Bekomme den Subwoofer nicht zum laufen

Hallo jetzt hab ich doch noch ein Problem. Ich hab aus meinem Fiat Panda HP 100 das Originalradio (Blaupunkt) ausgebaut und möchte gerne ein anderes anschliessen. Geht soweit auch alles bis auf den Subwoofer. Auf dem ersten Bild sieht man den roten Punkt. Das ist der einzige Kontakt im Mini Iso Stecker der benötigt wird das der SW läuft. Im zweiten Bild sieht man die Anschlüsse vom neuen Radio aber ich weiss nicht wie ich es anschliessen muss.
Vielleicht weiss hier einer Rat

VG Volker

48 Antworten

In der Kammer A Anschlus 5. Automatische Antenne sollte Remote Signal zum Einschalten der Subwooferendstufe sein. dazu noch ein Mono-Cinch und das wars

Pin A5: Automatische Antenne. Das ist geschaltetes Plus.

Also ich habe in Kammer A den Pin gefunden. Im Mini Isostecker hab ich einen Adapter an dem ich das Chinch Kabel vom Radio mal drangehalten habe aber es tut sich immer noch nichts. Wenn ich das Originalradio einstecke funktioniert es wieder einwandfrei 😕
Bin am verzweifeln

VG Volker

Zitat:

@volker_l schrieb am 20. März 2015 um 06:04:37 Uhr:


Also ich habe in Kammer A den Pin gefunden. Im Mini Isostecker hab ich einen Adapter an dem ich das Chinch Kabel vom Radio mal drangehalten habe aber es tut sich immer noch nichts. Wenn ich das Originalradio einstecke funktioniert es wieder einwandfrei 😕
Bin am verzweifeln

VG Volker

ich hoffe du hast das Chinch nicht an A5 gehalten? Da soll ja die Remote-Leitung zum Einschalten der Endstufe dran.

Ähnliche Themen

Hallo
Nein habe ich nicht. Ich hab einen Adapter an den Mini Iso Stecker gemacht und das Kabel vom Pin wo der Subwoofer mit läuft mit dem Chinch der aus dem Radio kommt verbunden. Ton: Leider Fehlanzeige 🙁

VG Volker

Ich verstehe nicht was Du da Schreibst. Was verstehst Du mit Subwoofer?
Meint Du damit eine SubwooferEndstufe oder Subwoofer-Lautsprecher?

Das neue Radio kann nur eine Subwoofer-Endstufe ansteuern (Pin5->Remote, Cinch Grün ->Subwooferausgang mit Audiosignal für die Endstufe)

Ich habe eine Subwoofer Endstufe. Soweit ich das jetzt weiß kommt das Tonsignal vom gelben Mini Iso Stecker. Weil wenn ich den ins O. Radio einstecke geht auch der SW. Bei dem Radio was ich gekauft habe funktioniert das nicht. Ich denke mal das das neue Radio Pin 5 auch ansteuert ansonsten wäre es ja nicht so beschrieben.

VG Volker

Nein, bei dem neuen Radio kommt das Tonssignal für den Subwoofer (laut Zeichnung) aus dem schwarzen Kabel mit einer Grünen Cinch-Buchse und Bezeichnung Subwooferausgang. Da wird ein Chinch zu Endstufe angeschlossen. Eingeschaltet wird sie per Pin.5

Nix Mini Iso Stecker! Wie kommst Du ständing auf den Mini Iso Stecker?

Ist der Subwooferausgang im Radio aktiv/freigeschaltet?

Wenn ich den Mini Iso einstecke funktioniert der Subwoofer 😉
Hab jetzt den Tipp bekommen das ich das Kabel für die automatische Antenne mit dem Kontakt mit dem roten Punkt verbinden muss weil es ja der Bezeichnung nach ein Schalter ist. Das wird wohl die Stromversorgung für den Subwoofer sein. Das Audiosignal wird wahrscheinlich aus den Lautsprecherkanälen für "Front" oder "Rear" zum Subwoofer abgezweigt.
Ich werd das heut abend mal durchmessen und berichten

VG Volker

Zitat:

@xajas schrieb am 20. März 2015 um 11:28:46 Uhr:


Nein, bei dem neuen Radio kommt das Tonssignal für den Subwoofer (laut Zeichnung) aus dem schwarzen Kabel mit einer Grünen Cinch-Buchse und Bezeichnung Subwooferausgang. Da wird ein Chinch zu Endstufe angeschlossen. Eingeschaltet wird sie per Pin.5

Nix Mini Iso Stecker! Wie kommst Du ständing auf den Mini Iso Stecker?

Ist der Subwooferausgang im Radio aktiv/freigeschaltet?

Wie mir jetzt in einem anderen Forum mitgeteilt wurde bekommt mein SW über den Mini Iso den Strom 😁

Es funktioniert 🙂🙂🙂🙂🙂🙂

VG Volker

Deine Endstufe bekommt Strom über den Mini-Iso-Stecker? Was ist das denn bitte für ne Endstufe? Über die dünnen Käbelchen dürfen doch sicher maximal 10A laufen, wenn man nicht will, dass dir das ganze abbrennt wie ein Martinsfeuer?

Das ist die originale Verkabelung vom Panda HP 100. Hab mich als Laie auch über das dünne Kabel gewundert, deshalb dachte ich ja auch das es das Tonsignal weitergibt 😁

VG Volker

Das andere Forum weis es Besser ;-)
Volker, Du bist beratungsresistent

Und du hast kein separates Pluskabel, dass direkt von der Endstufe an die Batterie läuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen