Bekomme keine Finanzierung, was tun?

Hallo,

so ganz stimmt der Titel nicht, ich würde wohl schon einen Finanzierung hinbekommen, nur nicht ganz mit der Summe die mir vorschwebt.
Aktuelle fahre ich einen fast 15 Jahre alten Ford Fiesta Diesel, aber da nächstes Jahr der Tüv droht und ich mich hier im Kreis ab 2011 mit der gelben Plakette nicht mehr fortbewegen darf, brauche ich ein anderes Auto. Auf das Auto bin ich leider angewiesen da mein Arbeitgeber schlecht bis garnicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und ich mir auch garkeine Wohnung mit ausreichender Anbindung an den ÖPNV leisten kann.

Jetzt wollte ich mir mal ein neueres Auto kaufen, ich dachte so an eine Investition von ca 5k bis 8k und endlich mal ein Auto das noch keine 10 Jahre auf dem Buckel hat und ich nicht immer eine Werkstattrechnung bis zur nächsten Abzahlen muss.
Leider macht mir jede halbwegs seriöse Bank einen Strich durch die Rechnung, oder aber die Zinssätze grenzen schon an Wucher und ich würde für die RSV, die Zinsen und den Kredit länger zum abbezahlen brauchen als das Auto wahrscheinlich noch lebt...

Meine Hausbank bietet mir maximal 1000,- als Kleinkredit, abzahlen kann ich maximal 150,-€ im Monat, eher weniger da sonst kein Puffer mehr vorhanden ist. Ca. 500 Euro hab ich aktuell beiseite gelegt. Leider verdiene ich nur knapp 1250,- Netto im Monat und somit ist nicht mehr drin. Irgendwie gibt das also doch wieder nur so ne alte Möhre.

Irgendwie fährt jeder nur noch Autos die jünger als 6 Jahre sind, was altes sieht man kaum noch auf der Strasse, ich frag mich wie die das alle finanzieren.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte ohne mich auf Lebenszeit zu verschulden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Wenn du jetzt <600€ warm fürs Wohnen benötigst, wo bleiben dann die restlichen, sagen wir mal 650€ im Monat? Sowas wie Weihnachts- und Urlaubsgeld gibts bei dir dann wahrscheinlich auch nicht?

Eingefahrene Situation - am besten ist noch immer mal eine Haushaltsrechnung aufzustellen und versuchen, die Ausgaben zu kürzen. Gelingt das, dann kann man ja z.B. 300€ pro Monat auf die Seite legen (das sollte bei 1250€ netto und Fixkosten fürs Wohnen von unter 600€ schon möglich sein). 300€ x 15 Monate (bis Ende 2011) - und die Sache sieht ganz anders aus.

Sorry, ich glaube man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen.

Wie soll ein sich selbst versorgender Single, der 1200€ zur Verfügung hat und alleine die Hälfte davon für Miete, Strom und Heizung verbraucht denn monatlich 300€ für sein Auto zurücklegen können?

Zum Leben bleiben da 300€ übrig, womit der GESAMTE Lebensunterhalt (Reperaturen, Kleidung, Ernährung, Freizeit, Versicherungen...) bestritten werden muss!

So hart es klingt, aber bei dieser Einnahmen / Ausgabensituation kann sich der TE derzeit eben kein Auto leisten, von einer Finanzierung gar nicht erst zu reden.

Natürlich klingt es erst mal irgendwie "gemein", daß ihm die Banken keinen Kredit geben möchten, und wenn dann zu hohen Zinsen.

Allerdings kalkulieren die natürlich mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit, und die scheint mir beim TE, bzw. bei deiner derzeitigen Ein- / Ausgabensituation immens zu sein.

TE, sei mal ehrlich zu Dir selbst: Es braucht nur die kleinste Kleinigkeit passieren, und du kannst deinen Kredit (neben so einigem anderen) nicht mehr bedienen.

Das weisst Du, und das weiss eben auch die Bank, die dir diesen geben soll.

Wenn die eigene Hausbank bei 1000€ das Handtuch wirft sollten eigentlich sämtliche Alarmglocken angehen und alleine weitere Gedanken an Finanzierungskredite sollten sich damit erledigt haben.

Natürlich fahren jede Mange Autos <6 Jahre herum.
Aber deren Besitzer haben entweder mehr Geld, oder haben geringere LH - Kosten ("Hotel Mama"😉.
Ich bitte um Entschuldigung für die deutlichen Worte, aber Gefallen tustu Du dir keinen, auch wenn Du irgendeine Bank findest die dir deinen Wunsch erfüllt.

Mal was ganz anderes:

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio
Naja ich sags mal so, ich hab ein Fahrzug das zu Hause im freien steht und ein Radion hat, ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung in der man deutlich sieht das ein Internetfähiger PC und ein Fernseher vorhanden ist und immer mit runtergelassenen Rolladen zu leben nur um 18,-€ zu sparen ist mir ein bisschen zu arg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio
Die 100 Euro Strom/Heizung sind ein Posten für den Haushaltsstrom, Nachtspeicherheizung und den Durchlauferhitzer für mein Warmwasser. Ich persönlich finde das nicht viel. Gut die Isolierung hier lässt zu wünschen übrig, ist ein Dachgeschoss aus dem 70er Jahren und hat 46m² Grundfläche. Dafür ist es eine ruhige Wohngegend und ich muss keine Angst haben das mein Auto am nächsten morgen nicht mehr da ist 😉

Nimmt hier jemand das geneigte Forum auf die Schippe?🙄

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


Viele Mädchen oder Frauen die mit Ihren Männern in einer Wohnung wohnen beteiligen sich nicht an der Miete. Viele Männer wollen es einfach nicht zugeben und haben dann angst alleine zu bleiben !

Viele Frauen haben hohe Ansprüche , möchten nicht in einer 1 oder 2 Zimmer Wohnung wohnen wo dann ein Mann wohnt der sich nicht mal selbst ernähren kann, nicht mal sein Auto unterhalten kann ! 😁

Gruss

Das sind keine Frauen sondern Blutsauger.. Gehst lieber 2 mal im monat in Pu..., kommt biliger. Aber wer so ne freundin hat ist selbst schuld. Ich verdiene gegen 80k netto,meine freundin 40, haben ein haus gemietet mit 6 1/2 zimmern für 1400 im monat und jeder bezahlt GLEICH viel. Und sie will auch nicht ausgehalten werden oder aufhören zu arbeiten. Aber so ne frau wie es hier geschildert wird würde MIR nie in die hütte kommen! Aja, nebenbei: die miete durch 2 macht ca. 700 pro nase, warm und inkl. 3 parkplätze (2 garage). Merkst de was... ? Ist halt auf dem land, aber schweiz ist ja nicht das billigste plätzchen.. man muss halt ein wenig suchen...

Zitat:

Original geschrieben von 1488



Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner


Viele Mädchen oder Frauen die mit Ihren Männern in einer Wohnung wohnen beteiligen sich nicht an der Miete. Viele Männer wollen es einfach nicht zugeben und haben dann angst alleine zu bleiben !

Viele Frauen haben hohe Ansprüche , möchten nicht in einer 1 oder 2 Zimmer Wohnung wohnen wo dann ein Mann wohnt der sich nicht mal selbst ernähren kann, nicht mal sein Auto unterhalten kann ! 😁

Gruss

Das sind keine Frauen sondern Blutsauger.. Gehst lieber 2 mal im monat in Pu..., kommt biliger. Aber wer so ne freundin hat ist selbst schuld. Ich verdiene gegen 80k netto,meine freundin 40, haben ein haus gemietet mit 6 1/2 für 1400 im monat und jeder bezahlt GLEICH viel. Und sie wie will auch nicht ausgehalten werden oder aufhören zu arbeiten. Aber so ne frau wie es hier geschildert wird würde MIR nie in die hütte kommen! Aja, nebenbei: die miete durch 2 macht ca. 700 pro nase, warm und inkl. 3 parkplätze (2 garage). Merkst de was... ? Ist halt auf dem land, aber schweiz ist ja nicht das billigste plätzchen.. man muss halt ein wenig suchen...

