jahre herum.
Aber deren Besitzer haben entweder mehr Geld, oder haben geringere LH - Kosten ("Hotel Mama"😉.
Ich bitte um Entschuldigung für die deutlichen Worte, aber Gefallen tustu Du dir keinen, auch wenn Du irgendeine Bank findest die dir deinen Wunsch erfüllt.
Mal was ganz anderes:
Zitat:
Original geschrieben von Letvanio
Naja ich sags mal so, ich hab ein Fahrzug das zu Hause im freien steht und ein Radion hat, ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung in der man deutlich sieht das ein Internetfähiger PC und ein Fernseher vorhanden ist und immer mit runtergelassenen Rolladen zu leben nur um 18,-€ zu sparen ist mir ein bisschen zu arg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Letvanio
Die 100 Euro Strom/Heizung sind ein Posten für den Haushaltsstrom, Nachtspeicherheizung und den Durchlauferhitzer für mein Warmwasser. Ich persönlich finde das nicht viel. Gut die Isolierung hier lässt zu wünschen übrig, ist ein Dachgeschoss aus dem 70er Jahren und hat 46m² Grundfläche. Dafür ist es eine ruhige Wohngegend und ich muss keine Angst haben das mein Auto am nächsten morgen nicht mehr da ist 😉
Nimmt hier jemand das geneigte Forum auf die Schippe?🙄
117 Antworten
ich Finde es erschreckend das hier immernoch Neuwagen vorgeschlagen werden!
150€ in seiner Situation im Monat für einen Wagen zahlen der Ihm dann nie gehören wird und er nach der Vertragslaufzeit vor der Selben Situation steht finde ich echt krass.
Mein alter corolla ist jetzt immernoch ca. 1000€ wert (Anschaffungspreis etwas höher) hab ihn mit 110tkm gekauft jetzt hat er 175tkm runter und (ich habe jetzt nicht nachgerechnet) aber übern daumen mit reperaturen (ölwechsel,verschleißteile etc.) in 3 jahren ca 1200€ verschlungen (alles immer sofort gemacht /mit der hälfte wäre man im zweifel auch ausgekommen) d.h 33€ rep.kosten im schnitt im monat + ca 300€ wertverlusst (wenn überhaupt da diese kisten sehr begeht sind) also sagen wir ca 40€ im Monat rep.+wertverlust
40€ rep./wertverlust
40€ versicherung
20€ steuer
+benzin (20tkm jahr)
und dafür einen (golf2) gt-i jäger mit 110ps und kaum Gewicht:-)
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640066
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Noch erschreckender finde ich, dass man als realitätsfern bezeichnet wird, wenn man sagt, dass man in diesem Beruf problemlos 40.000-50.000€ verdienen kann (davon kann man als Single fürstlich leben).
Man kann das Problemlos verdienen, wenn man Alleinstellungsmerkmale hat, die es sonst auf dem freien Arbeitsmarkt nicht gibt.
Ein Berufseinsteiger hat das vor 10 Jahren mal verdient (DotCom Blase, Hurrah-wir-machen-ein-ERP und raeumen ab Zeit).
Aber wer meint heute noch sein hohes Gehalt mit seinen Anspruechen rechtfertigen zu koennen, wird schneller durch nen juengeren, billigeren oder nen Offshorer ersetzt als er gucken kann.
Hoffentlich legst du dir von der Kohle schoen was auf die Seite und investierst nicht alles in die Karre - du waerst nicht der erste, der mit mitte 40-anfang 50 auf der Strasse landet (weil er 'zu teuer' ist, unabhaengig von der Qualifikation) und nach dem AL Geld anfangen muss seine teuren Spielzeuge billig zu verkaufen.
Was nicht heisst, das der OP sich nicht unter Wert verkauft - also wie gesagt das mit dem Parkplatz am Arbeitsplatz selbst mieten muessen find ich unakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Man kann das Problemlos verdienen, wenn man Alleinstellungsmerkmale hat, die es sonst auf dem freien Arbeitsmarkt nicht gibt.
Ein Berufseinsteiger hat das vor 10 Jahren mal verdient (DotCom Blase, Hurrah-wir-machen-ein-ERP und raeumen ab Zeit).
Aber wer meint heute noch sein hohes Gehalt mit seinen Anspruechen rechtfertigen zu koennen, wird schneller durch nen juengeren, billigeren oder nen Offshorer ersetzt als er gucken kann.
Eigentlich hast du ja recht, im Beruf gilt eben auch Angebot und Nachfrage. Gerade im Bereich IT ist es so. Gibt es eigentlich bei IT Firmen keine Tarifverträge?
Ich arbeite im Maschinenbau und bin dementsprechend in der IG Metall, da sind die Tarife sehr ordentlich. Facharbeiter starten meist bei EG6 (2300€ Brutto) und klettern manchmal bis auf EG10 (3000€ Brutto) über die Jahre hinweg. Ist sicherlich nicht überall so, aber gerade im Raum Stuttgart dürfte das bei größeren Firmen so sein.
Nachteil der Tarifverträge ist sicherlich die persönliche Entfalungsmöglichkeit. Genies gehen in so einem System unter, wenn die EG-Stufe des Berufsbilds erreicht ist, geht es erstmal nicht mehr hoch. Ist bei mir nun der Fall 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Hoffentlich legst du dir von der Kohle schoen was auf die Seite und investierst nicht alles in die Karre - du waerst nicht der erste, der mit mitte 40-anfang 50 auf der Strasse landet (weil er 'zu teuer' ist, unabhaengig von der Qualifikation) und nach dem AL Geld anfangen muss seine teuren Spielzeuge billig zu verkaufen.
Du hast den Thread aber schon gelesen? 😕
Wie soll der sich was zur Seite legen? Der überlegt grad eher, wo er ein gutes 1000€ Auto bekommt 😰.
Im Leben am Limit und ständigem Sparzwang sehe ich nur einen Vorteil, wenn man mal mehr verdient, dann gibt man es nicht sofort aus und überlegt sich genau, was man damit macht. Die Erfahrung sollte man eigentlich als Auszubildender/Student machen, leider geht das "Verschwenden" bei vielen da schon los. In letzter Instanz trifft dann tatsächlich der von tullux01 beschriebene Fall ein.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Gibt es eigentlich bei IT Firmen keine Tarifverträge?
Eher selten.
(auch wegen so Heinis, die staendig erzaehlen die IT sei das gelobte Land und jeder Hansel mit nem VHS Kurs in HTML wuerd 6-stellig verdienen oder was falsch machen - jo .. vor 10 Jahren mal)
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Du hast den Thread aber schon gelesen? 😕
Wie soll der sich was zur Seite legen? Der überlegt grad eher, wo er ein gutes 1000€ Auto bekommt 😰.
Ich meine den Karl mit seinen 50.000.
Ich kenn da mehr als genug Beispiele, die selbst 100-150k/Jahr verdient und es nicht geschafft haben sich ordentlich in 'den fetten Jahren' anbzusichern. Das Einkommen war irgendwann mal weg (machen wir uns nix vor - 'Jobsicherheit' gibt es nicht) und der Lebensstandard noch da.
Leider ist es auch wirklich so, das man es mit weniger verfuegbaren Einkommen noch schwerer hat sich was aufzubauen.
Wenn man erst mal Wohneigentum (notfalls halt durch die Eltern verbuergt/gekauft) hat und vielleicht noch mit nem zweitverdienendem Partner zusammenwohnt, ist das ganze wesentlich lockerer/einfacher - dann kann man sich auch 'was leisten'. Nur wird die Schere zwischen dem und dem 'arm durch arbeit' auch nicht gerade kleiner 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
... 40.000-50.000€ verdienen kann (davon kann man als Single fürstlich leben). ...
naja....von 40mille brutto kann man als single mit lohnsteuerklasse 1 und einer allein zu tragenden miete sicherlich gut leben, aber fürstlich halte ich für "etwas" übertrieben....
Zitat:
Original geschrieben von Arktuss
Jetzt mal schön langsam, sicher verschwendet er sein Geld. Wer meint 600 Euro als Single für eine Wohnung ausgeben zu müssen, der verschwendet sein Geld schon...Zitat:
Original geschrieben von feuerzahn18
( Ein bisschen tut mir der TE auch leid) er verschwendet sein geld ja nicht,....Und das Gehaltsgefüge ist durchaus in Ordnung, weil einzelne Personen den Bezug zur Realität verloren haben, heißt das noch lange nicht das sowas der Norm entspircht.
Ich hab auch Informatik studiert und das hab ich sicherlich wegen dem Titel und dem Geld gemacht, sonst hätte ich auch Eierschauekeln können und eine Fachinformatikerausbildung absolvieren können. Ich hab 6 Jahre lang studiert und bin mit 42.000 EUro eingestiegen, das ist eher mittelmäßig, aber trotzdem aknn es nicht angehend as ein Fachinformatiker mit 3 Jahren Berufserfahrung dann das gleiche bekommt, dann würde sich das studoeren ja garnicht mehr lohnen und man wird für den fleiß auch noch bestraft.
Ivch finde 30.000 sind in der Stuttgarter Region schon ein gutes gehalt und das reicht auch dicke zum leben.Der TE ist doch selbst Schuld, jede hat die gleichen chancen. wenn er es packt soll er dochj ein informatikstudium machen, Geld gibts ja dann vom Staat noch hinterhergeworfen oder er nimmt sich einen Studienkredit. Und wens mit dem Abschluss nicht hinhaut gibts noch kostenlose Abendschulen an denen man seinen Abschluss nach machen kann. Jeder kann wenn er will, es gibt auch andere weiterbildunge, gerade im It bereich. Ich kann das rumgeflame hier bei besten willen nicht verstehen.
Solch einen selbst verliebten und völlig sinnfreien Blödsinn liest man wirklich selten.
Wie du einen Studienabschluss bei deiner Rechtschreibung erreicht haben möchtest, wird wohl auch dein Geheimniss bleiben...einfach Grauenhaft und lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Wie du einen Studium-Abschluss bei deiner Rechtschreibung erreicht haben möchtest, wird wohl auch dein Geheimniss bleiben...einfach Grauenhaft und lächerlich!
In diesen zwei Zeilen sind auch schon
fünfRechtschreibefehler. Also nicht über andere aufregen.
O.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich meine den Karl mit seinen 50.000.
Ich habe nur geschrieben, dass man als guter Entwickler problemlos 40.000-50.000€ verdienen kann. Als Projektleiter sind locker 50.00-60.000€ im Jahr drin. Dafür muss man kein großer Überflieger sein, aber in den richtigen Projekten bzw. Firmen arbeiten. Bei den 0815-Agenturen und Frickelbuden sind solche Gehälter nicht drin. Wenn man in einem Bereich fit ist, sollte man zu den marktführenden Firmen gehen und da sind solche Gehälter möglich. Was ich verdiene werde ich hier mit Sicherheit nicht schreiben, aber ich kann mich absolut nicht beklagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich kenn da mehr als genug Beispiele, die selbst 100-150k/Jahr verdient und es nicht geschafft haben sich ordentlich in 'den fetten Jahren' anbzusichern. Das Einkommen war irgendwann mal weg (machen wir uns nix vor - 'Jobsicherheit' gibt es nicht) und der Lebensstandard noch da.
Selbst wenn du genügend Kohle zur Seite legst: Wenn du auf so ein hohes Gehalt verzichten musst, wirst du deinen Lebensstandard auf lange Sicht nicht mehr halten können. Das bedeutet jetzt allerdings nicht, dass man sein eventuell hohes Gehalt verschleudern soll. Den ein oder anderen Euro sollte man schon zur Seite legen.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
naja....von 40mille brutto kann man als single mit lohnsteuerklasse 1 und einer allein zu tragenden miete sicherlich gut leben, aber fürstlich halte ich für "etwas" übertrieben....
Mit "fürstlich" meine ich, dass man sich keine großen Sorgen um's Geld machen muss, sich den ein oder anderen unnötigen Luxus leisten kann, sofern man das Geld nicht zum Fenster hinauswirft. Immerhin reden wir hier von um die 2.100€ netto. Und damit kommt man als Single schon sehr weit...
Zitat:
Original geschrieben von Letvanio
Natürlich habe ich eine Haushaltsrechnung.
- Miete -495,00 €
- KFZ Versicherung -69,00 €
- Strom/Heizung -100,00 €
- Essen/Hygiene/Kleidung -220,00 €
- Kfz-Steuer -26,00 €
- Tanken -80,00 €
- Internet/Kabel -40,00 €
- Parken -40,00 €
- Müll -5,00 €
GEZ -18,00 €
- Summe -1.093,00 €
- Einkommen 1.257,00 €
- Rest 164,00 €
1. Die Mietkosten sind zu hoch, du musst dir eine günstigere Wohnung suchen.
2. Die Versicherungskosten für die Karre sind zu hoch, vergleiche den Preis zB auf www.huk24.de
3. Auf Hartz IV-TV Kabelfernsehen verzichten (Stuttgart bietet DVB-T für 0 Euro!), einen billigen DSL-Vertrag suchen, dürfte bei max. 25 € / Monat liegen.
4. Die neue Wohnung in Nähe des Arbeitgebers oder in Bahnnähe suchen, dann kann man mit dem Fahrrad fahren und auf das Auto verzichten. Die Kosten für dein Auto liegen ohne Reparaturen bei 2580 Euro jährlich , rechnet man Reparaturen für 1000 Euro hinzu, sind es ~ 3600 €. Das teuerste Ticket in Stuttgart (alle Zonen, höchste Preisstufe) liegt bei 1.947 €. http://www.vvs.de/.../
OK, es kann natürlich sein, dass die Arbeitsstelle auf dem Land oder keine S-Bahn Haltestelle in der Nähe liegt. Hierzu müsste man die näheren Umstände kennen.
Unter Beachtung dieser Tipps ergibt sich folgende Rechnung:
- Miete max. -350,00 €
- KFZ Versicherung -35,00 € (mit deinen Angaben, VN 30 Jahre alt, SF 3, Ford Fiesta EZ 1997, 15.000/Jahr, ohne TK/VK)
- Strom/Heizung -100,00 €
- Essen/Hygiene/Kleidung -220,00 €
- Kfz-Steuer -26,00 €
- Tanken -80,00 €
- Internet -25,00 €
- Parken -40,00 €
- Müll -5,00 €
-
GEZ -18,00 €
- Summe - 899 €
- Einkommen 1.257,00 €
- Rest 358,00 €
Wenn du dich der Empfehlung anschliesst auf die Möhre komplett zu verzichten und stattdessen mit Bus/Bahn/Fahrrad fährst, ergibt sich ein Restbetrag von 539 €!
Nehmen wir das o. g. TEUERSTE Jahrestickt hinzu, kommen monatlich 162 € auf dich zu. Bleiben immer noch 377 € übrig. Was ist mit Altersvorsorge etc.? Du hast keinerlei Sparrücklagen usw. OK, in Anbetracht der Erkrankung ist dies nachvollziehbar, dennoch würde ich mir eher hierüber Gedanken machen als mit dem Mainstream unserer ÜBERschuldeten Gesellschaft mitzuziehen.
Bei dem leider sehr geringen Einkommen kannst du nur deine Ausgaben minimieren oder durch einen AG-Wechsel deine Einnahmen erhöhen. Ich kenne FI, die ohne Studium mit 2 Jahren Berufserfahrung Jahresgehälter von 40.000 Euro erzielen (und ich bin Personaler, ich kenne die Gehälter meiner Leute :-)). Irgendwas stimmt hier also nicht. Gut, diese Gehälter sind natürlcih abhängig von individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen und wer nicht die entsprechenden Leistungen erbringt, der kann auch nicht verlangen, sehr gut bezahlt zu werden. Aber in deinem Fall kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich dich nicht kenne.
Nehmen wir zB den öffentlichen Dienst, hier sind die Gehälter dank TvöD grottenschlecht im Vergleich zur Privatwirtschaft und können grds. als normales Einstiegsgehalt für entsprechende Berufe gewertet werden:
http://oeffentlicher-dienst.info/stellen/it.html
EG 9 TvöD ist immer drin als FI bzw. Anwendungsentwickler, teilweise sogar mehr. Bei deiner Berufserfahrung würdest du in Stufe 2 oder 3 EG 9 eingruppiert:
30 Jahre, Stkl I, KK 14,9%, keine Kinder, Kirchensteuer r/k usw.:
EG 9 Stufe 2
Brutto: 2509.85 €
Netto: 1538.04 €
EG 9 Stufe 3
Brutto: 2638.57 €
Netto: 1596.14 €
Bekommst du den Aufstieg hin, sind auch hier irgendwann 2.000 € netto möglich.
Damit lässt es sich zwar nicht "fürstlich" leben, aber immerhin reicht es um einigermaßen über die Runden zu kommen.
Durch das Zusammenziehen mit einer Freudin lassen sich im Übrigen die Kosten wesentlich minimieren.
Wenn deine Noten (Abschlusszeugnis + Arbeitszeugnis) im guten Bereich liegen und für dich ein Wohnortwechsel nach NRW in Frage kommt, kannst du mir gerne eine PN schreiben. Wir suchen händeringend gute Anwendungsentwickler, finden aber keine.
Zitat:
Original geschrieben von f10-530d
Durch das Zusammenziehen mit einer Freudin lassen sich im Übrigen die Kosten wesentlich minimieren.
Kann man so pauschal nicht sagen. Die Freundin sollte dann auch bereit sein, einen Teil der Miete zu übernehmen und auch ansonsten zu den Lebenshaltungskosten etwas beizutragen. Dazu sind aber nicht alle bereit.......
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Kann man so pauschal nicht sagen. Die Freundin sollte dann auch bereit sein, einen Teil der Miete zu übernehmen und auch ansonsten zu den Lebenshaltungskosten etwas beizutragen. Dazu sind aber nicht alle bereit.......Zitat:
Original geschrieben von f10-530d
Durch das Zusammenziehen mit einer Freudin lassen sich im Übrigen die Kosten wesentlich minimieren.
Da hast du Recht, ich gehe von dem Fall aus, dass die Freundin ebenfalls arbeitet und Miete zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Die Freundin sollte dann auch bereit sein, einen Teil der Miete zu übernehmen und auch ansonsten zu den Lebenshaltungskosten etwas beizutragen. Dazu sind aber nicht alle bereit.......
Dann ist es die falsche.
Klingt komisch, ist aber so!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
Dann ist es die falsche.Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Die Freundin sollte dann auch bereit sein, einen Teil der Miete zu übernehmen und auch ansonsten zu den Lebenshaltungskosten etwas beizutragen. Dazu sind aber nicht alle bereit.......
Klingt komisch, ist aber so!🙄
Stimmt, mit der Freundin, die man mag, teilt man das Leben. Der Traumfrau bzw. der Liebe seines Lebens, legt man die Welt zu Füßen 😉
Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Freundin suchen ist bei vielen nicht drin ! Freundin haben bedeutet nicht dass Freundin sich auch an der Miete beteiligt 🙄.Viele sind auch einfach zu hässlich für eine Freundin was ich dem TE aber hier nicht unterstellen möchte !
.... made my day 😁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Kann gut sein. 😁
Leider ist 'sparen' in unserer Konsumgesellschaft irgendwie aus der Mode und grundzuege des ordentlichen Wirtschaftens werden in der Schule nicht vermittelt.
Da guckt man halt drauf, wieviel Verdient wird, nicht fuer was fuer sinnlose Sachen das Geld rausgeballert wird (hatte mal nen Bekannten der hat fast nur an der Tanke eingekauft! Liter Cola, Tuete Chips, Sixpack Bier .. 10 Euro .. man hat's ja).
So einen kenne ich auch, hat einen Bruttolohn der weniger umfasst als als mein Netto, ist grundsätzlich am 20. des Monats blank und kommt arg in Bredouille wenn er mal 500,-€ Extraausgaben hat (Und kann es meist nur damit auffangen das er sich einen Vorschuss beim AG holt). Aber beim Einkaufen geht man in den Rewe und langt bei allem nur zu den Marken, noName Produkte scheinen da den Stempel giftig zu tragen. Letzte Woche waren wir Freitags bzw. dann schon Samstag zusammen auf Achse und als ich ihn dann heimgefahren hab (Auto kann er sich nicht leisten) wollte er dann nachts um 2 noch kurz an die Tanke, kauft sich da Zigaretten, ne Packung Chips und zwei RedBull. Gestern hör ich das er wieder eine Rechnung nicht bezahlen konnte weil das Konto im Minus ist.
Bei sowas fehlt mir dann auch wieder jegliches Mitleid.
Zitat:
Original geschrieben von Arktuss
Und das Gehaltsgefüge ist durchaus in Ordnung, weil einzelne Personen den Bezug zur Realität verloren haben, heißt das noch lange nicht das sowas der Norm entspircht.
