Bekomme ich die waschstraßenkratzer so raus?
Hallo!
Ich fahre einen schwarzen Audi A6 4F (nicht metallic). Der Lack wurde vom Vorbesitzer sehr schlecht behandelt. In der Sonne sieht man nur noch die Kreise von der waschstraße. Ich möchte mir diese makita poliermaschiene kaufen: http://www.hood.de/.../...rmaschine-9227cb-9227-cb-sander-polisher.htm
Ich möchte erst den sonax lackreiniger und dann die sonax polish an Wax extreme 3 (oder so ähnlich, blau silberne Flasche) benutzen. Die politur habe ich noch zuhause. Ich habe noch nie mit einer Maschine poliert. Welche Pads sollte ich benutzen, ich möchte auf keinen Fall Hologramme in den Lack polieren. Muss ich unbedingt schleifpaste verwenden? Das ist mir zu gefährlich weil ich damit keine Erfahrung habe.
Danke für tipps!
Beste Antwort im Thema
Wenn du noch nie mit einer Maschine poliert hast wirst du dir mit großer Warscheinlichkeit holos mit einer Rotationsmaschine reinpolieren.Im übrigen kann ich dir nur davon abraten als ungeübter eine Rota zu benutzen,daß könnte tötlich für deinen Lack enden.Kauf dir fürs gleiche Geld oder weniger eine gute Exenterpoliermaschine und du wirst wesentlich mehr Freude ander Arbeit und sehr wenig bis keine Holos haben.Zu der Politur die du hast kann man nur sagen probieren und wenns nicht klappt was anderes testen.
mfg
carsten
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HSK-WW
Ich hatte auch die Probleme mit den Waschstrassenschlieren und schlechtem Lack, habe es einem Aufbereiter überlassen.
Ergebnis: SUPERWaren mir 125 EUR wert, und null Dreck oder Arbeit.... :-)
Und nächstes mal wieder 125 Euro....
Und null Spaß an der Arbeit... 😉
Neeeee......wichtig war mir erstmal "Grund" in das Fahrzeug zu bekommen....werde auch mal selbst Hand anlegen, alles 2 Jahre zum Profi reicht aus....haben wir beim letzten Fahrzeug auch so gehalten und das Ergebnis war ein sehr guter Verkaufspreis, allein deshalb hatte sich die zweimalige Investition gelohnt... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alteshaus21
Ich Überlege noch. Ich müsste mindestens 275€ ausgeben, als für maschiene, Pads und Politur.
Wachst der aufbereiter auch?
Jepp....meiner hat auch gewachst...
Warst du bei einem reinem aufbereiter oder bei einem lackierbetrieb? Ich weiß nicht wo ich mein auto aufbereiten lassen soll, hier sieht's schlecht aus mit solchen betrieben. Wie lange hat das denn überhaupt gedauert? Wenn ich irgendwo hinfahren muss, sollte ich diese Zeit ja mit einplanen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alteshaus21
Warst du bei einem reinem aufbereiter oder bei einem lackierbetrieb? Ich weiß nicht wo ich mein auto aufbereiten lassen soll, hier sieht's schlecht aus mit solchen betrieben. Wie lange hat das denn überhaupt gedauert? Wenn ich irgendwo hinfahren muss, sollte ich diese Zeit ja mit einplanen.
Das war ein Karosserieservice. Hab den Wagen morgens abgegeben und abends abgeholt, dauert schon ein paar Stunden...
Gut, ich habe einen karosserieservice zur 500meter entfernt und einen ein paar km entfernt. Einer sollte von denen ja wohl polieren. Ich werde mal Angebote einholen und dann entscheiden was ich tue.
Ein Angebot von einem KFZ Aufbereiter: 80€ fürs Polieren und Versiegeln. Waschen inklusive.
Der sagte die Waschstraßenkratzer gehen ohne Schleifpaste raus. Er hat natürlich den Lack gegutachtet. Kann das was sein?
Probiere es aus.Sag deinem Aufbereiter genau was du als Ergebnis erwartest und dann wirst du sehen ob er das für 80€ leisten kann.Günstiger wirst du es wohl so schnell nicht bekommen,aber erwarte für 80€ keine Wunder.
mfg
carsten
Ich erwarte das die waschstraßenkratzer rausgehen. Das habe ich dem klar und deutlich erklärt 😉
Ich werde das einfach mal ausprobieren. Ich habe einen Termin für übernächste woche Montag gemacht.
Poste doch mal das Ergebnis nach der Prozedur,vor allem wie der Wagen im Sonnenlicht aussieht von wegen Hologramme.
mfg
carsten
Ich mache eins vorher und eins nachher! Natürlich im sonnenlicht 😉
Der Wagen wurde auch im Sonnenlicht von dem begutachtet.
Zitat:
Ich erwarte das die waschstraßenkratzer rausgehen.
mmh, hält bis zu den nächsten wäschen, bis die füllstoffe der silikonhaltigen politur wech sind 😁.
sorry aber für 80,- eine defektbeseitigung, das grenzt schon ein wunder 😉
Zitat:
Ich mache eins vorher und eins nachher! Natürlich im sonnenlicht 😉
ich bin gespannt wie eine pflitzebogen
ciao
Siliconhaltige Politur hatten die da liegen. Ich glaube ich sage das wieder ab. Der sagte aber auch das es mit schleifpaste teurer sei. Interessant wäre wieviel. Mit schleifpaste sollte das ja funktionieren.
Edit: was muss eine lackaufbereitung mindestens kosten? 100€ aufwärts oder noch mehr?
Zitat:
Interessant wäre wieviel
das thema gab es hier schon öfters (sufu). es tingeln sich hier auch die ein oder anderen professionellen aufbereiter rum und deren meinung war, wenn ich mich richtig erinnere, alles was bei/über 300,- liegt, ist eine vernünftige kalkulation für eine anständige defektbeseitigung...
ciao