Gerecht wäre du 2/3 sie 1/3 aufgrund deines Einkommens

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Das sind keine Frauen sondern Blutsauger.. Gehst lieber 2 mal im monat in Pu..., kommt biliger. Aber wer so ne freundin hat ist selbst schuld. Ich verdiene gegen 80k netto,meine freundin 40, haben ein haus gemietet mit 6 1/2 für 1400 im monat und jeder bezahlt GLEICH viel. Und sie wie will auch nicht ausgehalten werden oder aufhören zu arbeiten. Aber so ne frau wie es hier geschildert wird würde MIR nie in die hütte kommen! Aja, nebenbei: die miete durch 2 macht ca. 700 pro nase, warm und inkl. 3 parkplätze (2 garage). Merkst de was... ? Ist halt auf dem land, aber schweiz ist ja nicht das billigste plätzchen.. man muss halt ein wenig suchen...

Gerecht wäre du 2/3 sie 1/3 aufgrund deines Einkommens

Das ist richtig. Dafür gibts andere Sachen wie Urlaub oder Geschenke die sie sich von dem gesparten Geld NICHT gönnen würde 😛. Sie wird quasi von mir gezwungen mal schön tauchen zu gehen o.ä., hehe.

Zitat:

Original geschrieben von wwwtom



Zitat:

parken 40€

Wenn der AG schon so abseits liegt das keine Öffis fahren dann muß ja in der näheren Umgebung irgendwo eine Parkmöglichkeit zu finden sein /auch wenn man 5 Min. zu Fuß gehen muß/

du hast den Fehler in der Vergangenheit gemacht,weil man sollte alle kosten in betracht ziehen die anfallen wie auch z.B. Wertverlust Auto, Waschmaschine wird kaputt usw. und dann hättest gesehen das bei dem Job mit dem Gehalt unterm Strich ein Minus rauskommt

Es gibt aber keine Parkmöglichkeit, weder in 5 Minuten Entfernung noch in 10 Minuten. Sonst würde ich keine 40€ für einen Parkplatz raushauen. Aber mittlerweile hat sich das auch erledigt.

Ich habe keinen Fehler gemacht, denn weder habe ich meine Traumwohnung gemietet noch mir mein überteuertes Traumauto gekauft. Ich hab nur das genommen was mir mit dem geringsten finanziellen Aufwand zum den Zeitpunkt als ich es benötigt habe zur Verfügung gestanden hat. Als ich umgezogen bin hab ich keine günstigere Wohnung gefunden, nicht ohne eine horrende Maklergebühr zu bezahlen, das Geld dafür hatte ich schlicht und ergreifend nicht. Ich musste Schulden machen um die Kaution und dem Umzug zu bezahlen und ich musste raus aus der Wohnung und näher zum meinem neuen AG. Das war kein Fehler, das läuft mir schlicht unter dumm gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn man sich mal diverse Threads zu diesem Themenkomplex anschaut, ist es immer wieder verwunderlich, welche im Vergleich zum persönlichen Einkommen extrem kostpieligen Fahrzeuge da angschafft werden sollen. Eine Notwendigkeit für derartig hochpreisige Fahrzeuge besteht in den wenigsten Fällen.

Ich rede von 5.000 bis 8.000€, ein Auto das 5.000€ kostet fällt wohl kaum in den Bereich "hochpreisig".

Dafür das ich eine hochwertige Ausbildung gemacht habe, mich weitergebildet habe und nun rund 45 - 50 Stunden die Woche arbeite ist, sollte ich mir auch ein Auto in der Preisklasse leisten können.

Wenn ich allerdings lese das der Briefzusteller aus einem anderen Thread sich zu fein für einen Golf ist und lieber ein 35k Auto fährt, dann gebe ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Eine Finanzierung zu bekommen ist nur eine deiner Sorgen, du solltest schauen daß du deine Finanzen optimierst.