Ich hab auch Informatik studiert und das hab ich sicherlich wegen dem Titel und dem Geld gemacht, sonst hätte ich auch Eierschauekeln können und eine Fachinformatikerausbildung absolvieren können. Ich hab 6 Jahre lang studiert und bin mit 42.000 EUro eingestiegen, das ist eher mittelmäßig, aber trotzdem aknn es nicht angehend as ein Fachinformatiker mit 3 Jahren Berufserfahrung dann das gleiche bekommt, dann würde sich das studoeren ja garnicht mehr lohnen und man wird für den fleiß auch noch bestraft.
Oh ein studierter, ein Informatiker, ein Gott... Ihr Studium hat hat Ihnen nicht viel gebracht wenn es Fachinformatiker gibt die das gleiche Verdienen, liegt aber nicht an Ihrem Studium sondern an dem was Sie daraus gemacht haben.
Bei uns wir nach Position und Verantwortung bezahlt und nicht nach Abschluss, wenn man als studierter nach 5 Jahren immer noch Codeäffchen ist, wird man auch so bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Arktuss
Ivch finde 30.000 sind in der Stuttgarter Region schon ein gutes gehalt und das reicht auch dicke zum leben.
Ich könnte wetten an anderer Stelle sind Sie einer von der Sorte die sagen für das Geld würde ich nicht mal aufstehen.
Das auskommen mit einer gewissen Geldmenge zu beurteilen wenn man selbst deutlich mehr hat ist ziemlich realitätsfern.
Zitat:
Original geschrieben von Arktuss
Der TE ist doch selbst Schuld, jede hat die gleichen chancen. wenn er es packt soll er dochj ein informatikstudium machen, Geld gibts ja dann vom Staat noch hinterhergeworfen oder er nimmt sich einen Studienkredit. Und wens mit dem Abschluss nicht hinhaut gibts noch kostenlose Abendschulen an denen man seinen Abschluss nach machen kann. Jeder kann wenn er will, es gibt auch andere weiterbildunge, gerade im It bereich.
Hast du den Thread überhaupt gelesen? Der TE hat Krankheitsbedingt einen recht bescheidenen Berufsstart hingelegt, wäre das nicht so gewesen, hätt er ja vielleicht sogar studiert. Nebenbei ist der TE mittlerweile 30, da gibts dann kein Bafög oder Studienkredit mehr und auch keine sonstigen Förderungen für ein Studium mehr. Und die kosten für qualifizierte Weiterbildungen in der IT sind auch nicht gerade ohne.
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
Wie du einen Studienabschluss bei deiner Rechtschreibung erreicht haben möchtest, wird wohl auch dein Geheimniss bleiben...einfach Grauenhaft und lächerlich!
In der Informatik wird keine deutsche Rechtschreibung benötigt, dass einzigste mal wo die wirklich von Nöten war, war bei der Diplomarbeit und da hilft Word und die Korrekturleser. ;-)
In dem Fall hier gibt es andere Anzeichen die mich an dem Studienabschluss zweifeln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von f10-530d
EG 9 TvöD ist immer drin als FI bzw. Anwendungsentwickler, teilweise sogar mehr.
Also mein Bruder hat eine Ausbildung zum FISI gemacht und das bei der Stadt und er wurde in EG 5 eingestuft.
Ich hab ein Duales Studium mit Ausbildung (FIAE und Diplom Informatik) und mir hat man EG 9 angeboten.
Ist allerdings beides nicht zu Stande gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Letvanio
Bereich würde ich sagen alles mögliche. Aktuell wieder ein großes Projekt wobei der Hauptbestandteil der WebClient (RIA) ist, wobei ich auch für die Infrastruktur zuständig bin (3 LoadBalanced Applikationsserver + SQL Cluster) deswegen auch oft am Wochenende.
Entwickelt wird das ganze mit .NET (C#) und natürlich OO unter Verwendung von DesignPatterns, Code Metriken etc.
Das war also eher der Bereich Webentwicklung.
Kein Interesse daran vielleicht in Karlsruhe zu Arbeiten? In genau der Sparte sind wir tätig, 36.000€ bis 38.000€ sollten da locker drin sein, KA ist auch günstiger wie Stuttgart, Urlaub gibt bei uns aber auch nur 28 Tage und auch den Parkplatz muss man selbst bezahlen, wenn man ihn denn brauch, wir sind direkt in der Innenstadt.
Wenn du interesse an ein einer Stelle als .NET Entwickler hat, meld dich doch mal per PN bei mir.