Die Wohnortmisere in BW kenne ich. Hohe Mieten, teure Lebenshaltungskosten und niedrige Löhne. Durch einen Umzug nach NRW (ja es ist häßlich) habe ich direkt 50% mehr Lohn erhalten und zahle nur noch 300 EUR Miete warm (kleines Apartment, inkl. Autostellplatz, Waschküche, Abstellraum). Es gibt auch Arbeitgeber in der Gegend, die mehr bezahlen, aber die Konkurrenz ist hoch, da viele nunmal nicht weg wollen (was ich verstehen kann).

Wie dem auch sei, deine Wohnung ist einfach zu teuer. Es würde sich anbieten gleich in die Nähe deines Arbeitgebers zu ziehen. Statt eines Autos kann man übrigens auch 50er Roller fahren, mit weniger als 2l Superbenzin pro 100km, 70 EUR Versicherung im Jahr und Anschaffungskosten im 3stelligen Bereich ist man dabei, sofern man nicht Radfahren möchte. Für gelegentliche Fahrten gibts in Stuttgart sicher auch Carsharing oder Mietwagen.

Das mit dem Umziehen habe ich schon hinter mir, ich bin hat hier hin gezogen weil es hier besser ist und ich auch bei meinem AG verdiene ich viel mehr als vorher.

Den finanzielle Aufwand für einen Umzug ist enorm, Kaution, Provision, Umzugskosten, eventuell doppelte Miete, Renovierungskosten. Das ist bei gerade einfach nicht drin.

Zumal ich eine extreme bescheidene Kündigungsfrist zum Quartalsende habe, was viele Arbeitgeber abschreckt und mir auch schon die ein oder andere Chance versaut hat.

An ein Moped hab ich auch schon gedacht, aber das Moped plus Ausrüstung wie Helm, Jacke, Regenhose etc. ist auch ein ordentlicher Posten. Zumal das im Winter ein echtes Problem wird.
Mal ganz davon abgesehen das im Büro doch ein gewisses Erscheinungsbild vorausgesetzt wird.

Carsharing ist natürlich eine Möglichkeit, kostet aber zum einen eine Kaution, eine Aufnahmegebühr und eine Monatliche Gebühr. Somit komme ich im ersten Monat auf 620 € und das ohne ein Auto gefahren zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Merkst de was... ? Ist halt auf dem land, aber schweiz ist ja nicht das billigste plätzchen.. man muss halt ein wenig suchen...

Meinst du mich? Du meinst jetzt hoffentlich nicht mich mit Sprüchen wie "Merkst de was" oder "man muss halt ein wenig suchen". Wenn jemand mit 80.000 Nettoeinkommen das zu jemand mit 15.000 Nettoeinkommen sagt, ist das schon etwas herablassend.

Und nein habe ich habe keine Freundin und ich habe aktuell auch nicht vor mir eine zuzulegen. Zum einen verbringe ich meine Freizeit alleine zu Hause, schon alleine um Geld zu sparen, und zum anderen bin gerade eher in depressiver Grundhaltung, keine gute Basis für eine Beziehung. Zum anderen möchte ich der Frau in meinem Leben auch was bieten können, auch wenn ich es vielleicht nicht muss, und das ist eben grad nicht drin... vorallem zieht man nicht gleich zusammen.


Im übrigen ist mir vor knapp 3 Wochen einer seitlich ins Auto gefahren, mein Auto ist jetzt Schrott und der Restwert liegt bei < 1000€. Was wohl auch relativ egal ist, da der Fahrer versicherungstechnisch garnicht mit dem Fahrzeug hätte fahren dürfen und die Versicherung somit nicht zahlt. Der Fahrer hat aktuell kein Einkommen und ist Zahlungsunfähig. Alles weitere wird sich zeigen, langwierig wird es auf jeden Fall. Aber meine Barreserveren sind jetzt erstmal dahin, da ich das abschleppen und Verschrotten meines Fahrzeugs bezahlen musste.

Jetzt fahre ich mit dem Bus und der Bahn und hab dann noch 30 Minuten Fußweg, kostet auch nur 120€ im Monat und ich bin fast eineinhalb Stunden für die einfache Strecke unterwegs... So wird es auch erstmals bleiben.

Es kommt eben immer anders als man denkt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Merkst de was... ? Ist halt auf dem land, aber schweiz ist ja nicht das billigste plätzchen.. man muss halt ein wenig suchen...
Meinst du mich? Du meinst jetzt hoffentlich nicht mich mit Sprüchen wie "Merkst de was" oder "man muss halt ein wenig suchen". Wenn jemand mit 80.000 Nettoeinkommen das zu jemand mit 15.000 Nettoeinkommen sagt, ist das schon etwas herablassend.

Ne, war garnicht böse oder herablassend gemeint. Sorry wenns so rüber gekommen ist. Wollte damit nur sagen, das man auch günstig wohen kann wenn man andere abstriche macht. Wenn man die wohnkosten dan noch teilen kann ist da ein haufen sparpotenzial drin. Aber mal ein anderer ansatz: Gibt es den keine wohnungen in der nähe deines arbeitgebers? Somit würde ein velo oder mofa ja auch reichen und könntest für ein auto sparen. Und nebenbei müssten die mieten auch tiefer sein wenn dein arbeitgeber etwas abgelegen ist. Das du jetzt so "lange" zur arbeit brauchst ist doch nicht so schlimm. Kannst geld sparen, das doch die hauptsache. Mein arbeitsweg war vorher auch 1-2 stunden mit dem Auto, je nach verkehr. Das mun man halt bereit sein ne zeit lang in kauf zu nehmen, muss ja nicht für immer sein. Klar will jeder seiner partnerin was bieten können, aber das kann doch keine grundlage für eine partnerschaft sein! Ich habe meine freundin kennengelernt als sie in der ausbildung war und ich einen drittel verdient habe. 1 zimmer 40 qm singlebude war da mein zuhause. Geld von eltern oder so war auch fehlanzeige, sie hatte neben der ausbildung noch 2 jobs um diese überhaupt finanzieren zu können, trotzdem liefen die meisten monate so ganz knapp auf 0 raus. Also kopf nicht hängen lassen, plötzlich wendet sich das glück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio



Im übrigen ist mir vor knapp 3 Wochen einer seitlich ins Auto gefahren, mein Auto ist jetzt Schrott und der Restwert liegt bei < 1000€. Was wohl auch relativ egal ist, da der Fahrer versicherungstechnisch garnicht mit dem Fahrzeug hätte fahren dürfen und die Versicherung somit nicht zahlt.

Ich will jetzt nicht den Inhalt Deiner anderen Postings bewerten aber

das

ist Schwachsinn. Wenn das Fahrzeug versichert war, zahlt die Versicherung in jedem Fall, gegebenenfalls holt sie sich das Geld oder die zuwenig gezahlten Beiträge vom Versicherungsnehmer zurück. Beides sollte aber nicht Dein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio


Im übrigen ist mir vor knapp 3 Wochen einer seitlich ins Auto gefahren, mein Auto ist jetzt Schrott und der Restwert liegt bei < 1000€. Was wohl auch relativ egal ist, da der Fahrer versicherungstechnisch garnicht mit dem Fahrzeug hätte fahren dürfen und die Versicherung somit nicht zahlt. Der Fahrer hat aktuell kein Einkommen und ist Zahlungsunfähig.......

oh Mann. Ich spinne die Geschichte mal weiter: der Täter wird in seiner eigenen Strafsache dann später zum Opfer gemacht, er findet einen "verständnisvollen" Richter der gerne durch Gutachter die fürchterliche Kindheit des Angeklagten beleuchten lässt und dann ein mildes Urteil spricht, wahrscheinlich das fünfte oder zehnte, obwohl der dumme Hund eigentlich längst in den Knast müsste. Nichts, aber auch gar nichts wird in Sachen Wiedergutmachung getan. Und das Opfer - steht mit offenem Mund wieder mal dumm da, fragt sich nur: UND ICH??? und bleibt auf seinem Schaden sitzen. Auf dem Weg aus dem Gerichtssaal wird der Täter noch Grinsen: er kennt das wahrscheinlich schon. Deutschland. Manchmal schlägt es mir auf den Magen, dieser Gerichtsbarkeit ausgeliefert zu sein. Wenm man aber weiss, dass deutsche Richter sogar nach den Grundsätzen der Scharia "Recht sprechen", kann man nur beten, niemals vor diesen schwarzen Göttern stehen zu müssen.

Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Ich will jetzt nicht den Inhalt Deiner anderen Postings bewerten aber das ist Schwachsinn. Wenn das Fahrzeug versichert war, zahlt die Versicherung in jedem Fall, gegebenenfalls holt sie sich das Geld oder die zuwenig gezahlten Beiträge vom Versicherungsnehmer zurück. Beides sollte aber nicht Dein Problem sein.

Das Problem ist, die Sache ist weitaus komplizierter. Ich habe nichts schwarz auf weiß, aber angeblich wurde die Versicherungsprämie nicht bezahlt und die Kfz-Versicherung hat dem Halter schon gekündigt. Zumindest mittlerweile, ob das zum Unfallzeitpunkt auch schon so war ist noch unklar.

Die Versicherung hat die erste Frist verstreichen lassen uns sich nur mit einem Standardbrief geäußert. Das Fahrzug musste ich inzwischen auslösen und die Abschleppgebühr sowie die Standgebühr bezahlen und die Entsorgung, da hier noch nicht ganz klar ist wer
die Kosten nachher trägt und ich das Risiko nicht eingehen kann nachher 6 Monate Standgebühr zu bezahlen.

Genau das bricht mir aber jetzt eventuell das Genick, denn es gibt zwar ein Gutachten von einem Gutachter, aber der wurde nicht von der gegnerischen Versicherung beauftragt.

Nebenbei kostet der Anwalt auch nicht gerade wenig Geld...

Wie gesagt das wird wohl noch eine extrem langwierige Sache.

Ich hatte im Moment keine Zeit das zu recherchieren, aber ich glaube gehört zu haben, dass es für Fäll, wie deinen (kein gegnerischer Versicherungsschutz) irgenteinen Fond oder Regelung gibt, dass der Geschädigte doch noch sein Geld bekommt??

Das wäre die Verkehrsopferhilfe die aber nur dann zahlt, wenn keine Vollkasko besteht (oder jemand anderes zahlungspflichtig ist).

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio


Nebenbei kostet der Anwalt auch nicht gerade wenig Geld...

Du hast doch eine Rechtschutzversicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Letvanio


...es gibt zwar ein Gutachten von einem Gutachter, aber der wurde nicht von der gegnerischen Versicherung beauftragt.

Das ist vollkommen unerheblich. Als Geschädigter hast du die freie Gutachterwahl.

Mich würde es jetzt doch einmal brennend interessieren wie es dem Te weiterhin ergangen ist ??!
So hat er doch im laufenden Thread 2 Stellenangebote erhalten und ist nicht drauf eingegangen...Warum ??
Ich habe das Gefühl der Te ist einer von den Menschen die sich vor der Verantwortung über ihr Leben davonstehlen..
Alles hinnehmen und für alles eine Ausrede finden...er windet sich hier wie ein Aal nur um sich nicht eingestehen zu müssen dass man was ändern MUSS !!

Und für ihn wäre es ein leichtes was zu ändern...keine Verantwortung im zwischenmenschlichen Bereich, kein Kind o.ä.

Ich verstehe die Beweggründe nicht mit so einer Situation iwie 'zufrieden' zu sein...

Mit 30 Jahren 1250,- Monatsgehalt das kann einen doch nicht zufrieden stellen?!
So 'viel' hatte ich im ersten Gesellenjahr und von mir hat mein Ag nur eine Staubwolke, wie die eines Speedy Gonzales, gesehen als ich bemerkt habe dass es hinten und vorne nicht reicht.

Merke: es gibt immer einen der besser bezahlt, man muss ihn nur suchen..sprich bewerben !!
Und..wer gut arbeitet bekommt auch gutes Geld ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen